Wissen ist wertvoller als Geld! Google Blogger Presseartikel: Vergebung
Posts mit dem Label Vergebung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vergebung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. März 2025

Bibelstudie: Zum Lob Gottes Herrlichkeit - die Lobeshymne!


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung / 50 biblische Erfolgsgrundlagen / Buchautor: Uwe Melzer)

Bibel, NT, Epheser 1,3-14 ist bemerkenswert. Im griechischen Urtext ist es ein einziger fortlaufender Satz mit 200 Wörtern. Wer erinnert sich noch an den Deutschunterricht? Wenn man seinem Lehrer einen 200-Wörter-Satz vorlegte, bekam man Ärger. Selbst für Paulus ist es ein langer Satz. Doch offensichtlich war er so begeistert, dass das Lob einfach aus ihm heraussprudelte. Vermutlich lagen Paulus und sein Schreiber am Ende anbetend und tränenüberströmt auf dem Boden, überwältigt von der Inspiration des Heiligen Geistes.

Betrachten wir diesen Abschnitt gemeinsam:


Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus. Denn in ihm hat er uns erwählt, ehe der Welt Grund gelegt war, dass wir heilig und untadelig vor ihm sein sollten in der Liebe; er hat uns dazu vorherbestimmt, seine Kinder zu sein durch Jesus Christus nach dem Wohlgefallen seines Willens, zum Lob seiner herrlichen Gnade, mit der er uns begnadet hat in dem Geliebten.

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade, die er uns reichlich hat widerfahren lassen in aller Weisheit und Klugheit. Gott hat uns wissen lassen das Geheimnis seines Willens nach seinem Ratschluss, den er zuvor in Christus gefasst hatte, um die Fülle der Zeiten heraufzuführen, auf dass alles zusammengefasst würde in Christus, was im Himmel und auf Erden ist, durch ihn. In ihm sind wir auch zu Erben eingesetzt worden, die wir dazu vorherbestimmt sind nach dem Vorsatz dessen, der alles wirkt, nach dem Ratschluss seines Willens, damit wir zum Lob seiner Herrlichkeit leben, die wir zuvor auf Christus gehofft haben.

In ihm seid auch ihr, die ihr das Wort der Wahrheit gehört habt, nämlich das Evangelium von eurer Rettung – in ihm seid auch ihr, als ihr gläubig wurdet, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist, der verheißen ist, welcher ist das Unterpfand unsres Erbes, zu unsrer Erlösung, dass wir sein Eigentum würden zum Lob seiner Herrlichkeit.
(Bibel, NT, Epheser 1, 3-14; LUT 2017)

Wahre Theologie führt immer in die Anbetung!


In diesem Abschnitt passiert viel. Falls du dich fragst: „Was bedeutet ‚zum Lob seiner Herrlichkeit‘?“, bist du damit nicht allein. Theologen haben diese Verse als den Höhepunkt christlicher Theologie bezeichnet. In dieser Textstelle werden der Reichtum, die Tiefe und die Vielschichtigkeit von Gottes Plan – noch vor Beginn der Welt bis zum Ende der Zeit – in einem leidenschaftlichen, wunderschönen Monolog zusammengefasst. Theologisch reichhaltiger geht es nicht. Leidenschaftlicher und emotionaler kann man es nicht darstellen. Und das ist absolut angemessen, denn Theologie und Lobpreis gehören zusammen. Was ist Theologie anderes, als Gott zu studieren? Und wenn du ihn kennenlernst und einen Blick auf ihn erhaschst, ist die einzig passende Reaktion, im Lobpreis vor ihm niederzufallen. Wahre Theologie führt immer in die Anbetung.

Zum Lob seiner Herrlichkeit?


Dieser Begriff wiederholt sich immer wieder: „zum Lob seiner Herrlichkeit“. In Vers 6 heißt es: „zum Lob seiner herrlichen Gnade, mit der er uns begnadet hat in dem Geliebten“. Wie ein Echo erscheint Vers 12: „damit wir zum Lob seiner Herrlichkeit leben, die wir zuvor auf Christus gehofft haben“. Und erneut in Vers 14: „zum Lob seiner Herrlichkeit“.

Was bedeutet dieser Begriff: „zum Lob seiner Herrlichkeit“? Es ist kein cleverer Slogan, den Paulus sich ausgedacht hat, es sind keine schönen Worte, um die Zeilen zu füllen. Jedes einzelne Wort hat Tiefe und viel Bedeutung.

Paulus beginnt in Vers 6 nicht nur mit dem „Lob seiner Herrlichkeit“, sondern mit dem „Lob seiner herrlichen Gnade“. Was Gnade ist, wissen wir hoffentlich. Wir wissen, dass es ein Geschenk Gottes ist, dass wir aus Gnade gerettet sind. Keiner von uns kann sich darauf etwas einbilden. So verstehen wir als Christen Gnade. Paulus verwendet dieses Konzept und gibt uns ein klares Bild von der Wirkungsweise der Gnade, indem er uns die Adoption vor Augen malt.

Erwählt und adoptiert


Wir alle wissen, was Adoption bedeutet, doch die heutige Adoption unterscheidet sich grundlegend von der in der griechisch-römischen Welt des ersten Jahrhunderts. Heutzutage adoptieren wir ein Kind, das ein Zuhause braucht. Damals war die Adoption jedoch oft eine strategische, finanzielle oder politische Entscheidung. Man konnte einen Erwachsenen adoptieren, um eine politische Allianz zu schmieden oder zwei mächtige Familien zu verbünden. Der Adoptierte erhielt dann nicht nur dieselben Rechte und Privilegien wie leibliche Kinder, sondern in manchen Fällen sogar noch mehr. Caesar Augustus z. B. wurde als erwachsener Mann von Julius Caesar adoptiert. Das verlieh ihm alle Rechte der Sohnschaft, was Julius Caesar auch beabsichtigt hatte.

Damals wie heute wird niemand zufällig adoptiert. Um adoptiert zu werden, muss man von den künftigen Eltern ausgewählt werden. Was bedeutet das für uns? Paulus sagt uns, dass wir zur Adoption vorherbestimmt waren. Lange bevor du dich entschieden hast, Jesus nachzufolgen, hat er dich erwählt! ER hat dich gefunden, ER hat dich ausgesucht. ER erwählte dich zur Adoption, als Kind nach dem Wohlgefallen seines Willens, zum Lob seiner herrlichen Gnade.

ER hat dich gefunden. ER hat dich ausgesucht. ER hat DICH erwählt!


Stell dir einmal Folgendes vor: Vor Beginn der Zeit, noch bevor die Erde existiert, bevor irgendein Mensch seinen ersten Atemzug tut, besucht Gott Vater die Adoptionsagentur der Ewigkeit, blickt in die Zukunft und sagt: „Den will ich.“ Er sucht dich aus, zieht dich nah an sein Herz und beginnt davon zu träumen, was er mit dir gemeinsam tun wird. Er sagt: „Ich sondere dich ab. Ich habe einen Plan für dich, viel größer als alles, was du hoffen, denken oder dir vorstellen kannst. Ich werde dich durch das kostbare Blut Jesu erlösen. Und ich werde dich nicht nur erretten, sondern dir eine wunderbare Bestimmung geben.“

Es geht nicht wirklich um dich


Das ist Gottes Gnade. Es geht nicht nur darum, die Hölle zu vermeiden. Gottes Gnade und seine Gunst empfangen dich in seiner Familie. Was verspricht er uns noch gemäß dem Reichtum seiner unendlichen Gnade? Gott sagt (dies sind alles biblische Verheißungen): „Ich werde dir die Wünsche deines Herzens geben, weil du deine Lust an mir hast. Ich werde dich mit Stärke und Würde bekleiden, sodass du der Zukunft entgegenlachen kannst. Ich mache dich zu mehr als einem Überwinder. Ich werde die Fenster des Himmels öffnen und Segen herabschütten, den du nicht fassen kannst. Ich gebe dir ein Erbe, das nie an Wert verliert, und eine Freude, die immer bleibt. Ich gebe dir unerschütterlichen Frieden, nie nachlassende Kraft und niemals endende Liebe.“

Bei allem, was Gott in dir und durch dich tut, geht es nicht wirklich um dich.


Das ist Gnade! Das bedeutet Adoption. werden wir durch das Blut Jesu nahe zu ihm gebracht. Spürst du, wie der Lobpreis in dir aufsteigt, während du darüber nachdenkst?

Die Bibel sagt, dass Gott jeden Tag auf die Gottlosen zornig ist. Doch wenn Sünder hin zu Jesu Füßen fliehen, sieht der Vater sie eins geworden mit seinem Sohn. Durch ihre Beziehung zu Christus und trotz ihrer früheren Gottlosigkeit werden sie zu Empfängern der Gunst, die Jesus beim Vater genießt – alles wegen Jesus. Das bedeutet nicht, dass Gott uns nur aufgrund seiner großen Gunst adoptiert hat. Man könnte versucht sein, es so zu deuten, weil diese Adoption für uns so wunderbar ist. Doch der nächste Vers macht es sehr deutlich: Wir werden als Kinder „zum Lob seiner herrlichen Gnade“ adoptiert.

Das bedeutet, bei allem, was Gott in dir und durch dich tut, geht es nicht wirklich um dich. Alles geschieht, damit Anbetung aufsteigt, zum Lob seiner Herrlichkeit.

Das Ende ist offenbart


Paulus beginnt diesen Abschnitt damit, dass wir alle vor Grundlegung der Welt erwählt wurden (zum Lob seiner Herrlichkeit). Dann, in Vers 10, spricht er über das eigentliche und höchste Ziel der Schöpfung. Wenn alles vorbei ist, am Ende der Zeit, werden wir selbst erkennen, wie alles „zum Preis seiner Herrlichkeit“ geschehen ist.

In unserer Gemeinde gibt es einen Künstler, der manchmal im Lobpreis ein Bild malt. Er verwendet eine interessante Technik, denn das ganze Bild steht auf dem Kopf. Wenn man das noch nie gesehen hat, fragt man sich, was um alles in der Welt er da macht. Je mehr er malt, desto verwirrender wird es. Doch am Ende, genau zur rechten Zeit, dreht er es um. Man staunt dann und denkt: „Wow! Das ist noch besser, als ich dachte!“

Jeder Mann und jede Frau in jeder Generation hat Gott schon einmal gefragt: „Warum, Herr? Was soll das? Warum muss ich das durchmachen? Ich verstehe das nicht.“ Doch hier kommt die Verheißung, die Offenbarung, die Paulus spontan in Lobpreis ausbrechen ließ – Gott wirkt in uns ein bisschen so wie dieser Künstler. Wenn er beginnt, hat er die Endversion im Kopf – und arbeitet von dort „rückwärts“. Jeder seiner Pinselstriche macht Sinn. Er tut nichts nachlässig oder unbeabsichtigt.

Jeder seiner Pinselstriche macht Sinn.


Vielleicht verstehst du es noch nicht, doch es kommt ein Moment der Offenbarung, wenn alles richtigherum gedreht wird. Wenn Gott das Bild umdreht und du alles siehst, was er in deinem Leben getan hat, wirst du es verstehen. Am Ende der Zeit wird alles in Christus zusammengefasst – alles wird Sinn machen. Und wenn wir es sehen, werden wir alle für Millionen von Jahren in nie endende Anbetung ausbrechen – zum Lob seiner Herrlichkeit!


Daniel Kolenda, Evangelist, CfaN


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de


RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog Wirtschaft - Blog Politik - Blog Erfolgsgrundlagen - Blog christliche Unternehmensberatung - Blog ökologischer Hausbau - Buch eBook ePUB 50 Erfolgsgrundlagen


ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Montag, 18. April 2022

Ostern 2022 - Teil 5 (5): Unsere Antwort auf die Auferstehung von Jesus Christus


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Bibel, NT, Römer 10,9-10,13; Matthäus 10,32-33: Wie reagiert man richtig auf die Auferstehung?


Wer du bist oder was du getan hast, ist nicht entscheidend. Du kannst die Macht und Gegenwart des auferstandenen Christus erfahren, und es ist ganz einfach: eingestehen, glauben und bekennen. Zunächst musst du eingestehen, dass du es vermasselt hast und in die falsche Richtung gelaufen bist: weg von Gott, der dich liebt. Die Bibel nennt das Buße; es bedeutet, umzukehren. Hier und jetzt hast du die Möglichkeit zu Gott umzukehren, Ihn um Vergebung zu bitten und Gnade zu empfangen – weil Christus für dich gestorben ist, ist sie für dich verfügbar. Wenn du zu Gott umkehrst, wird Er dich mit offenen Armen empfangen!

Als nächstes musst du glauben!


Mach dir bewusst: An die Bibel zu glauben bedeutet mehr, als nur mit dem Verstand einer Wahrheitsbehauptung zuzustimmen. Glauben bedeutet, dein Leben und deine unsterbliche Seele dem anzuvertrauen, was du als Wahrheit erkannt hast. Du kannst dir deine Errettung nicht erarbeiten, und du verdienst sie auch nicht – das ist die schlechte Nachricht. Doch die gute Nachricht ist, dass Gott sie dir kostenlos, als Geschenk anbietet – um Jesu willen. Du musst ganz auf dieses Geschenk vertrauen! Der Apostel Paulus gab dazu klare und einfache Anweisungen: „… wenn du mit deinem Mund Jesus als Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, du gerettet werden wirst. Denn mit dem Herzen wird geglaubt zur Gerechtigkeit, und mit dem Mund wird bekannt zur Rettung.“ (Bibel, NT, Römer 10,9-10).

Wenn du glaubst, musst du es auch bekennen!


Das bedeutet, öffentlich deinen Glauben an Christus zu bezeugen, selbst wenn du dafür verfolgt oder abgelehnt wirst. Auch heute noch geben viele Menschen ihr Leben für ihr Bekenntnis des auferstandenen Christus. Jesus sagte: „Jeder nun, der sich vor den Menschen zu mir bekennen wird, zu dem werde auch ich mich bekennen vor meinem Vater, der in den Himmeln ist. Wer aber mich vor den Menschen verleugnen wird, den werde auch ich verleugnen vor meinem Vater, der in den Himmeln ist“ (Bibel, NT, Matthäus 10,32-33; ELB). Dein Glaube an Jesus Christus ist nicht nur eine Privatangelegenheit – wenn du Ihn bekennst, wirst Du zu Seinem Botschafter in dieser Welt. Wenn du bereit bist, deine Schuld einzugestehen, zu glauben und zu bekennen, warum betest du nicht mit deinen eigenen Worten – oder nutzt einfach dieses Gebet:

„Himmlischer Vater, ich komme zu Dir als ein Sünder, der Errettung braucht. Ich habe es vermasselt und kann mich nicht selbst retten, daher vertraue ich ganz auf Deine Gnade. Vergib mir. Nimm mir meine Sünde, meine Scham, meine Süchte und meine Dunkelheit ab. Gib mir Deine Gerechtigkeit, Deine Freiheit, Dein Licht und Deine Liebe.“

Ich bekenne mit meinem Mund, was ich im Herzen glaube:


Jesus ist Herr, und Gott hat Ihn von den Toten auferweckt. Ich setze meinen Glauben und mein Vertrauen allein auf Jesus Christus. Ich empfange das Geschenk der Errettung durch Jesus Christus. Erfülle mich jetzt mit Deinem Heiligen Geist und mach aus mir ein Kind Gottes. Ich bin bereit, die Kraft und die Gegenwart des auferstandenen Christus zu erleben. Von heute an gehöre ich zu Jesus, und Jesus gehört zu mir. Ich glaube es, empfange es und bekenne es, im Namen Jesu. Amen!

Wenn du gerade dieses Gebet gesprochen hast, möchte ich nun der Erste sein, der dir sagt: „Willkommen in der Familie Gottes – der größten Familie dieser Erde.“ In der Bibel heißt es: „Daher, wenn jemand in Christus ist, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden“ (Bibel, NT, 2. Korinther 5,17; ELB). Du darfst dir sicher sein, dass Gott dein Gebet gehört hat. (Quelle & Autor: Evangelist Daniel Kolenda, CfaN Christus für alle Nationen)

Ostern 2022 – Teil 1 (5): Ist die Auferstehung von Jesus Christus tatsächlich passiert?
Ostern 2022 – Teil 2 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus wichtig?
Ostern 2022 - Teil 3 (5): Was bedeutet die Auferstehung von Jesus Christus?
Ostern 2022 - Teil 4 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus für dich wichtig?
Ostern 2022 - Teil 5 (5): Unsere Antwort auf die Auferstehung von Jesus Christus!


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de


RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.


ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung


E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de



Samstag, 16. April 2022

Ostern 2022 - Teil 3 (5): Was bedeutet die Auferstehung von Jesus Christus?


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Bibel, NT, 1.Petrus 1,3; Hebräer 6,19:


In 1. Korinther 15 stellte sich der Apostel Paulus, der selbst dem auferstandenen Christus begegnet war, eine Realität ohne die Auferstehung Jesus Christus vor. Es ist ein abschreckendes Bild, das eine trost- und hoffnungslose Welt zeigt. Er sagte, wenn Jesus tot geblieben ist, dann sind Predigt und Glaube sinnlos (Vers 14), die Jünger sind falsche Zeugen (Vers 15), wir sind immer noch in unseren Sünden gefangen (Vers17), die Toten sind für immer verloren und die Gläubigen sind die bedauernswertesten unter allen Menschen (Vers19). Doch dann, in Vers 20, wechselt Paulus den Ton mit dieser erstaunlichen Aussage, die alles verändert: „Nun ist Christus aber von den Toten auferweckt worden“ (NeÜ). Die frühen Christen begrüßten einander mit den Worten des Paulus! Statt „Hallo“ sagten sie: „Christus ist auferstanden“, und das Gegenüber antwortete: „Er ist wahrhaftig auferstanden!“

Jesus Christus stand von den Toten auf! Er ist wahrhaftig auferstanden!


Und die Auferstehung war Gottes übernatürliche Bestätigung dessen, was Jesus für uns getan hat. Das bedeutet, dass Jesus genau der ist, der Er behauptete zu sein: der Sohn Gottes, der in die Welt gesandt wurde, damit wir absolute Vergebung empfangen und zwar kostenlos.

Die Auferstehung bedeutet, dass Gott Jesu Tod am Kreuz an unserer Stelle akzeptierte. Sie bedeutet, dass Jesus Sünde, Tod, Hölle und das Grab für immer besiegt hat. Weil der Tod ihn nicht festhalten konnte, weil die Sünde keine Macht über ihn hat und weil Jesus lebt, haben wir in Ihm große Hoffnung! Die Bibel sagt: „Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten“ (1. Petrus 1,3 ELB). Und diese Hoffnung ist „ein Anker der Seele“ (Hebräer 6,19; ELB).

Ostern 2022 – Teil 1 (5): Ist die Auferstehung von Jesus Christus tatsächlich passiert?
Ostern 2022 – Teil 2 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus wichtig?
Ostern 2022 - Teil 3 (5): Was bedeutet die Auferstehung von Jesus Christus?
Ostern 2022 - Teil 4 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus für dich wichtig?
Ostern 2022 - Teil 5 (5): Unsere Antwort auf die Auferstehung von Jesus Christus!


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de


RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.


ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung


E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de



Samstag, 28. Dezember 2019

Wahrheiten für Politiker (innen) die verlorengegangen sind – auch in Deutschland!


(Foto: Bildmontage aus Fotoarchiv von RfD Rettung für Deutschland)

Als Senator Joe Wright gebeten wurde, am 23. Januar 1996 in Topeka, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Kansas, die neue Wahlperiode des Senats zu eröffnen, erwarteten alle Teilnehmer die üblichen Allgemeinsätze. Sie hörten jedoch folgendes Gebet:

„Himmlischer Vater (christlicher GOTT), wir treten heute vor Dich und bitten um Vergebung und suchen Deine Weisung und Führung. Wir wissen, daß Dein Wort sagt: „Wehe denen, die Böses gut nennen“, aber genau das haben wir getan. Wir haben unser geistliches Gleichgewicht verloren und unsere Werte verdreht. Wir bekennen das.
  • Wir haben die absolute Wahrheit Deines Wortes (Bibel, GOTTES Wort, Christentum) lächerlich gemacht und das Pluralismus genannt.
  • Wir haben andere Götter (Islam, Buddha, Esoterik, Macht, Geld, Reichtum, Alkohol, Drogen, Sex, Korruption, etc.), angebetet und das Multikultur genannt.
  • Wir haben Perversion in (von lat. perversus ‚verdreht', ‚verkehrt', bezeichnet eine Verkehrung ins Krankhafte oder Abnorme z.B. Homosexualität & Lesbentum), und das alternativen Lebensstil genannt.
  • Wir haben die Armen ausgebeutet und das ihr Los genannt.
  • Wir haben Faulheit belohnt und das Wohlstand genannt.
  • Wir haben unsere Ungeborenen getötet (Bibel & GOTT: Du sollst nicht töten) und das Selbstbestimmung genannt.
  • Wir haben Menschen, die Abtreibungen vornahmen (Bibel = Beihilfe zum Töten), entschuldigt und das Recht genannt.
  • Wir haben es vernachlässigt, unseren Kindern Disziplin beizubringen und das Selbstachtung genannt.
  • Wir haben Macht missbraucht und das Politik genannt.
  • Wir haben den Besitz unseres Nachbarn beneidet (Neid) und das Strebsamkeit genannt.
  • Wir haben den Äther mit Pornographie und weltlichen Dingen verschmutzt und das Pressefreiheit genannt.
  • Wir haben die Werte unserer Vorväter belächelt und das Aufklärung genannt.

Erforsche uns, o Herr (GOTT), und erkenne unser Herz, reinige uns von allen Sünden und mach uns frei davon. Führe und segne die Männer und Frauen, die gesandt sind, um uns in das Zentrum Deines Willens zu führen, dass wir offen danach fragen im Namen Deines Sohnes, des lebendigen Erlösers, Jesus Christus“.

Die Antwort kam sofort.
Einige der Abgeordneten verließen schon während dem Gebet provokativ den Saal. In den folgenden 6 Wochen gingen mehr als 5000 Telefonanrufe in der Kirche ein, in der Senator Joe Wright auch Pastor ist. Nur 47 Anrufer reagierten negativ. Weiter erhielt die Kirche Bitten um Kopien dieses Gebets aus vielen Ländern, z.B. aus Indien, Afrika und Korea. In einem Radiokommentar strahlte Paul Harvey das Gebet in der Sendung „The Rest of the Story“ aus und bekam daraufhin mehr Zuschriften, als er je zu einer Sendung bekommen hatte. Mit der Hilfe GOTT, des Herrn möge dieses Gebet über unsere Nation hinwegfegen und eine tiefe Sehnsucht in unseren Herzen wecken, eine Nation unter der Leitung Gottes zu werden.


Homosexualität und Lesbentum, was sagt Gottes Wort dazu? Erstaunlich ist, dass sich die Bibel sowohl im Alten wie auch im Neuen Testament mit der Frage von Homosexualität und Lesbentum auseinandersetzt. Fazit ist, dass diese Neigung wider der menschlichen Natur und wider Gottes Willen sind. Die Bibel begründet auch, woher diese Neigungen kommen. Gottes alleiniger Wille für die Lebensgemeinschaft von Menschen ist die Familie mit Mann, Frau und Kinder. Gott hat die Sexualität gewollt, geschaffen und auch dafür gesorgt, dass die Menschen Freude daran haben. Die Folgen sollten sein, dass daraus Kinder entstehen, die in einer intakten Familie aufwachsen und als positive Vorbilder Mutter und Vater haben. Homosexuelle und lesbische Verbindungen und Ehen bringen als Folge der Liebe keine Kinder hervor, sondern dienen nur der persönlichen Befriedigung von Lustgefühlen. Das war und ist nicht Gottes Wille. Im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vom 23.05.1949 wurden absichtlich und mit großer Mehrheit der christliche Bezug zu Gott mit der Verantwortung vor Gott und den Menschen aufgenommen. Nachfolgend die Wortlaute aus unserem Grundgesetz & GOTTES Wort in der Bibel, NT, Römer 1,18-32, AT, Sirach 23,23, AT, 3. Mose 18,22-30, AT, 3. Mose 20,13-17, AT 2. Mose 22,17-19, AT, 1. Korinther 6,9-10: .... vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

Weihnachtsbotschaft 2019 – Jesus Christus wurde als Jude geboren und was feiern wir an Weihnachten? 80 % der Menschen die in Deutschland leben wissen nicht oder nicht mehr, was der ursprüngliche Grund ist, warum wir Weihnachten feiern und was das damit verbunden ist. Jesus Christus wurde als Sohn des christlichen GOTTES, der die Welt und die Menschen geschaffen hat, in Bethlehem in Israel als Jude geboren. Nach der Bibel im Alten Testament, Jesaja 9,5 sollte ein König kommen der auf ewig bleibt und regiert. Und genau dieser König wurde heute vor 2019 Jahren als Jude mit dem Namen Jesus Christus in Bethlehem in Israel geboren um alle Menschen der Welt zu retten, mit GOTT zu versöhnen und Ihnen „EWIGES LEBEN“ zu schenken. Jesus Christus, der Sohn GOTTES, sollte „ALLES“ auf dieser Erde erleiden, was auch die Menschen erleiden mussten. Deshalb musste er normal geboren werden, konnte aber von keinem Mann gezeugt werden, denn ein Mensch war nicht in der Lage die Erlösung für die gesamte Welt zu erwirken. Das ist der Grund warum Maria als Jungfrau durch den Heiligen Geist direkt schwanger wurde, obwohl Sie bis dahin noch nie von einem fremden Mann berührt wurde. Gegen den christlichen GOTT und Jesus Christus tobt ein regelrechter Krieg auf dieser Erde. … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress


RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

Rettung & Vision für Deutschland
E-Mail:
rfd@rettung-fuer-deutschland.de
Internet:
www.rettung-fuer-deutschland.de

Montag, 12. Mai 2014

Jesus Christus lebt! – Die Wahrheit der Auferstehung!



Geschrieben von: Daniel Kolenda und Reinhard Bonnke von CfaN

Die Wahrheit des Christentums ist Jesus, der lebendige Christus. Wenn jemand die Wahrheit sucht: Er ist Wahrheit – die Wahrheit; die Wahrheit alles Lebens, die einzige Wahrheit, die man jemals finden wird. Jesus starb und stand von den Toten auf – für uns. Die Wahrheit ist Jesus, gekreuzigt und auferstanden, er allein. Er sagte: „Ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen“ (Johannes 8,32). Das ist die Wahrheit, die wir predigen – einen gekreuzigten und auferstandenen Herrn. Wir vertrauen auf keinen toten Erlöser. Jesus lebt!

Jesus sagte: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben ... Ich bin die Auferstehung und das Leben“ (Johannes 14,6; 11,25). Für uns ist Jesus der Felsen unserer Bestimmung, unsere einzige Errettung. Wir schenken ihm unser Leben – und wir wissen, dass er damit mehr tun kann, als wir selbst es je zu tun vermögen.

Auch wenn es mehr historische Erweise für die Auferstehung Jesu gibt als für das Meiste in der Geschichtsschreibung: Um persönlich sicher zu sein, kann man die Wahrheit nur für sich selbst beweisen. Wahrheit ist eine Erfahrung. Es ist kein intellektuelles Konzept, keine Definition, keine Formel. Es ist nicht nur ein Glaubensbekenntnis oder eine Doktrin. Millionen wissen, dass Christus in ihren Herzen lebt. Der Auferstehungsbericht der Bibel hat sich in ihr eigenes Leben übertragen.

Man kann Wahrheit kreuzigen – aber sie wird wieder auferstehen!

Der Bibelvers, der eingangs dieses Briefes steht, ist eine Frage. Diese Frage wurde nie beantwortet. „Warum wird es bei euch für etwas Unglaubliches gehalten, wenn Gott Tote auferweckt?“ Lasst uns das näher betrachten.

1. Manche denken, es sei unmöglich, weil es nur Jesus Christus allein geschehen ist. Ganz genau! Die Auferstehung dieses einen Menschen war genug, wenn er der Sohn Gottes war. Es war alles, was notwendig war, um die gesamte Zukunft auf ein neues Fundament zu stellen und dem Leben ein neues Zentrum zu geben. Es war nur er allein nötig, um Gottes Segen, Errettung, Vergebung, Hoffnung und neues Leben zu bringen. Jede Zielsetzung, die die Auferstehung erfüllen konnte, hat sie erfüllt. Selbst am letzten Tag, wenn die Toten auferstehen, geschieht dies, weil Jesus auferstand: „Die Toten in Christus werden auferstehen“ (1. Thessalonicher 4,16).

2. Manche meinen, es sei unmöglich, weil sie es einfach für undenkbar halten. Doch woher wissen sie das? Sind sie wirklich so schlau? Niemand weiß genug, um festzulegen, was wirklich unmöglich ist. Wir müssten Gott sein, um zu wissen, was Gott nicht tun kann. Doch Tatsache ist, dass wir begrenzt sind und mit unserer Meinung absolut danebenliegen können.

Schau dir die Vergangenheit an.
Noch vor einhundert Jahren schien Fernsehen unmöglich zu sein. Wenn jemand behauptet hätte, dass man eine Person auf dem gesamten Globus zum gleichen Augenblick sehen und hören könne, so hätte man ihn für verrückt erklärt. Der Mond war unerreichbar, Menschen würden niemals fliegen oder schneller als mit Pferd reisen können, niemals den Boden des Ozeans erforschen usw. Jedermann wusste, dass dies unmöglich war – doch alle lagen falsch. Heute haben wir TV, Flugzeuge und schnelle Autos und wissen, dass es sehr wohl möglich ist.

Sie konnten die Wahrheit nicht verleugnen.
Die Jünger waren nicht die Art Leute, die anderen einen Bären aufbinden und betrügen wollten. Sie lachten nicht, sie waren eingeschüchtert. Niemand stirbt für eine Falschmeldung. Betrüger lassen sich nicht foltern, lebendig verbrennen oder durch wilde Tiere zerreißen. Sie konnten einfach die Wahrheit nicht verleugnen, egal, was es kostete.

* Wenn es nicht unmöglich ist, dass Gott Tote auferweckt, dann wurden die Jünger nicht getäuscht. Wer hätte sie überhaupt diesbezüglich täuschen wollen? Kein Feind der Jünger würde zugeben, dass Jesus auferstanden sei. Das wäre das Letzte. Sie wollten, dass jedermann glaubte, dass er tot sei.

* Wenn es nicht unmöglich ist, dass Gott Tote auferweckt, dann war seine Auferstehung keine Halluzination. Es ist logisch – Halluzinationen geschehen nicht Hunderten von Leuten gleichzeitig.

* Wenn es nicht unmöglich ist, dass Gott Tote auferweckt, dann sollte es Beweise geben. Es gibt heute weit mehr als 700 Millionen wiedergeborene Menschen auf der Erde – ist das kein Erweis? Dem Teufel macht es jedenfalls Probleme. All diese Menschen in jeder Nation mit dem Empfinden echter Vergebung! Veränderte Leben! Heilungswunder! Gebetserhörungen! Männer, Frauen und Kinder, in der mächtigen Kraft des Heiligen Geistes getauft, die übernatürlich in Sprachen sprechen, die sie nie gelernt haben! Drogensüchtige und Alkoholiker werden augenblicklich befreit! Nimmt man das alles zusammen, sind das eine Menge Beweise. Ist es korrekt, das alles zur Seite zu schieben? Was könnte man noch mehr wollen, um glauben zu können?

Die Wahrheit über die Auferstehung.
Ich denke, es ist an der Zeit, dass den Leuten die Wahrheit über die Auferstehung Jesu Christi gesagt wird. Seine Auferstehung war die Invasion aus einer anderen Welt. Auferstehungskraft brach auf der Erde durch. Gott griff ein und zwar in einer Weise, wie er es noch nie zuvor getan hatte. Mit der Auferstehung Jesu begann etwas Neues. Es war nicht nur ein Ereignis – einmal geschehen und dann vorbei. Es brachte nicht eine neue Religion, es brachte eine neue Kraft. Das ist es, was Christentum ausmacht – eine völlig neue Kraftquelle.

Die Apostelgeschichte berichtet uns, wie gewöhnliche Männer und Frauen in dieses neue Kraftfeld hinein traten. Sie wurden eine Sorte Menschen, wie sie die Welt noch nie zuvor gesehen hatte. Sie konnten nicht besiegt werden. Sie begannen, die Welt in einer Weise zu verändern, wie sie noch nie verändert worden war. Die ersten Christen lebten besser, dachten besser und starben besser. Sie stellten die Welt auf den Kopf, revolutionierten alles. Die Heiden konnten ihnen nicht widerstehen.

Doch es gab noch weitaus mehr. Diese Leute waren ein völlig neues Volk, eine ganz neue Art Menschen. Sie sagten von sich, sie seien eine neue Schöpfung. Der Schöpfer hatte neu zu arbeiten begonnen und etwas Größeres geschaffen: „Wenn jemand in Christus ist, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. Alles aber von Gott“ (2. Korinther 5,17-18). Eine höhere Ordnung als der biologische Mensch kam in Existenz – Kinder Gottes, von oben geboren.

Jetzt kommt der entscheidende Punkt. Wenn Jesus tot ist, kann er all das nicht tun, was er tut. Tote tun nichts. Während seiner Zeit auf der Erde heilte er die Kranken, öffnete blinde Augen, ließ Lahme gehen und taube Ohren wieder hören. Wir haben in vielen verschiedenen Ländern zu Millionen Menschen gepredigt und immer und immer wieder erlebt, dass die gleichen Dinge geschehen, die Jesus einst tat. Millionen haben mit eigenen Augen gesehen, wie die Blinden sehen, die Tauben hören, die Lahmen gehen. Ich habe gesehen, wie Menschen von den Bindungen der Hexerei, des Alkohols, der Drogen, von Krankheit, von Ängsten frei wurden. Ein toter Jesus kann das nicht tun. Das ist für mich Beweis genug.

Deshalb gehen wir weiter. Unvermindert und mit einer sehr großen Vision. Unzählige müssen noch hören, dass Jesus Christus der auferstandene Herr ist. Sie müssen durch die Zeichen und Wunder, die der Verkündigung nachfolgen, sehen, dass er wirklich lebt. Sie müssen ergreifen, dass er für sie persönlich gestorben und auferstanden ist. Heute ist der Tag des Heils!

Als Christ hast du die neue Schöpfung in Jesus Christus für dich bereits ergriffen – hilf mit, dass Millionen von Menschen dies auch tun können. Trage mit dazu bei, dass viele Tausende in Christus eine neue Kreatur werden und ewiges Leben erlangen. Es gibt nichts, was wichtiger wäre. In Jesus von Herzen mit dir verbunden Daniel Kolenda und Reinhard Bonnke von CfaN.

RfD Rettung für Deutschland - Mehr Informationen über biblische Wahrheiten (auch im Geschäftsleben) finden Sie in dem Buch/eBook von Autor Uwe Melzer mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet:www.ichthys-consulting.de

Mittwoch, 19. Juni 2013

Die Kunst der Verzeihung: Der gesündeste Gedanke Ihres Lebens

Verzeihen senkt den Blutdruck, hilft gegen Rückenschmerzen, Depressionen und chronische Schmerzen, es normalisiert das Körpergewicht von Übergewichtigen. Es ist gut gegen Kopfschmerzen, Schlafstörungen und viele andere psychosomatische Beschwerden.
(Zusammenstellung von Werner Tiki Küstenmacher)

Die 7 Schritte der Verzeihung Die Situation:
Sie sind von einem anderen Menschen gekränkt oder enttäuscht worden. Es fällt Ihnen schwer, dem anderen zu verzeihen. Mit den folgenden Schritten wird diese schwierige Aufgabe leichter.

1. Nüchtern die Fakten sehen
Was genau ist passiert? Was davon sind Fakten, was sind Gefühle? Stellen Sie sich zu jedem Geschehnis zwei Skalen von 1 bis 10 vor: Die eine misst den faktischen, die andere den emotionalen Verletzungsgrad. Beispiel: Sie leihen einem Freund Ihr Auto und er beschädigt es dabei leicht (2 Punkte faktisch). Er streitet allerdings das Geschehene ab und verletzt damit Ihr Vertrauensverhältnis (8 Punkte emotional). Der Clou dabei: Wie hoch der Schaden auf der emotionalen Seite ist, können Sie gestalten!

2. Zum Handeln finden
Fressen Sie das Erlebte nicht in sich hinein, sondern sprechen Sie mit einigen wenigen vertrauten Menschen über Ihre Erfahrungen. Das befreit Sie aus dem Teufelskreis des Verletztseins. Vergebung ist für Sie da und für niemanden sonst. Treffen Sie eine Vereinbarung mit sich selbst: Ich will und werde etwas tun, damit ich mich besser fühle. Ich schaffe die Wende vom Leiden zum Handeln. Dabei geht es in erster Linie nicht um Versöhnung oder „klärende Gespräche“, sondern dass Sie sich selbst und Ihrem Körper etwas Gutes tun: ein Bad, ein Spaziergang, eine Runde Sport. Sagen Sie einen Termin ab, hören Sie Musik, träumen Sie.

3. Den Blick weiten
Vergebung bedeutet nicht notwendigerweise, dass Sie sich direkt mit der Person versöhnen, die Ihnen etwas angetan hat. Es geht auch nicht darum, deren Verhalten stillschweigend zu dulden oder gar zu billigen. Es kommt vor allem darauf an, dass Sie Frieden finden und Ballast aus der Vergangenheit abwerfen. Nehmen Sie das, was Ihnen angetan wurde, nicht nur persönlich, sondern sagen Sie sich: Dadurch habe ich eine wichtige Lebenserfahrung gewonnen. Sie mutet mir etwas zu, kann mich aber etwas lehren. Sie hat mich getroffen, aber sie darf mich nicht umwerfen. Sagen Sie sich: Ich habe Gefühle, aber ich bin nicht meine Gefühle. Diese Wut, diese Enttäuschung und all die anderen Emotionen, die machen etwas mit mir, sie überfluten mich manchmal sogar. Aber es geht darum, in Ihrem eigenen Haus wieder Ihr eigener Herr zu werden.

4. Neue Wege entdecken
Erwarten Sie von anderen Menschen nicht Dinge, die diese Ihnen nicht freiwillig geben würden. Erwarten Sie das auch nicht vom Leben an sich. Malen Sie auf einen Zettel die 5 wichtigsten Gaben, die Sie vom Leben erwarten. Zeichnen Sie neben jede Gabe eine große Wolke und schreiben Sie hinein, von wem diese Gabe kommen soll. Dann ergänzen Sie jede Wolke mit einem großen „Ich und ...“.

5. Loslassen
Prüfen Sie selbstkritisch, ob das Festhalten an der Verletzung nicht auch ein Machtthema für Sie ist. Das kann in doppelter Weise der Fall sein: Solange Sie sich auf Ihre Verletzungen konzentrieren, geben Sie der Person, die Sie verletzt hat, Macht über Sie. Umgekehrt können Sie als Verletzter auch unbegrenzt Macht über den Schuldigen ausüben. In beiden Fällen gilt: Machen Sie’s wie der Staat und lassen Sie Übeltaten verjähren. Statt „lebenslänglich“ muss es ein zeitliches Ende geben. Stellen Sie sich Luskins Frage: „Wer hat es verdient, davon verletzt zu sein?“ Auch für Ihre nächsten Freunde und Feinde gelten die Menschenrechte!

6. Zulassen
Frederic Luskin empfiehlt, in jeder Beziehung (von der Familie bis zum Staat) einen Raum zu schaffen, in dem man verschiedener Meinung sein und bleiben kann. Alle Beteiligten sollten solche Bereiche abstecken, in denen das ewige „Ich habe Recht und du hast Unrecht“ einfach ruhen darf. Menschen, selbst gute Freunde zu verletzen und von ihnen verletzt zu werden – das ist schmerzlich, gehört aber zum Leben. Lassen Sie sich Mut machen von Sätzen wie diesem von Winston Churchill: „Erfolg bedeutet, von Niederlage zu Niederlage zu gehen, ohne den Enthusiasmus zu verlieren.“

7. Zur eigenen Barmherzigkeit finden
Das Universum ist auf Ihrer Seite. Seien Sie barmherzig zu Ihrer eigenen Seele. Entlasten Sie sie von der Dauerqual, verletzt zu sein. Halten Sie die Wunde nicht weiter offen. Gönnen Sie sich selbst Vergebung, auch wenn Ihnen das ungerecht erscheinen mag. Gönnen Sie sich Vergebung aus ganz egoistischen Gründen. Der persische Mystiker Rumi sagt: „Die Seele ist zu Ihrer eigenen Freude da.“

(Zum vertieften Weiterlesen: Fred Luskin, „Die Kunst zu verzeihen”, mvg Verlag, München 2003)

Der beste Weg zur Verzeihung steht in der Bibel, NT, Matthäus 6,9-15 „Vaterunser“: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen (Übel). Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, so wird euch euer himmlischer Vater auch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, so wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.

Die Folge von Vergebung durch GOTT im Namen des Herrn Jesus Christus ist, dass wir gesund werden. Denn im Neuen Testament steht an vielen Stellen: „und alle die zu Jesus Christus kamen wurden geheilt.“ Sie haben die Wahl krank zu bleiben oder gesund zu werden.

Kolosser 1, 13-14: Er hat uns errettet von der Macht der Finsternis und hat uns versetzt in das Reich seines lieben Sohnes, in dem wir die Erlösung haben, nämlich die Vergebung der Sünden.

Apostelgeschichte 13,38: So sei euch nun kundgetan, liebe Brüder, daß euch durch ihn (Jesus Christus) Vergebung der Sünden verkündigt wird.

Apostelgeschichte 10,43: Von diesem (Jesus Christus) bezeugen alle Propheten, daß durch seinen Namen alle, die an ihn glauben, Vergebung der Sünden empfangen sollen.

Lukas 24,47: und daß gepredigt wird in seinem Namen (Jesus Christus) Buße zur Vergebung der Sünden unter allen Völkern. Fangt an in Jerusalem.

Lukas 17,3-4: Hütet euch! Wenn dein Bruder sündigt, so weise ihn zurecht; und wenn er es bereut, vergib ihm. Und wenn er siebenmal am Tag an dir sündigen würde und siebenmal wieder zu dir käme und spräche: Es reut mich!, so sollst du ihm vergeben.

Matthäus 18,21-22: Da trat Petrus zu ihm und fragte: Herr, wie oft muß ich denn meinem Bruder, der an mir sündigt, vergeben? Genügt es siebenmal? Jesus sprach zu ihm: Ich sage dir: nicht siebenmal, sondern siebzigmal siebenmal.

VERGEBUNG IST DER SCHLÜSSEL ZU EINEM ERFÜLLTEN LEBEN

Heilung im neuen Testament – Jesus Christus heilte „Alle“, die zu ihm kamen! Christliche Bibel – Neues Testament. Jesus Christus liebt alle Menschen und alle Völker auf dieser Erde. Sein Wille ist, dass Alle gesund sind und dass es Allen gut geht. Nachfolgend einige Bibelzitate für Heilung für Alle, die zu Jesus Christus kamen. Das gilt auch heut noch.

Matthäus 4,23-25: Alle die zu Jesus Christus kam wurden geheilt.
Und Jesus zog umher in ganz Galiläa, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium von dem Reich und heilte alle Krankheiten und alle Gebrechen im Volk. Und die Kunde von ihm erscholl durch ganz Syrien. Und sie brachten zu ihm alle Kranken, mit mancherlei Leiden und Plagen behaftet, Besessene, Mondsüchtige und Gelähmte; und er machte sie gesund. Und es folgte ihm eine große Menge aus Galiläa, aus den Zehn Städten, aus Jerusalem, aus Judäa und von jenseits des Jordans.

HEILUNG IST EINE FOLGE VON VERGEBUNG

Mehr Informationen über biblische Wahrheiten (auch im Geschäftsleben) finden Sie in dem Buch/eBook von Autor Uwe Melzer mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.





....................

Rettung für Deutschland
ICHTHYS-CONSULTING

christliche Unternehmensberatung
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D 78628 Rottweil
E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet:www.ichthys-consulting.de