Wissen ist wertvoller als Geld! Google Blogger Presseartikel: Herrlichkeit
Posts mit dem Label Herrlichkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herrlichkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Juli 2025

Gemäß seinem Reichtum! – englische und deutsche Übersetzung


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

„Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus“ (Bibel, NT, Luther Übersetzung, Philipper 4,19).

„Und was eure eigenen Bedürfnisse angeht, so wird derselbe Gott, der für mich sorgt, auch euch durch Jesus Christus mit allem versorgen, was ihr braucht – er, dem aller Reichtum und alle Herrlichkeit gehören“ (Bibel, NT, Genfer Übersetzung, Philipper 4,19).

Nach anderer Auffassung bezieht sich durch Jesus Christus auf den Schluss des Verses: auch euch mit allem versorgen, was ihr braucht, wie es seinem Reichtum und seiner Herrlichkeit entspricht, an denen wir durch (unsere Verbindung mit) Jesus Christus teilhaben. Mein Gott aber wird euch mit allem versorgen, was ihr braucht, entsprechend seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus.

Die Schrift sagt, dass Gott unsere Bedürfnisse ausfüllt "nach seinem Reichtum." Wie oft schauen wir auf unsere Lage und denken: „Ich komme einfach nicht mehr voran. Ich stecke so tief in Schulden, dass ich da nie wieder rauskommen werde.“

Die gute Botschaft ist, dass Gott alles gehört. Es genügt eine Berührung von Gott und er fegt Dich von "gerade so genug" zu "mehr als genug". Gott hat Möglichkeiten, Dich über Dein normales Einkommen und über alles Vorhersehbare hinaus wachsen zu lassen.

Höre auf, Dir zu sagen: „Das was ich habe ist es dann. Mehr geht nicht.“ Vergiß die Vergangenheit und gewöhne Dir eine Überfluss-Mentalität an. Sprich aus: „Hier bleibe ich nicht stehen. Ich bin gesegnet. Ich bin wohlhabend. Ich bin bestimmt für Überfluss. Ich bewege mich ins Land "Mehr als genug" nach seinem Reichtum in Herrlichkeit!“

Nein, sein Segen richtet sich nicht danach, was Du hast, sondern was Er (GOTT) hat.


Gebet:
Abba lieber Vater im Himmel, im Namen des Herrn Jesus Christus, du bist so gut! Danke für deine bedingungslose Liebe und Gnade zu mir. Danke, dass du treu bleibst, auch wenn ich untreu werde. Ich stehe heute auf und glaube, dass du mich segnest nach deinem Reichtum in der Herrlichkeit. In Jesus Christus Namen, Amen. GOTT segne Sie. Christliches Tageswort von Joel & Victoria Osteen aus den USA.



JESUS - Meistgesehener Film weltweit!
Full HD, Stereo & 18 internationale Sprachen. Über 11,1 Milliarden Mal auf der ganzen Welt gesehen. Erleben Sie den meistgesehenen Film der Geschichte, nach 44 Jahren 11,1 Milliarden Aufrufe, 2085 Sprachübersetzungen.

Englische Übersetzung:


TODAY’S SCRIPTURE - from Joel and Victoria Osteen (USA)

According to His Riches


“And my God will meet all your needs according to the riches of his glory in Christ Jesus.” (Philippians 4:19, NIV)

The Scripture says God will supply our needs “according to His riches.” So often we look at our situations and think, “I’ll never get ahead. I’m so far in debt, I’ll never get out.” No, His blessing is not according to what you have; it’s according to what He has. The good news is that God owns it all. One touch of God’s favor can blast you out of barely enough and put you into more than enough. God has ways to increase you beyond your normal income, beyond your salary, beyond what’s predictable.

Now quit telling yourself, “This is all I’ll ever have. I’ll never make it.” Let go of the past and choose to have an abundance mentality. Declare, “This is not where I’m staying. I’m blessed. I’m prosperous. I’m headed to overflow; I’m headed to the land of More Than Enough according to His riches in glory!”

A PRAYER FOR TODAY
Father, You are so good! Thank You for Your unconditional love and grace toward me. Thank You for being faithful even when I fall short. Today I choose to rise up and believe that You are blessing me according to Your riches in glory in Jesus’ name! Amen.


Werden Sie schlau: Gehen Sie in einen Gottesdienst, denn beten fördert das Denkvermögen! Wer sein Gehirn trainieren will, der muss einfach beten. Eine Studie besagt, dass sich auch Gottesdienstbesuche positiv auf das Denkvermögen auswirken. Wie funktioniert das genau? Um schlauer zu werden, muss man anscheinend nur im Gespräch mit Gott bleiben: Eine Studie der Universität von Michigan hat herausgefunden, dass Menschen über 50 Jahre, die an einem Gottesdienst teilnehmen und beten, eine Verbesserung ihrer Gedächtnisleistung bemerken können. Bereits frühere Untersuchungen hatten gezeigt, dass religiöse Einbindung und religiöses Engagement die körperliche und geistige Gesundheit älterer Personen fördern. Laut der neuen Ergebnisse sind ein häufiger Gottesdienstbesuch und privates Gebet mit einer stärkeren kognitiven Gesundheit bei den Studienteilnehmern verbunden. … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

Hillsong Konstanz - Herzliche Einladung zum Gottesdienst - Jeden Sonntag, 10:00 Uhr, 12:00 Uhr und 17:00 Uhr - Schneckenburgstr. 11, 78467 Konstanz
Junge Leute, ältere Leute, und viele Kinder und Familien jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft kommen am Sonntagmorgen zum Gottesdienst! Gemeinsam stehen wir im Lobpreis und hören Predigten aus Gottes Wort, die uns nicht nur am Sonntag sondern auch für Montag bis Samstag ausrüsten und unser Leben stärken. Die Kirche ist mit Menschen gefüllt. Viele sind zu Besuch und bleiben nach dem Gottesdienst noch auf einen Kaffee. Hillsong Church Konstanz - Hillsong Church Düsseldorf - Hillsong Church München - Hillsong Church Zürich - Hillsong International


Jesus Gemeinde 78713 Schramberg-Sulgen - Herzliche Einladung zum Gottesdienst - Jeden Sonntag, 10:00 Uhr: https://www.jgs.church/

Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

Buchempfehlungen

     
Meine Zeit im Himmel: Eine wahre Geschichte vom Tod und der Rückkehr ins Leben (Autor: Richard Sigmund). Stimmen zum Buch: „Richard kam bei einem schweren Autounfall ums Leben und war acht Stunden lang tot. Gott brachte ihn in den Himmel. Seine Beschreibung des Himmels ist die ausführlichste, die bekannt ist." „Sein Zeugnis über seine Todeserfahrung und seinen Besuch im Himmel ist das Beste, das ich je gehört habe." „Kinder lieben diesen Bericht. Erwachsene erkennen die Salbung, die darauf liegt. Ich empfehle dieses Buch wärmstens!" Info zum Buch & kaufen

Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: "50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben" - die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt - "Der christlichen BIBEL!" Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.


RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog Wirtschaft - Blog Politik - Blog Erfolgsgrundlagen - Blog christliche Unternehmensberatung - Blog ökologischer Hausbau - Buch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen
WISSEN Agentur

E-Mail:
info@50-erfolgsgrundlagen.de
Internet:
www.50-erfolgsgrundlagen.de



Sonntag, 2. März 2025

Bibelstudie: Zum Lob Gottes Herrlichkeit - die Lobeshymne!


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung / 50 biblische Erfolgsgrundlagen / Buchautor: Uwe Melzer)

Bibel, NT, Epheser 1,3-14 ist bemerkenswert. Im griechischen Urtext ist es ein einziger fortlaufender Satz mit 200 Wörtern. Wer erinnert sich noch an den Deutschunterricht? Wenn man seinem Lehrer einen 200-Wörter-Satz vorlegte, bekam man Ärger. Selbst für Paulus ist es ein langer Satz. Doch offensichtlich war er so begeistert, dass das Lob einfach aus ihm heraussprudelte. Vermutlich lagen Paulus und sein Schreiber am Ende anbetend und tränenüberströmt auf dem Boden, überwältigt von der Inspiration des Heiligen Geistes.

Betrachten wir diesen Abschnitt gemeinsam:


Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus. Denn in ihm hat er uns erwählt, ehe der Welt Grund gelegt war, dass wir heilig und untadelig vor ihm sein sollten in der Liebe; er hat uns dazu vorherbestimmt, seine Kinder zu sein durch Jesus Christus nach dem Wohlgefallen seines Willens, zum Lob seiner herrlichen Gnade, mit der er uns begnadet hat in dem Geliebten.

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade, die er uns reichlich hat widerfahren lassen in aller Weisheit und Klugheit. Gott hat uns wissen lassen das Geheimnis seines Willens nach seinem Ratschluss, den er zuvor in Christus gefasst hatte, um die Fülle der Zeiten heraufzuführen, auf dass alles zusammengefasst würde in Christus, was im Himmel und auf Erden ist, durch ihn. In ihm sind wir auch zu Erben eingesetzt worden, die wir dazu vorherbestimmt sind nach dem Vorsatz dessen, der alles wirkt, nach dem Ratschluss seines Willens, damit wir zum Lob seiner Herrlichkeit leben, die wir zuvor auf Christus gehofft haben.

In ihm seid auch ihr, die ihr das Wort der Wahrheit gehört habt, nämlich das Evangelium von eurer Rettung – in ihm seid auch ihr, als ihr gläubig wurdet, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist, der verheißen ist, welcher ist das Unterpfand unsres Erbes, zu unsrer Erlösung, dass wir sein Eigentum würden zum Lob seiner Herrlichkeit.
(Bibel, NT, Epheser 1, 3-14; LUT 2017)

Wahre Theologie führt immer in die Anbetung!


In diesem Abschnitt passiert viel. Falls du dich fragst: „Was bedeutet ‚zum Lob seiner Herrlichkeit‘?“, bist du damit nicht allein. Theologen haben diese Verse als den Höhepunkt christlicher Theologie bezeichnet. In dieser Textstelle werden der Reichtum, die Tiefe und die Vielschichtigkeit von Gottes Plan – noch vor Beginn der Welt bis zum Ende der Zeit – in einem leidenschaftlichen, wunderschönen Monolog zusammengefasst. Theologisch reichhaltiger geht es nicht. Leidenschaftlicher und emotionaler kann man es nicht darstellen. Und das ist absolut angemessen, denn Theologie und Lobpreis gehören zusammen. Was ist Theologie anderes, als Gott zu studieren? Und wenn du ihn kennenlernst und einen Blick auf ihn erhaschst, ist die einzig passende Reaktion, im Lobpreis vor ihm niederzufallen. Wahre Theologie führt immer in die Anbetung.

Zum Lob seiner Herrlichkeit?


Dieser Begriff wiederholt sich immer wieder: „zum Lob seiner Herrlichkeit“. In Vers 6 heißt es: „zum Lob seiner herrlichen Gnade, mit der er uns begnadet hat in dem Geliebten“. Wie ein Echo erscheint Vers 12: „damit wir zum Lob seiner Herrlichkeit leben, die wir zuvor auf Christus gehofft haben“. Und erneut in Vers 14: „zum Lob seiner Herrlichkeit“.

Was bedeutet dieser Begriff: „zum Lob seiner Herrlichkeit“? Es ist kein cleverer Slogan, den Paulus sich ausgedacht hat, es sind keine schönen Worte, um die Zeilen zu füllen. Jedes einzelne Wort hat Tiefe und viel Bedeutung.

Paulus beginnt in Vers 6 nicht nur mit dem „Lob seiner Herrlichkeit“, sondern mit dem „Lob seiner herrlichen Gnade“. Was Gnade ist, wissen wir hoffentlich. Wir wissen, dass es ein Geschenk Gottes ist, dass wir aus Gnade gerettet sind. Keiner von uns kann sich darauf etwas einbilden. So verstehen wir als Christen Gnade. Paulus verwendet dieses Konzept und gibt uns ein klares Bild von der Wirkungsweise der Gnade, indem er uns die Adoption vor Augen malt.

Erwählt und adoptiert


Wir alle wissen, was Adoption bedeutet, doch die heutige Adoption unterscheidet sich grundlegend von der in der griechisch-römischen Welt des ersten Jahrhunderts. Heutzutage adoptieren wir ein Kind, das ein Zuhause braucht. Damals war die Adoption jedoch oft eine strategische, finanzielle oder politische Entscheidung. Man konnte einen Erwachsenen adoptieren, um eine politische Allianz zu schmieden oder zwei mächtige Familien zu verbünden. Der Adoptierte erhielt dann nicht nur dieselben Rechte und Privilegien wie leibliche Kinder, sondern in manchen Fällen sogar noch mehr. Caesar Augustus z. B. wurde als erwachsener Mann von Julius Caesar adoptiert. Das verlieh ihm alle Rechte der Sohnschaft, was Julius Caesar auch beabsichtigt hatte.

Damals wie heute wird niemand zufällig adoptiert. Um adoptiert zu werden, muss man von den künftigen Eltern ausgewählt werden. Was bedeutet das für uns? Paulus sagt uns, dass wir zur Adoption vorherbestimmt waren. Lange bevor du dich entschieden hast, Jesus nachzufolgen, hat er dich erwählt! ER hat dich gefunden, ER hat dich ausgesucht. ER erwählte dich zur Adoption, als Kind nach dem Wohlgefallen seines Willens, zum Lob seiner herrlichen Gnade.

ER hat dich gefunden. ER hat dich ausgesucht. ER hat DICH erwählt!


Stell dir einmal Folgendes vor: Vor Beginn der Zeit, noch bevor die Erde existiert, bevor irgendein Mensch seinen ersten Atemzug tut, besucht Gott Vater die Adoptionsagentur der Ewigkeit, blickt in die Zukunft und sagt: „Den will ich.“ Er sucht dich aus, zieht dich nah an sein Herz und beginnt davon zu träumen, was er mit dir gemeinsam tun wird. Er sagt: „Ich sondere dich ab. Ich habe einen Plan für dich, viel größer als alles, was du hoffen, denken oder dir vorstellen kannst. Ich werde dich durch das kostbare Blut Jesu erlösen. Und ich werde dich nicht nur erretten, sondern dir eine wunderbare Bestimmung geben.“

Es geht nicht wirklich um dich


Das ist Gottes Gnade. Es geht nicht nur darum, die Hölle zu vermeiden. Gottes Gnade und seine Gunst empfangen dich in seiner Familie. Was verspricht er uns noch gemäß dem Reichtum seiner unendlichen Gnade? Gott sagt (dies sind alles biblische Verheißungen): „Ich werde dir die Wünsche deines Herzens geben, weil du deine Lust an mir hast. Ich werde dich mit Stärke und Würde bekleiden, sodass du der Zukunft entgegenlachen kannst. Ich mache dich zu mehr als einem Überwinder. Ich werde die Fenster des Himmels öffnen und Segen herabschütten, den du nicht fassen kannst. Ich gebe dir ein Erbe, das nie an Wert verliert, und eine Freude, die immer bleibt. Ich gebe dir unerschütterlichen Frieden, nie nachlassende Kraft und niemals endende Liebe.“

Bei allem, was Gott in dir und durch dich tut, geht es nicht wirklich um dich.


Das ist Gnade! Das bedeutet Adoption. werden wir durch das Blut Jesu nahe zu ihm gebracht. Spürst du, wie der Lobpreis in dir aufsteigt, während du darüber nachdenkst?

Die Bibel sagt, dass Gott jeden Tag auf die Gottlosen zornig ist. Doch wenn Sünder hin zu Jesu Füßen fliehen, sieht der Vater sie eins geworden mit seinem Sohn. Durch ihre Beziehung zu Christus und trotz ihrer früheren Gottlosigkeit werden sie zu Empfängern der Gunst, die Jesus beim Vater genießt – alles wegen Jesus. Das bedeutet nicht, dass Gott uns nur aufgrund seiner großen Gunst adoptiert hat. Man könnte versucht sein, es so zu deuten, weil diese Adoption für uns so wunderbar ist. Doch der nächste Vers macht es sehr deutlich: Wir werden als Kinder „zum Lob seiner herrlichen Gnade“ adoptiert.

Das bedeutet, bei allem, was Gott in dir und durch dich tut, geht es nicht wirklich um dich. Alles geschieht, damit Anbetung aufsteigt, zum Lob seiner Herrlichkeit.

Das Ende ist offenbart


Paulus beginnt diesen Abschnitt damit, dass wir alle vor Grundlegung der Welt erwählt wurden (zum Lob seiner Herrlichkeit). Dann, in Vers 10, spricht er über das eigentliche und höchste Ziel der Schöpfung. Wenn alles vorbei ist, am Ende der Zeit, werden wir selbst erkennen, wie alles „zum Preis seiner Herrlichkeit“ geschehen ist.

In unserer Gemeinde gibt es einen Künstler, der manchmal im Lobpreis ein Bild malt. Er verwendet eine interessante Technik, denn das ganze Bild steht auf dem Kopf. Wenn man das noch nie gesehen hat, fragt man sich, was um alles in der Welt er da macht. Je mehr er malt, desto verwirrender wird es. Doch am Ende, genau zur rechten Zeit, dreht er es um. Man staunt dann und denkt: „Wow! Das ist noch besser, als ich dachte!“

Jeder Mann und jede Frau in jeder Generation hat Gott schon einmal gefragt: „Warum, Herr? Was soll das? Warum muss ich das durchmachen? Ich verstehe das nicht.“ Doch hier kommt die Verheißung, die Offenbarung, die Paulus spontan in Lobpreis ausbrechen ließ – Gott wirkt in uns ein bisschen so wie dieser Künstler. Wenn er beginnt, hat er die Endversion im Kopf – und arbeitet von dort „rückwärts“. Jeder seiner Pinselstriche macht Sinn. Er tut nichts nachlässig oder unbeabsichtigt.

Jeder seiner Pinselstriche macht Sinn.


Vielleicht verstehst du es noch nicht, doch es kommt ein Moment der Offenbarung, wenn alles richtigherum gedreht wird. Wenn Gott das Bild umdreht und du alles siehst, was er in deinem Leben getan hat, wirst du es verstehen. Am Ende der Zeit wird alles in Christus zusammengefasst – alles wird Sinn machen. Und wenn wir es sehen, werden wir alle für Millionen von Jahren in nie endende Anbetung ausbrechen – zum Lob seiner Herrlichkeit!


Daniel Kolenda, Evangelist, CfaN


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de


RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog Wirtschaft - Blog Politik - Blog Erfolgsgrundlagen - Blog christliche Unternehmensberatung - Blog ökologischer Hausbau - Buch eBook ePUB 50 Erfolgsgrundlagen


ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Freitag, 22. Dezember 2023

Advent - Das Geschenk der Gegenwart Gottes


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung / Buchautor: Uwe Melzer)

Wenn wir Advent feiern, dann feiern wir die wichtigste Tatsache der Welt. Wir rufen uns den Kern des ewigen Evangeliums ins Gedächtnis, das revolutionärste Ereignis der Weltgeschichte. Mit einfachen Worten, wir feiern, dass Gottes Sohn Mensch wurde und unter uns lebte. Unser begrenzter Verstand kann die Größe dieser Aussage kaum erfassen – ihr Geheimnis, ihre Herrlichkeit und ihre Gnade. (Quelle: Christus für alle Nationen / Autor: Evangelist Daniel Kolenda)

Gibt es eine vollkommenere Person als Jesus Christus? Könnte irgendjemand anderes die Grundlage unserer Erlösung sein? Das Wort, das „Fleisch wurde“, steht über jeder Religion und Philosophie – als Inbegriff der Wahrheit. Es ist das Herz und die Seele unserer guten Nachricht.

Die Herrlichkeit der Menschwerdung Jesu sollte uns vor Ehrfurcht verstummen lassen – und gleichzeitig in unseren Herzen leidenschaftliche Anbetung hervorrufen. Doch die Kommerzialisierung des Weihnachtsfestes kann uns so sehr einlullen oder wir können mit der biblischen Geschichte derart vertraut sein, dass wir das überaus Erstaunliche nicht mehr erkennen – dieses absolute Wunder, das im Zentrum unseres Glaubens steht.

Nimm dir einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken. Durch den Heiligen Geist kam der Sohn Gottes, der schon vor Zeit und Ewigkeit existierte, in den Mutterleib einer Jungfrau. Er erlebte die menschliche Existenz in allen ihren Facetten, von der Zeugung bis zum Tod – und alles, was dazwischen liegt. Doch gleichzeitig blieb Er sich treu; Er blieb die Person, die Er schon immer gewesen war. Sein göttliches Wesen geriet nicht in Konflikt mit Seiner menschlichen Natur. Und auch Seine menschliche Natur kollidierte nicht mit dem Göttlichen. Auf geheimnisvolle Weise verschmolzen diese beiden Realitäten zu einem vollkommenen Ganzen – in der Person eines jungen Galiläers namens Jeschua. 

Als hätte Gott die Menschen geschaffen, damit Er eines Tages einer von ihnen werden könnte. Was sollen wir dazu sagen? Der allmächtige Schöpfer wurde Teil Seiner Schöpfung. Der Richter der Welt lachte mit Seinen Freunden und spielte auf den Straßen von Nazareth. Die Quelle des Lebens starb am Kreuz und stand aus dem Grab wieder auf … und dies alles tat Er als menschliches Wesen.

Ich möchte, dass wir diesen Punkt wirklich begreifen. Es geht nicht nur darum, dass Jesus sowohl göttlich als auch menschlich war. Es geht um die Frage, warum Er gleichzeitig wahrer Mensch und wahrer Gott war. Die Menschwerdung geschah aus einem besonderen Grund: Gott wollte uns das größte Geschenk überhaupt machen. Er wollte sich uns selbst schenken. Er wollte uns Seine Gegenwart anvertrauen. Das Wort „Advent“ bezieht sich auf das Kommen oder die Gegenwart Christi. Als Jesaja prophezeite, dass eine Jungfrau schwanger werden und einen Sohn gebären würde, sagte er auch den Namen dieses Sohnes voraus: „Immanuel, Gott mit uns“ (Jesaja 7,14). Als Johannes verkündete, dass das Wort Fleisch wurde, erklärte er auch, dass Er unter uns wohnte (siehe Johannes 1,14). Beide Autoren verkünden uns die vollständige Botschaft. Gottes Sohn wurde ausdrücklich deshalb Mensch, um bei uns zu sein. Das ist die „Weihnachtsbotschaft“. Es geht um Seine Gegenwart.

Gottes menschliche Gegenwart ist die Grundlage unseres Glaubens. Er konnte uns erst retten, als Er als Mensch zu uns kam. Doch Seine Gegenwart ist nicht nur das Fundament, sondern auch das Ziel unseres Glaubens. Wir wurden durch Seine Gegenwart gerettet, um in Seiner Gegenwart zu leben. Gott hat uns gerettet, damit Er sich uns selbst schenken konnte. Der menschgewordene Sohn sühnte unsere Sünden und stand zu neuem Leben auf, damit wir in ewiger Gemeinschaft mit Ihm und miteinander leben können.

Nichts ist mit dieser „Gegenwart“ vergleichbar. Was für ein starkes und hervorragendes Wort. Wahre Gegenwart ist das Gegenteil von Abwesenheit. Gegenwart und Nähe rufen tiefe Gefühle von Liebe, Freundschaft, Gemeinschaft und Intimität hervor. Es geht um Zugehörigkeit und darum, einander nahe zu sein. Diese Präsenz berührt die tiefsten Tiefen unserer Seele, dort, wo wir uns nach inniger Verbundenheit mit Gott selbst sehnen. Das Evangelium, das im Weihnachtsfest verankert ist, verkündet, dass Gott diese Sehnsucht erkannte und sich selbst hingab, um sie zu erfüllen.

Unsere Herzen sehnen sich nach Nähe. Ironischerweise hat unsere digitale Welt viel dazu beigetragen, dass wir verbunden und gleichzeitig auch isoliert sind. Einerseits ermöglicht uns die Technik, Menschen nahe zu sein, selbst wenn wir weit voneinander entfernt sind. Die Sozialen Medien und Video-Telefonie lassen uns miteinander verbunden bleiben, auch wenn wir durch Zeitzonen getrennt sind. Das ist ein wunderbares Geschenk.

Andererseits kann die Technik zu einem Ersatz für tatsächliche Gegenwart werden. Gott hat die Menschen so geschaffen, dass sie dort leben sollen, wo sie sich körperlich aufhalten, nicht einfach nur im virtuellen Raum. Wir brauchen körperliche Nähe. Ein Bild kann ein vorübergehender Platzhalter sein, doch es ist nicht die Realität selbst. Wir müssen einander physisch nah sein. Wir müssen auch in der physischen Gegenwart Gottes leben. Es war Ihm nicht genug, einen Engel oder eine Textnachricht zu schicken. Er musste persönlich kommen. Für die Gegenwart seiner Person gibt es einfach keinen Ersatz.

Körperliche Nähe schafft eine emotionale Wärme, ohne die wir nicht leben können. Gott hat uns so geschaffen, dass wir in der Gegenwart anderer Menschen leben sollen. Wieviel mehr sind war dazu bestimmt, in Seiner Gegenwart zu sein! Johannes beschreibt die Jahre, die er mit Jesus verbrachte, so: „Was von Anfang an war, was wir gehört, was wir mit unseren Augen gesehen, was wir angeschaut und unsere Hände betastet haben vom Wort des Lebens …“ (Bibel, NT, 1. Johannes 1,1; ELB). Erkennst du, wie sorgfältig Johannes das volle Spektrum der Gegenwart beschreibt? Hören, sehen, anschauen und betasten. Jesus war bei Seinen Jüngern absolut präsent. Johannes‘ Zeugnis über Jesus entstammte einer Gemeinschaft, die auf Gegenseitigkeit beruhte und durch nichts zu ersetzen war.

Betrachten wir nun Jesu eigene Worte: „Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich in ihrer Mitte“ (Bibel, NT, Matthäus 18,20 ELB). Deutlicher kann man es nicht ausdrücken. Jesus bezieht sich auf einen konkreten Ort und ein körperliches Zusammentreffen, wobei Er Seine eigene physische Gegenwart an diesem bestimmten Ort erwähnt. Seine Gegenwart bei unseren Treffen hängt teilweise auch davon ab, wie nah wir einander sind! Nähe lädt Gegenwart ein. Für die Gegenwart gibt es keinen Ersatz.

Die gesamte Geschichte der Bibel dreht sich um Gottes spürbare Gegenwart. Am Anfang berichtet uns das 1. Buch Mose, dass der Herr „im Garten wandelte bei der Kühle des Tages“ (1. Mose 3,8; ELB). Er war körperlich anwesend und sehnte sich nach der Gemeinschaft mit Seinen Kindern (siehe 1. Mose 3,9). Dann, am Ende der Bibel, berichtet uns die Offenbarung über das Ziel der gesamten Geschichte: „Hier wird Gott mitten unter den Menschen sein! Er wird bei ihnen wohnen …“ (Bibel, NT, Offenbarung 21,3; Hfa). Am Anfang, am Ende und überall dazwischen lesen wir über Gottes Gegenwart.  

Gottes gesamter Plan für diese Welt dreht sich um Seine Gegenwart. Das ist die Botschaft der Bibel und das Herzstück des Evangeliums. Darum ist es so wichtig, dass wir den Konsumrausch links liegen lassen und den Sinn und Zweck der Adventszeit erkennen. Erlaube der Welt nicht, die Reinheit dieser Zeit zu verwässern. Weihnachten verkörpert die Botschaft des Evangeliums: Gott wurde Mensch und bahnte einen Weg, auf dem wir zu Ihm kommen können. Wer nun an das Evangelium glaubt, erlebt durch den Heiligen Geist erneut Seine Nähe. Die Weihnachtsbotschaft verkündet die ganze Geschichte Seiner Gegenwart.

Gottes Gegenwart liebt uns


Gott kam persönlich und als Mensch in diese Welt, weil Seine Liebe für uns nicht ausgelöscht werden kann. Manchmal vergessen wir diese einfache Tatsache. Doch die Menschwerdung Gottes beweist, dass Er uns zutiefst liebt. Wenn Gott jemanden liebt, schließt Er einen Bund mit ihm. Seine Liebe ist keine vorübergehende Erscheinung, die nachlässt, wenn die Zeiten schwieriger oder seine Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Nein, Gottes Liebe besteht ewig. Sie bringt Ihn dazu, sich für immer an Seine Geliebten zu binden. Zu diesem Bund gehört auch Sein Versprechen, mit Seiner Gegenwart bei uns zu bleiben. „Ich will mitten unter ihnen leben. Ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein!“ (Bibel, NT, 2. Korinther 6,16; Hfa).

Selbst im Alten Testament bewegte Gottes Liebe Ihn dazu, Seinem Volk nahezukommen. Seine Gemeinschaft mit Männern wie Abraham und Mose muss von einer außergewöhnlichen Heiligkeit gewesen sein. Jahwe erschien Abraham in menschlicher Form (siehe Bibel, AT, 1. Mose 18,1-2) und war mit Seiner Gegenwart bei Mose, sowohl in der Wolkensäule, als auch auf dem Berg Sinai (siehe 2. Mose 33,9-11; 19-23; 34,1-9). Was für außergewöhnliche Momente müssen das gewesen sein! Jahwe sehnte sich danach, persönlich Zeit mit Seinen Kindern zu verbringen, genau, wie Er es im Garten Eden getan hatte.

Doch selbst diese herrlichen Momente waren nur vorübergehende Manifestationen. Gott versprach, dass Er eines Tages dauerhaft unter Seinem Volk leben würde. Vor diesem Moment jedoch gab es Beschränkungen Seiner Gegenwart. Mose bat Gott eindringlich darum, Gottes Herrlichkeit sehen zu dürfen, doch das wurde ihm verwehrt (Bibel, AT, 2. Mose 33,18-20). Ein Vorhang trennte das Allerheiligste vom Heiligtum ab. Und nur die Priester durften hineingehen, um Gott zu dienen. Gottes Gegenwart war beschränkt.

Doch als die Zeit erfüllt war, wurden alle Grenzen niedergerissen. Gottes Sohn kam im Fleisch und „wir selbst haben seine göttliche Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit, wie sie Gott nur seinem einzigen Sohn gibt. In ihm sind Gottes Gnade und Wahrheit zu uns gekommen“ (Bibel, NT, Johannes 1,14; Hfa). Die Jünger durften das anschauen, was Mose hatte sehen wollen. Endlich erfüllte Gott Seinen Bund der Liebe. Er kam mit Seiner Gegenwart zu Seinem Volk und wurde wie einer von uns.  

Gottes Gegenwart bringt Opfer


Doch das war noch nicht genug. Der Sohn wurde nicht Mensch, um hier 33 Jahre lang zu leben und uns dann zu verlassen. Gottes brennende Bundesliebe begnügte sich nicht mit einem kurzen Besuch. Er sehnte sich nach einer dauerhaften Wohnung. Er wollte eine Realität schaffen, in der wir für immer mit Ihm verbunden wären. Er musste das jedoch auf Seine eigenen Kosten tun. Jesus, der menschgewordene Sohn Gottes, kam als Mensch auf diese Erde, um zu sterben und Sein kostbares Blut zu vergießen. Die Sünde, die uns von Ihm trennte und uns zu Waisen machte, konnten nur durch dieses göttlich-menschliche Blut abgewaschen werden (siehe Apostelgeschichte 20,28). Die Gegenwart Gottes musste sterben.

Normalerweise bringen wir Gottes Gegenwart nicht mit Begriffen wie Leiden und Sterben in Verbindung. Für die jüdischen Jünger Jesu bedeutete Gottes Gegenwart etwas sehr Positives. Sie bedeutete, dass der Messias kommen, Israels Feinde besiegen und Gottes Reich auf Erden errichten sowie den Tempel erneut weihen würde. Sie erwarteten nicht, dass Gottes Gegenwart geschlagen und am Kreuz ermordet würde.

Gleichermaßen bringen viele Christen Gottes Gegenwart mit einer lieblichen Atmosphäre, Weinen, Lachen, Heilungen sowie Zeichen und Wundern in Verbindung. Wir sprechen davon, dass die Luft mit Gottes spürbarer Herrlichkeit angereichert sei. Dabei stellen wir uns einen Gottesdienst voller Begeisterung, Lobpreis und Freude vor. Und das ist auch richtig so.

Doch um den Sinn und Zweck des Advents zu erfüllen, musste die Gegenwart Gottes auch die Dunkelheit durchschreiten. Wie könnten wir vom Tod befreit werden, von der ewigen Trennung, wenn die Gegenwart nicht an unserer Stelle dorthin gegangen wäre? Ja, es stimmt, die Gegenwart von Gottes Sohn bedeutete Gemeinschaft mit Seinem Volk. Doch sie beinhaltete auch Ablehnung und Tod. Sonst hätte Er uns nur besuchen können. Dann wäre Er für immer von uns getrennt, was genau das Gegenteil Seiner Gegenwart ist.

Der Körper, der den ewigen Sohn Gottes beherbergte, starb am Kreuz einen brutalen Tod. Allerdings wurde dieser Mann von den Toten auferweckt und verherrlicht. Nun lebt Er für immer in einem verherrlichten menschlichen Körper. Doch selbst dieser verherrlichte Leib – Sein ewiges, menschliches Zelt – trägt Narben. Diese Narben erinnern uns an die Weihnachtsbotschaft. Die Gegenwart Gottes erlitt den Tod, um uns von der Sünde zu befreien. Daher können wir jetzt für immer in Seiner Gegenwart leben.

Gottes Gegenwart bleibt bei uns


In der Adventszeit feiern wir die menschgewordene Gegenwart Gottes, die kam, um zu sterben. Doch wir sollten auch die Gegenwart Seines Geistes erheben, die gekommen ist, um bei uns zu bleiben. Die erste Gegenwart Gottes bahnte der zweiten den Weg. Der menschgewordene Gott kam in diese Welt. Doch der bleibende Gott zog in unsere Herzen ein. Ich halte es für wichtig, dass diese Tatsache in der Adventszeit genauso begangen wird, wie die Menschwerdung Jesu. Ich weiß, dass wir das Pfingstfest an einem anderen Datum feiern. Doch das kalendarische Datum interessiert mich nicht so sehr wie Seine Gegenwart.

Der Sohn Gottes wurde Mensch, um zu sterben und uns den Heiligen Geist zu schenken. Es reicht nicht aus, dass wir über die Fakten von Gottes historischer Gegenwart sprechen. Wir sollten uns auch verpflichten, Menschen der bleibenden Gegenwart Gottes zu sein! Worte bedeuten nicht viel. Die Gegenwart des Heiligen Geistes in uns sehnt sich danach, sich durch uns zu zeigen. Für mich ist das die ultimative Bedeutung der Adventszeit. Warum sollten wir die Fakten des Kommens Jesu nacherzählen, ohne gleichzeitig Seine bleibende Gegenwart zu demonstrieren?

Geisterfüllt zu sein bedeutet, durch Seine Gegenwart gekennzeichnet zu sein. Wiedergeborene Kinder Gottes sollten die Adventszeit in ihrer ganzen Fülle feiern. Die christliche Gemeinde ist unter allen Völkern und Religionen einzigartig. Sie besteht aus Menschen, jedoch nicht ausschließlich. Gott selbst ist durch Seinen Geist in der Gemeinde gegenwärtig. Die Gemeinde ist das Volk Seiner Gegenwart„Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt (Bibel, NT, 1. Korinther 3,16; ELB).

Hören wir der Unterhaltung zwischen dem Herrn und Mose zu:


„Wenn ich in Person mitzöge, würde ich dir dadurch Beruhigung verschaffen?“ Da entgegnete ihm Mose: „Wenn du nicht in Person mitziehst, so lass uns lieber nicht von hier wegziehen! Woran soll man denn sonst erkennen, dass ich samt deinem Volk Gnade bei dir gefunden habe? Doch eben daran, dass du mit uns ziehst und dass wir, ich und dein Volk, dadurch vor allen Völkern auf dem Erdboden ausgezeichnet werden.“ (Bibel, AT, 2. Mose 33,14-16; MENG)

Wir sollten in derselben Überzeugung handeln.


Die Gegenwart Gottes ist das, was uns von allen anderen unterscheidet. Aus diesem Grund fordert uns die Bibel auf: „Wandelt im Geist … Lasst euch vom Geist erfüllen … Betet im Geist … Betet im Geist an … Dient im Geist“ (siehe Bibel, NT, Galater 5,16; Epheser 5,18; 6,18; Johannes 4,24; Philipper 3,3). Als Tempel des Heiligen Geistes sollten wir uns darauf konzentrieren, diesen biblischen Geboten zu gehorchen.

Du und ich, wir sind dazu berufen, Gemeinschaft mit dem Heiligen Geist zu pflegen. Wir haben die Fähigkeit, in anderen Sprachen zu beten. Die Bibel trägt uns auf, den Kranken in Jesu Namen die Hände aufzulegen, damit sie geheilt werden. Wir können den heiligen Charakter des Geistes Gottes entwickeln und Frucht bringen wie Christus. Wenn wir uns versammeln, befähigt uns Gott, prophetisch zueinander zu sprechen. Diese Kennzeichen der Gegenwart Gottes lassen uns erstrahlen.

Der Advent ist nicht nur ein Ereignis, er ist unsere Erfahrung. Lasst uns danach handeln. Im Geist der Weihnachtszeit wollen wir Menschen der Gegenwart sein. (Quelle: Christus für alle Nationen, Autor: Evangelist Daniel Kolenda)


Passend zur Weihnachtszeit: 10 zentrale Botschaften der Bibel an die Menschheit:
Himmlische Juwelen Teil 01: Gott ist unser natürlicher Lebensraum
Himmlische Juwelen Teil 02: Was schiefgehen kann, kann auch gutgehen
Himmlische Juwelen Teil 03: Kostbares Blut
Himmlische Juwelen Teil 04: Jesus Christus die Erfüllte Prophetie!
Himmlische Juwelen Teil 05: Anker der Seele
Himmlische Juwelen Teil 06: Höchste Ehre
Himmlische Juwelen Teil 07: Das Wort (Gottes) tun!
Himmlische Juwelen Teil 08: Hiobs Geduld
Himmlische Juwelen Teil 09: Doppelter Durchbruch
Himmlische Juwelen Teil 10: Der Grund für das Universum

Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de


RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog Wirtschaft - Blog Politik - Blog Erfolgsgrundlagen - Blog christliche Unternehmensberatung - Blog ökologischer Hausbau - Buch eBook ePUB 50 Erfolgsgrundlagen


ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de



Freitag, 16. Juni 2023

Genau was du brauchst! – englische und deutsche Übersetzung


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

„Mein Gott aber wird euch durch Christus Jesus alles, was ihr nötig habt, aus dem Reichtum seiner Herrlichkeit schenken!“ (Bibel, NT, Philipper 4,19).

Wir fühlen uns manchmal überwältigt von den Herausforderungen und Widerständen auf unserem Weg. Doch wir dürfen uns daran erinnern, dass uns Gott für alle Phasen unseres Lebens entsprechend ausrüstet.

Gott wird nicht zulassen, dass Du plötzlich gegen Goliath kämpfst oder eine andere große Aufgabe Dir in den Weg stellen, um Dir dann nur eine kleine Unterstützung, ein bisschen Kraft oder ein klein wenig Weisheit zu geben. Nein. Gott rüstet Dich genau mit dem aus was Du brauchst, um mit den Herausforderungen fertig zu werden.

Was Du gerade in Deiner Hand hältst, mag nicht besonders viel und besonders wirkungsvoll sein, doch David genügten 5 kleine Steine um den Sieg über Goliath zu bekommen.

Du bist von Gott ausgerüstet worden, um jeden Traum zu erreichen, den er in Dich hineingelegt hat. Wenn Dir plötzlich eine riesige Herausforderung in den Weg gestellt wird, kann das bedeuten, dass Dir eine riesige Zukunft bevorsteht. Die Herausforderungen an Dich sind groß, doch Du bist eine große Persönlichkeit und Du dienst einem großen Gott. Egal, was Dir im Wege steht, Gott wird Dir helfen und Deinen Mangel ausfüllen.

Durch Jesus Christus und dem Heiligen Geist hast Du die Kraft und die Ausrüstung für einen übergreifenden Sieg in allen Bereichen Deines Lebens!


Gebet
Abba lieber Vater im Himmel, im Namen des Herrn Jesus Christus, danke dass du meinen Mangel ausfüllst nach deinem Reichtum in der Herrlichkeit. Ich schüttle die Schwere jetzt von mir ab, genau so wie ich Sorgenmachen und Zweifel jetzt hinter mir lasse. Ich ziehe mir ein Lobpreisgewand an, denn ich weiß, dass du die Dinge zu meinem Besten ausführen wirst. In Jesus Christus Namen, Amen. GOTT segne Sie. Christliches Tageswort von Joel & Victoria Osteen aus den USA.



Englische Übersetzung:


TODAY’S SCRIPTURE - from Joel and Victoria Osteen (USA)

Exactly What You Need


“And my God will meet all your needs according to the riches of his glory in Christ Jesus.” (Philippians 4:19, NIV)

Sometimes we can feel overwhelmed by the challenges and obstacles we face. But, we have to remember that God equips for every season of life. God will not allow you to face Goliath, He will not allow a major challenge and then just give you a little favor, a little strength, a little wisdom. No, God equips you with exactly what you need to overcome every obstacle. What you have in your hand may not seem like much, but remember, David had victory with only five small stones!

Know today that you have been empowered to accomplish every dream that God has placed in your heart. Oftentimes, the reason you have a huge obstacle is because you have a huge future. You may be facing a big challenge, but you’re a big person serving a big God. Know that no matter what you face, God will meet your needs. You are equipped, you are empowered, and you are headed toward victory in every area of your life!/p>

A PRAYER FOR TODAY
Father, thank You for meeting my needs according to Your riches in glory. I shake off heaviness today. I shake off worry and doubt, and I put on a garment of praise knowing that You are working things out for my good in Jesus’ name. Amen.


Werden Sie schlau: Gehen Sie in einen Gottesdienst, denn beten fördert das Denkvermögen! Wer sein Gehirn trainieren will, der muss einfach beten. Eine Studie besagt, dass sich auch Gottesdienstbesuche positiv auf das Denkvermögen auswirken. Wie funktioniert das genau? Um schlauer zu werden, muss man anscheinend nur im Gespräch mit Gott bleiben: Eine Studie der Universität von Michigan hat herausgefunden, dass Menschen über 50 Jahre, die an einem Gottesdienst teilnehmen und beten, eine Verbesserung ihrer Gedächtnisleistung bemerken können. Bereits frühere Untersuchungen hatten gezeigt, dass religiöse Einbindung und religiöses Engagement die körperliche und geistige Gesundheit älterer Personen fördern. Laut der neuen Ergebnisse sind ein häufiger Gottesdienstbesuch und privates Gebet mit einer stärkeren kognitiven Gesundheit bei den Studienteilnehmern verbunden. … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

Hillsong Konstanz - Herzliche Einladung zum Gottesdienst - Jeden Sonntag, 10:00 Uhr, 12:00 Uhr und 17:00 Uhr - Schneckenburgstr. 11, 78467 Konstanz
Junge Leute, ältere Leute, und viele Kinder und Familien jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft kommen am Sonntagmorgen zum Gottesdienst! Gemeinsam stehen wir im Lobpreis und hören Predigten aus Gottes Wort, die uns nicht nur am Sonntag sondern auch für Montag bis Samstag ausrüsten und unser Leben stärken. Die Kirche ist mit Menschen gefüllt. Viele sind zu Besuch und bleiben nach dem Gottesdienst noch auf einen Kaffee. Hillsong Church Konstanz - Hillsong Church Düsseldorf - Hillsong Church München - Hillsong Church Zürich - Hillsong International


Jesus Gemeinde 78713 Schramberg-Sulgen - Herzliche Einladung zum Gottesdienst - Jeden Sonntag, 10:00 Uhr: https://jesus-gemeinde-schramberg.de

Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

Buchempfehlungen

Meine Zeit im Himmel: Eine wahre Geschichte vom Tod und der Rückkehr ins Leben (Autor: Richard Sigmund). Stimmen zum Buch: „Richard kam bei einem schweren Autounfall ums Leben und war acht Stunden lang tot. Gott brachte ihn in den Himmel. Seine Beschreibung des Himmels ist die ausführlichste, die bekannt ist." „Sein Zeugnis über seine Todeserfahrung und seinen Besuch im Himmel ist das Beste, das ich je gehört habe." „Kinder lieben diesen Bericht. Erwachsene erkennen die Salbung, die darauf liegt. Ich empfehle dieses Buch wärmstens!" Info zum Buch & kaufen

Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: "50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben" - die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt - "Der christlichen BIBEL!" Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.


RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog Wirtschaft - Blog Politik - Blog Erfolgsgrundlagen - Blog christliche Unternehmensberatung - Blog ökologischer Hausbau - Buch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen
WISSEN Agentur

E-Mail:
info@50-erfolgsgrundlagen.de
Internet:
www.50-erfolgsgrundlagen.de