
(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von RfD Rettung für Deutschland / Buchautor: Uwe Melzer)
"Warum toben die Heiden, und die Völker reden so vergeblich?" (Bibel, AT, Psalm 2,1
Deutsche Politik investiert deutsche Steuergelder in Judenhass und Terror-Infrastruktur. Leider sehr erfolgreich!
>

Man muss daran erinnern! Auch mit deutlichen Worten. Denn in der deutschen Außenpolitik wird die enge Terror-Verknüpfung der UNRWA ignoriert. Dabei genügt schon ein kurzer Blick in die mit Judenhass gefüllten Schulbücher der UNRWA, um zu erkennen, dass unter dem zersetzenden Einfluss dieser Behörde niemals Frieden im Heiligen Land möglich sein wird.
Die UNO (und Deutschland) hatte genug Zeit, etwas gegen die UNRWA-Verbindung zur Hamas zu unternehmen. Aber nichts Wesentliches ist passiert. Und unsere Bundesregierung finanziert diese Skandalbehörde weiterhin mit Millionen Steuergeldern.
Jetzt zieht Israel einen Schlussstrich - mit einem Betätigungsverbot für diese Terror-Hilfsorganisation. Und sofort folgen scharfe Ermahnungen aus Berlin. Etwas mehr Selbstkritik stünde unserer Außenpolitik gut an. - Spende: ISRAEL IN NOT
UNRWA - Ein Hilfswerk für Terror - Hintergründe zu Israels UNRWA-Verbot
Das ist passiert:
Das israelische Parlament stimmte am Montag mit großer Mehrheit für ein Betätigungsverbot des Palästinenserhilfswerks UNRWA in Israel. Damit wird es für die UNRWA fast unmöglich sein, in Gaza oder im Westjordanland zu arbeiten. Das Gesetz tritt in 90 Tagen in Kraft. Israel will bis dahin Alternativen schaffen, um gemeinsam mit anderen internationalen Partnern sicherzustellen, dass weiter humanitäre Hilfe für Zivilisten in Gaza ankommt.
Das sollten Sie wissen:
Die UNRWA ist das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten, aber selbst Teil der terroristischen Strukturen im Gazastreifen. Im Gazastreifen arbeiten rund 12.000 UNRWA-Mitarbeiter. Sie verfügen über spezielle Ausweise und genießen Immunität.

Auch der hochrangige Hamas-Kommandeur Mohammad Abu Itiwi war UNRWA-Mitarbeiter. UNRWA-Einrichtungen, darunter Kliniken, Schulen und Kindergärten, werden von der Hamas als Terrorstützpunkte, Waffenlager und für Raketenabschussvorrichtungen genutzt. Das Rechenzentrum der Hamas (inklusive Stromversorgung) befand sich direkt unter dem UNRWA-Hauptquartier im Gazastreifen.
Darum ist es wichtig:
Die Terrorverbindungen der UNRWA sind teilweise schon seit Jahren bekannt. Warnungen und Handlungsaufforderungen wurden jedoch ignoriert, auch hinsichtlich der UNRWA-Schulbücher, die offen Terror gegen Juden verherrlichen.
Der UNO gehören 193 Staaten an – davon gelten allerdingst weit über die Hälfte als Diktaturen. Viele Mitgliedsstaaten sind anti-israelisch geprägt. Deshalb wird Israel häufiger vom UN-Menschenrechtsrat verurteilt, als alle anderen Länder zusammen. Den Vorsitz im Sozialforum des UN-Menschenrechtsrats hat aktuell: Iran.
Spätestens seit dem Angriff der Hamas auf Israel sind die verheerenden Auswirkungen der terroristischen UNRWA-Verbindungen offenkundig. Dennoch zog die UNO daraus keine nennenswerten Konsequenzen. Seit dem 7. Oktober 2023 unterstützte allein Deutschland die palästinensischen Gebiete mit 290 Millionen Euro zusätzlichen Geldern, ein Großteil davon ging an UNRWA. - Spende: ISRAEL IN NOT
Terrorangriff mit Lkw im Norden Tel Avivs

Die Senioren waren gerade in Gilot, einem Stadtteil im Norden Tel Avivs, aus dem Bus gestiegen, als der Lkw in die Gruppe fuhr. Der Täter wurde von Soldaten, die sich in der Nähe befanden, erschossen. Untersuchungen der Polizei ergaben, dass der Fahrer keine Bremsversuche unternahm, sondern sogar noch beschleunigte. (Foto: Der Terrorangriff am Sonntag / Magen David Adom @Mdais auf X)
Die israelische Polizei ordnet den Vorfall als Terror-Attacke ein. Schon in der Vergangenheit nutzten Palästinenser immer wieder Autos oder Lkw für Anschläge. - Mehr lesen: Terror-Zuspruch aus Bevölkerung
Bei Luftangriffen durch die Hisbollah auf Israel starb ein 22-Jähriger, fünf Menschen wurden verletzt.

Israels Raketenabwehr ist effektiv, aber teuer: Jeder Abfangversuch kostet zehntausende Euro. Seit Kriegsbeginn hat die Hisbollah mehr als 8.000 Raketen auf Israel geschossen. Dabei starben 64 Menschen, 32 davon Zivilisten. - Spenden und helfen: Schutzbunker für Israel
Israels Luftangriff auf den Iran - gefeierte Kampfpilotinnen

Am Wochenende griff Israel knapp 20 militärische Ziele im Iran an. Es gelang, durch Angriffe auf Fabriken für die Herstellung von Feststoff-Motoren Irans Produktionskapazitäten für ballistische Raketen zu schwächen. Ebendiese sind Irans beste Raketen mit einer Reichweite bis nach Israel.
Außerdem konnte Israel die iranische Flugabwehr und damit Irans Verteidigungsfähigkeiten schwächen. Der erfolgreiche Einsatz der israelischen Kampfpilotinnen gegen das Mullah-Regime wurde im Internet auch von vielen Iranern gefeiert. - Tausende zeigen Solidarität mit Israel
Hisbollah Munitionslager löst Erdbebenwarnung aus

Die Sprengung eines unterirdischen Munitionslagers der Hisbollah löste in Israels Norden eine Erdbebenwarnung aus. (Foto: Hisbollah-Waffenlager entdeckt in einer Moschee, @idf Instagram)
Laut Israels Generalstabschef Herzi Halevi ist die Befehlskette der Hisbollah zerstört. Die Hisbollah benannte zwar vier Wochen nach dem Tod des von Israel getöteten Hisbollah-Chefs Hassan Nasrallah den bisherigen Vize-Chef Naim Kassim zum neuen Anführer der Terrororganisation, dieser gilt aber als vergleichsweise schwach. - Mehr lesen: Zu wenig, zu spät
ICEJ-Shop - Der neu-deutsche Antisemit


Quellen:
Die Journalisten der ICEJ legen großen Wert darauf, für alle Nachrichten und Kommentare über Israel und den Nahen Osten ausschließlich auf seriöse Quellen zuzugreifen. Zusätzlich wird in der Nachrichtenredaktion der ICJ geprüft, ob einzelne Angaben auch von mindestens einer zweiten seriösen Quelle abgedeckt werden. Alle Quellen, auf die wir bei unseren Recherchen zugreifen, sind nachfolgend aufgeführt. (Quellen: u.a. AFP, AP, Arutz 7, BILD, CNN, DPA, Ha'aretz, i24, IDF, Israel21c, Jerusalem Post, MAARIV, n-tv, Reuters, Spiegel, The Times of Israel, Die Welt, Zeit, Focus, Neue Züricher Zeitung, Jüdische Allgemeine, Jüdische Rundschau.) ICEJ-Deutscher Zweig e.V.



Wer Krieg gegen Israel führt, egal in welcher Form, führt Krieg gegen GOTT!
Bibel, AT, Sacharja 2,12: Denn so spricht GOTT, der HERR Zebaoth, der mich gesandt hat, über die Völker, die euch (ISRAEL) beraubt haben: „Wer euch (ISRAEL) antastet, der tastet meinen Augapfel an“.
„Ich (GOTT) will segnen, die dich (Israel) segnen, und verfluchen, die dich (Israel) verfluchen; und in dir (Israel) sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf Erden“ (Bibel, AT, 1. Mose 12,3).


Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema:

































































Rettung & Vision für Deutschland
E-Mail:
rfd@rettung-fuer-deutschland.de
Internet:
www.rettung-fuer-deutschland.de
Twittern
