Wissen ist wertvoller als Geld! Google Blogger Presseartikel: göttliche
Posts mit dem Label göttliche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label göttliche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. März 2025

Deine geistlichen Erbanlagen & Deine göttliche DNA! – englische und deutsche Übersetzung


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

„Denn so viele durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes“ (Bibel, NT, Römer 8,14).

Hast Du jemals Deine geistlichen Erbanlagen ernsthaft betrachtet? Dein himmlischer Vater sprach ganze Welten in Existenz. Er schnippte Sterne in das Universum. Er malte jeden Sonnenaufgang. Er formte jede Blume. Er schuf den Menschen aus dem Staub und blies Leben in ihn hinein. Hier ist die Antwort: Er ist nicht nur der Schöpfer des Universums. Er ist nicht nur der all-mächtige Gott.

Er ist Dein himmlischer Vater!
Du hast Seine DNA. Überlege mal, was Du zu tun vermagst!

Wenn Dir bewusst ist, wer Du eigentlich bist, dann wirst Du nicht mehr länger als eine unsichere und eingeschüchterte Person herumlaufen und denken: „Ach, ich bin so untalentiert, mir fehlen alle Voraussetzungen und dann komme ich auch noch von der falschen Familie.“

Nein, Du stammst aus der richtigen Familie. Dein Vater im Himmel hat Dich geschaffen.
Wenn Dir klar wird, wer Du bist, dann ändert das Dein Denken von „Ich habe kein Glück im Leben; mir gelingt sowieso nichts“ zu „Die Gunst Gottes ist über mir. Seine Segnungen verfolgen mich“.

Wenn Du weißt wer Du wirklich bist, wirst Du anfangen, wie ein Gewinner zu denken, wie ein Gewinner zu reden und Dich wie ein Gewinner zu fühlen. Und nicht sehr lange danach, wirst Du anfangen, auch wie ein Gewinner tatsächlich zu leben!

Merke Dir:
Du besitzt die DNA Gottes. Das reicht vollkommen aus, um alle Widrigkeiten und Widerstände zu überwinden - im Namen von Jesu Christus!

Gebet:
Abba lieber Vater im Himmel, im Namen des Herrn Jesus Christus, danke für deine Liebe zu mir. Danke, dass du mich in deine Familie adoptiert hast und mein geistliches Inneres veränderst. Ich weiß, dass ich von dir und durch dich gekräftigt bin und gebe dir dafür alle Ehre. In Jesus Christus Namen, Amen. GOTT segne Sie. Christliches Tageswort von Joel & Victoria Osteen aus den USA.



JESUS - Meistgesehener Film weltweit!
Full HD, Stereo & 18 internationale Sprachen. Über 11,1 Milliarden Mal auf der ganzen Welt gesehen. Erleben Sie den meistgesehenen Film der Geschichte, nach 44 Jahren 11,1 Milliarden Aufrufe, 2085 Sprachübersetzungen.

Englische Übersetzung:


TODAY’S SCRIPTURE - from Joel and Victoria Osteen (USA)

Your Spiritual DNA


“For those who are led by the Spirit of God are the children of God.” (Ezekiel 36:26, NIV)

Have you ever really considered your spiritual DNA? Your Heavenly Father spoke worlds into existence. He flung stars into space. He painted every sunrise. He designed every flower. He made man out of dust and breathed life into him. Now here’s the key: He is not just the Creator of the universe. He is not just the all-powerful God. He is your Heavenly Father. You have His DNA. Imagine what you can do!

When you realize who you are, you won’t go around intimidated and insecure, thinking, “I’m lacking. I’m not that talented. I come from the wrong family.” No, you come from the right family. Your Father created it all. When you know who you are, it changes your thinking from, “I’m unlucky. I never get any good breaks” to “I have the favor of God. Blessings are chasing me down.” When you know who you are, you’ll start thinking like a winner, talking like a winner, carrying yourself like a winner, and soon, you’ll start living like a winner, too! Remember, you have the DNA of God, and that’s enough to overcome every obstacle in Jesus’ name!

A PRAYER FOR TODAY
Father, thank You for Your love for me. Thank You for adopting me into Your family and transforming my spiritual makeup. I know that I am empowered in You and through You and give You all the glory in Jesus’ name! Amen.


Werden Sie schlau: Gehen Sie in einen Gottesdienst, denn beten fördert das Denkvermögen! Wer sein Gehirn trainieren will, der muss einfach beten. Eine Studie besagt, dass sich auch Gottesdienstbesuche positiv auf das Denkvermögen auswirken. Wie funktioniert das genau? Um schlauer zu werden, muss man anscheinend nur im Gespräch mit Gott bleiben: Eine Studie der Universität von Michigan hat herausgefunden, dass Menschen über 50 Jahre, die an einem Gottesdienst teilnehmen und beten, eine Verbesserung ihrer Gedächtnisleistung bemerken können. Bereits frühere Untersuchungen hatten gezeigt, dass religiöse Einbindung und religiöses Engagement die körperliche und geistige Gesundheit älterer Personen fördern. Laut der neuen Ergebnisse sind ein häufiger Gottesdienstbesuch und privates Gebet mit einer stärkeren kognitiven Gesundheit bei den Studienteilnehmern verbunden. … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

Hillsong Konstanz - Herzliche Einladung zum Gottesdienst - Jeden Sonntag, 10:00 Uhr, 12:00 Uhr und 17:00 Uhr - Schneckenburgstr. 11, 78467 Konstanz
Junge Leute, ältere Leute, und viele Kinder und Familien jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft kommen am Sonntagmorgen zum Gottesdienst! Gemeinsam stehen wir im Lobpreis und hören Predigten aus Gottes Wort, die uns nicht nur am Sonntag sondern auch für Montag bis Samstag ausrüsten und unser Leben stärken. Die Kirche ist mit Menschen gefüllt. Viele sind zu Besuch und bleiben nach dem Gottesdienst noch auf einen Kaffee. Hillsong Church Konstanz - Hillsong Church Düsseldorf - Hillsong Church München - Hillsong Church Zürich - Hillsong International


Jesus Gemeinde 78713 Schramberg-Sulgen - Herzliche Einladung zum Gottesdienst - Jeden Sonntag, 10:00 Uhr: https://www.jgs.church/

Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

Buchempfehlungen

     
Meine Zeit im Himmel: Eine wahre Geschichte vom Tod und der Rückkehr ins Leben (Autor: Richard Sigmund). Stimmen zum Buch: „Richard kam bei einem schweren Autounfall ums Leben und war acht Stunden lang tot. Gott brachte ihn in den Himmel. Seine Beschreibung des Himmels ist die ausführlichste, die bekannt ist." „Sein Zeugnis über seine Todeserfahrung und seinen Besuch im Himmel ist das Beste, das ich je gehört habe." „Kinder lieben diesen Bericht. Erwachsene erkennen die Salbung, die darauf liegt. Ich empfehle dieses Buch wärmstens!" Info zum Buch & kaufen

Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: "50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben" - die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt - "Der christlichen BIBEL!" Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.


RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog Wirtschaft - Blog Politik - Blog Erfolgsgrundlagen - Blog christliche Unternehmensberatung - Blog ökologischer Hausbau - Buch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen
WISSEN Agentur

E-Mail:
info@50-erfolgsgrundlagen.de
Internet:
www.50-erfolgsgrundlagen.de



Donnerstag, 23. Januar 2025

Trump & Israel: Kyrus als Messias und Trumps göttliche Rolle verstehen!


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung / 50 biblische Erfolgsgrundlagen / Buchautor: Uwe Melzer)

Am Tag der Amtseinführung sprach Rabbi Shmuel Eliyahu, Oberrabbiner von Tzfat und Sohn des ehemaligen sephardischen Oberrabbiners Mordechai Eliyahu, Donald Trump einen kraftvollen Segen aus. Rabbi Eliyahu erklärte: „Wir möchten den künftigen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, segnen, damit er weiß, dass der Heilige (GOTT), gesegnet sei Er (GOTT), über ihn wacht, und Er (GOTT) hat ihn auserwählt und es den Menschen ins Herz gelegt, ihn auszuwählen, und er hat eine göttliche Mission. Der Heilige (GOTT), gesegnet sei Er, hat einen Weg und Er möchte die ganze Welt erlösen, und Er (GOTT) hat das Volk Israel gesandt, damit Israel der Kanal ist, durch den der Segen kommt, und alle Familien der Erde gesegnet werden.“ (Autor: Rabbiner Elie Mischel, Israel)

Diese Worte erinnern an einen der bemerkenswertesten Momente der jüdischen Geschichte – als Gott ein unerwartetes Gefäß für seinen göttlichen Zweck erwählte. In der Bibel, AT, Jesaja 45,1 lesen wir:

כֹּה־אָמַר יְהֹוָה לִמְשִׁיחוֹ לְכוֹרֶשׁ אֲשֶׁר־הֶחֱזַקְתִּי בִימִינוֹ לְרַד־לְפָנָיו גּוֹיִם וּמָתְנֵי מְלָכִים אֲפַתֵּחַ לִפְתֹּחַ לְפָנָיו דְּלָתַיִם וּשְׁעָרִים לֹא יִסָּגֵרוּ׃

-a-MAR a-do-NAI lim-shee-KHO le-KHOR-esh a-SHER he-khe-za-TEE vi-MEE-no le-RAD le-fa-NAV go-YIM u-mo-t’-NAY me-la-KHEEM a-fa-TAY-akh lif-TO-akh le-fa-NAV de-la-TA-yim u-sh’-a-REEM lo yi-sa-GE-ru

So sprach der Herr zu Kyrus, seinem Gesalbten, dessen rechte Hand er ergriffen hat, der Völker vor sich niedertrat, die Lenden der Könige entgürte, Türen vor ihm öffnete und kein Tor verschlossen ließ (Bibel, AT, Jesaja 45,1).

Das hebräische Wort, das hier für „seinen Gesalbten“ verwendet wird, ist „meshicho“ (משיחו) – dasselbe Wort, das für die Könige Israels und den zukünftigen Messias verwendet wird. Diese göttliche Bezeichnung spricht direkt unsere Zeit an. 2018, nachdem Präsident Trump Jerusalem als Israels Hauptstadt anerkannt hatte, zog Premierminister Netanyahu genau diese Parallele: „Das jüdische Volk hat ein langes Gedächtnis, also erinnern wir uns an die Proklamation des großen Königs, Kyros des Großen, des persischen Königs vor 2.500 Jahren. Er verkündete, dass die jüdischen Exilanten in Babylon zurückkehren und unseren Tempel in Jerusalem wieder aufbauen könnten … Und wir erinnern uns daran, wie Präsident Donald J. Trump vor einigen Wochen Jerusalem als Israels Hauptstadt anerkannte. Herr Präsident, daran wird sich unser Volk in allen Zeiten erinnern.“

Die Verbindung zwischen Trump, Kyros und dem Messias ist sogar noch tiefer. Durch die hebräische Numerologie (bekannt als „Gematria“) ergibt Donald Trumps Name auf Hebräisch (דונלד טראמפ) 424 – bemerkenswerterweise der gleiche Zahlenwert wie „Messias aus dem Hause David“ (משיח בן דוד). Der Bibelcode-Experte Rabbi Matityahu Glazerson entdeckte weitere Verbindungen und fand die Wörter „D. Trump“ und „Präsident der USA“ versteckt neben „Koresh“ (Kyrus) und „Moshiach“ im Buch Levitikus.

Dass Gott Kyrus – einem heidnischen nichtjüdischen König – den Titel „Messias“ verleihen würde, lehrt uns etwas Revolutionäres über die göttliche Vorsehung. Es zeigt uns, dass die Maschinerie der Erlösung über unerwartete Kanäle funktioniert. Ein persischer König, der fremde Götter anbetete, wurde zu Gottes gesalbtem Gefäß für den Wiederaufbau Jerusalems. Dies erschüttert unser begrenztes Verständnis davon, wie Gott in der Geschichte wirkt. Es lehrt uns, dass Erlösung oft durch Führer und Nationen kommt, von denen wir es nie erwarten würden.

Rabbi Eliyahus Segen geht mit einer entscheidenden Erkenntnis weiter: „Die Vereinigten Staaten haben es oft verdient, an diesen heiligen Prozessen teilzunehmen, und es gab auch Präsidenten, die das Gegenteil taten. Sie müssen wissen, dass Ihre Rolle darin besteht, dem Volk Israel zu helfen, denn dadurch werden Sie der ganzen Welt Segen bringen.“

Dieses Muster nichtjüdischer Herrscher, die als Instrumente göttlicher Absichten dienen, taucht in der jüdischen Geschichte immer wieder auf. Wenn Gott bedeutende Veränderungen in der Welt herbeiführen möchte, wirkt er oft durch mächtige Führer, die globale Ereignisse beeinflussen können. So wie Kyrus das größte Reich seiner Zeit kontrollierte, sind die Vereinigten Staaten heute eine globale Supermacht mit der einzigartigen Fähigkeit, Israels Sicherheit und Wohlstand zu beeinflussen.

Abbi Eliyahu schloss seinen Segen mit einer eindringlichen Mahnung: „Wisse, dass du ein König bist, gesegnet sei Gott, du bist ein König, der über viele Könige herrscht. Denke immer daran, dass es einen König der Könige über dir gibt, über uns allen. Geh mit ihm und du wirst Erfolg haben.“

Die Botschaft ist klar: Macht wird von Gott zu einem bestimmten Zweck gegeben. Diejenigen, die ihren Einfluss nutzen, um Israel zu schützen und Gottes Zwecke voranzutreiben, werden Erfolg haben. Diejenigen, die sich Israel widersetzen oder die Quelle ihrer Autorität vergessen, werden fallen. Die Geschichte hat dieses Muster immer wieder bewiesen.

Da Israel sich inmitten einer anhaltenden nationalen Krise befindet, brauchen wir Führer, die ihren göttlichen Auftrag verstehen. Bei seiner Amtseinführung erklärte Trump: „Vor nur wenigen Monaten, auf einem wunderschönen Feld in Pennsylvania, durchbohrte die Kugel eines Attentäters mein Ohr. Aber ich fühlte damals und glaube heute noch mehr, dass mein Leben aus einem bestimmten Grund gerettet wurde. Ich wurde von Gott gerettet, um Amerika wieder groß zu machen.“ Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit ist Trump nun stärker mit Gott verbunden als in seiner ersten. Aber er muss verstehen – Gott hat ihn nicht nur gerettet, um Amerika wieder groß zu machen, sondern auch, um an der Seite Israels zu stehen!

Präsident Trump darf nicht die Fehler früherer Regierungen wiederholen, die Israel zu gefährlichen territorialen Zugeständnissen gedrängt haben, um einen falschen Frieden zu erreichen. Die Lehren aus Gaza und Oslo sind eine eindringliche Warnung. Wahrer Frieden kommt durch Stärke, nicht dadurch, dass man Israel zwingt, seine Sicherheit zu gefährden.

Möge Präsident Trump wie Kyrus vor ihm erkennen, dass seine Position kosmische Bedeutung hat. Das Schicksal der Nationen steht auf dem Spiel. Diejenigen, die Israel segnen, werden gesegnet; diejenigen, die Israel verfluchen, werden verflucht. Dies ist nicht bloß Politik – es ist das unveränderliche Wort Gottes. Wir beten für seinen Erfolg bei der Erfüllung dieses göttlichen Auftrags!

Unterstützen Sie Israel365 Action beim Aufbau eines stärkeren Israels. Stehen Sie uns bei, wenn wir uns für eine mutige neue Vision für Israel einsetzen, Gemeinden in Judäa und Samaria unterstützen und mit Israels wahren Verbündeten weltweit zusammenarbeiten. Schließen Sie sich der Bewegung noch heute an! (Quelle: THE ISRAEL BIBLE)


Bei fast allen antisemitischen (judenfeindlichen) Demonstrationen in Deutschland & der Welt, auch in Verbindung mit dem Gazakrieg, den die Terrorgruppe Hamas mit einem Massaker an 1.200 Juden und 240 Geiseln begonnen hat, hört man immer wieder den Ruf:
Palestine’ from the River to the Sea
Palästina vom Fluss bis zum Meer

Mit dem Fluss ist der Jordan gemeint, der Grenzfluss von Israel, Westjordanland, Galiläa & Samaria zu Jordanien. Mit dem Meer ist das Mittelmeer gemeint. Und genau dazwischen liegt der heutige Staat Israel.

Dieser Aufruf: „Palestine’ from the River to the Sea” bedeutet also nichts anderes, als daß alle Juden getötet werden sollen und der Staat Israel völlig vernichtet wird und das ganze Land Israel nur noch den sogenannten „Palästinensern“ gehört.

Tatsächlich ist es ein Aufruf zum Völkermord und zur Tötung aller Juden und dem Spruch der NAZIS in Deutschland gleich, die im dritten Reiten unter Hitler auch gefordert haben „tötet alle Juden“. Die Frage ist: weshalb weigern sich deutsche & internationale Gerichte den Aufruf „Palestine’ from the River to the Sea” zu verbieten?

Die Zulassung eines palästinensischen Terrorstaates im Herzen Israels würde den jüdischen Staat zerstören.

Wer Krieg gegen Israel führt, egal in welcher Form, führt Krieg gegen GOTT!
Bibel, AT, Sacharja 2,12: Denn so spricht GOTT, der HERR Zebaoth, der mich gesandt hat, über die Völker, die euch (ISRAEL) beraubt haben: „Wer euch (ISRAEL) antastet, der tastet meinen Augapfel an“.

„Ich (GOTT) will segnen, die dich (Israel) segnen, und verfluchen, die dich (Israel) verfluchen; und in dir (Israel) sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf Erden“ (Bibel, AT, 1. Mose 12,3).


Die Grenzen von Israel mit Jerusalem als Hauptstadt und der Status der Juden als Volk aus GOTTES Sicht! Christlich und nach der Bibel und nach Gottes WORT ist nicht Palästina von den Israelis besetzt, sondern die Araber haben israelische Gebiete mit dem West-Jordanland und dem Gazastreifen besetzt, was das Ergebnis von einigen Kriegen seit 1948 ist. In der Bibel, die ca. 6000 Jahre Menschheitsgeschichte umfasst, wurden die Grenzen von Israel durch Gottes Wort in der Bibel eindeutig festgelegt. Diese beinhalten das West-Jordanland und den Gaza-Streifen einschließlich der Golanhöhen und große Teile des Libanons. 4. Mose 34,1-12: Die Grenzen des Landes Kanaan: Und der HERR (GOTT) redete mit Mose und sprach: Gebiete den Israeliten und sprich zu ihnen: Wenn ihr ins Land Kanaan kommt, so soll das Land, das euch als Erbteil zufällt, das Land Kanaan sein nach diesen Grenzen: Es folgt eine exakte Beschreibung mit: Südzipfel, Grenze im Süden (Bach Ägyptens (Nil)), Grenze Westen (Mittelmeer), Norden (Damaskus) und Osten (Jordan). … vollständigen Artikel lesen bei WordPress

Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de


RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog Wirtschaft - Blog Politik - Blog Erfolgsgrundlagen - Blog christliche Unternehmensberatung - Blog ökologischer Hausbau - Buch eBook ePUB 50 Erfolgsgrundlagen


ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Dienstag, 24. Oktober 2023

Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

Das Wort "unmöglich" selbst bedeutet "Ich bin möglich". Napoleon Bonaparte bemerkte einmal, "dass das Wort 'unmöglich' nur im Wörterbuch der Narren zu finden ist". In dieser Welt ist alles möglich auf der Grundlage von Willenskraft, hartnäckiger Entschlossenheit und Opferbereitschaft. Weit wichtiger aber ist, daß es eine göttliche Zusage sowohl im Alten Testament, so wie auch im Neuen Testament der Bibel gibt, daß bei und mit Gott nichts unmöglich ist! Wahre Christen haben das WORT GOTTES, um damit das „UNMÖGLICHE“ möglich zu machen. Das ist nur eine der guten Botschaften in der Bibel. Also warum werden Sie nicht Christ, und probieren das aus?

Der Weg zum Erfolg!


  • Um die schwierigsten Aufgaben zu bewältigen, müssen Sie viel harte Arbeit, zusätzliche Ausdauer und Konzentration auf ein einziges Ziel investieren.
  • Sie sollten Geduld und Vertrauen in dich selbst haben. Sie sollten Entschlossenheit, Hingabe und Hingabe haben, um Erfolg zu haben.
  • Kümmern Sie sich nie um die Ergebnisse. Machen Sie weiter, auch wenn das Tempo langsam ist. Stellen Sie nur sicher, dass es stabil bleibt.
  • Auf dem Weg zum Erfolg werden Sie mit Hindernissen konfrontiert, aber mit Mut und Ausdauer können Sie sie meistern. Ihre positive Einstellung und klare Gemütsverfassung bestimmen Ihre Zukunft.
  • Durch eigene Ideen, Willen und Können können Sie eine Vielzahl von Chancen, Umständen und die gewünschte Atmosphäre schaffen, um das schwierigste Ziel zu erreichen.
  • Große Geister haben Ziele, während andere einfach Wünsche haben. Kleine Geister werden durch scheinbare Rückschläge gezähmt und bezwungen, aber große Geister erheben sich über sie und kämpfen sich ihren Weg zum Sieg. Sei immer und nie ein Kämpfer und niemals ein Aufgebender.
  • Um dein ersehntes Ziel zu erreichen, müssen Sie über Ihre Schwierigkeiten lachen und sie vergessen. Wenn Sie über Ihre Schwierigkeiten lachen, werden Sie feststellen, dass sie nur eine Blase sind, die schnell weggeblasen wird. Um die Früchte zu ernten, den Sieg zu verzeichnen, den Erfolg zu erzielen, brauchen Sie einen unerschütterlichen Glauben an sich selbst.
  • Ihre Überzeugungen bestimmen, was möglich ist
  • Alle möglichen "Versionen" Ihrer Realität existieren bereits.
  • Sie müssen in die Realität eintreten, die Ihre bevorzugten Bedingungen einschließt.
  • Werden Sie Christ und glauben an GOTT und seinen Sohn Jesus Christus und das „Ewige Leben“, dann kann GOTT für Sie das Unmögliche in Ihrem Leben möglich machen. Gottes Wort in der Bibel garantiert, daß das tatsächlich auch geschieht. Der Autor Uwe Melzer hat das selbst öfters an sich selbst, seiner Familie und in Unternehmen erfahren. Nachlesen können Sie das im Buch, eBook, ePUB und PDF-Buch: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“!

Das ist die eindeutige Definition zum Wort „unmöglich“ in der Bibel: bei Gott ist nicht unmöglich Altes & Neues Testament:


  • Sollte dem HERRN etwas unmöglich sein? Um diese Zeit will ich wieder zu dir kommen über ein Jahr, so soll Sara einen Sohn haben.1. Mose 18.14
  • Ach Herr, HERR, siehe, du hast Himmel und Erde gemacht durch deine große Kraft und durch deinen ausgestreckten Arm, und ist kein Ding vor dir unmöglich; Jeremia 32.17
  • Siehe, ich, der HERR, bin ein Gott alles Fleisches; sollte mir etwas unmöglich sein? Jeremia 32.27
  • So spricht der HERR Zebaoth: Ist solches unmöglich vor den Augen dieses übrigen Volkes zu dieser Zeit, sollte es darum auch unmöglich sein vor meinen Augen? spricht der HERR Zebaoth. Sacharja 8.6
  • Jesus aber antwortete und sprach zu ihnen: Um eures Unglaubens willen. Denn wahrlich ich sage euch: So ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so mögt ihr sagen zu diesem Berge: Hebe dich von hinnen dorthin! so wird er sich heben; und euch wird nichts unmöglich sein. Matthäus 17.20
  • Jesus aber sah sie an und sprach zu ihnen: Bei den Menschen ist es unmöglich; aber bei Gott sind alle Dinge möglich. Matthäus 19.26
  • Jesus aber sah sie an und sprach: Bei den Menschen ist's unmöglich, aber nicht bei Gott; denn alle Dinge sind möglich bei Gott. Markus 10.27
  • Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich. Lukas 1.37
  • Er sprach aber zu seinen Jüngern: Es ist unmöglich, daß nicht Ärgernisse kommen; weh aber dem, durch welchen sie kommen! Lukas 17.1
  • Er aber sprach: Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich. Lukas 18.27
  • Den hat Gott auferweckt, und aufgelöst die Schmerzen des Todes, wie es denn unmöglich war, daß er sollte von ihm gehalten werden. Apostelgeschichte 2.24
  • Denn was dem Gesetz unmöglich war (sintemal es durch das Fleisch geschwächt ward), das tat Gott und sandte seinen Sohn in der Gestalt des sündlichen Fleisches und der Sünde halben und verdammte die Sünde im Fleisch, Römer 8.3
  • Denn es ist unmöglich, die, so einmal erleuchtet sind und geschmeckt haben die himmlische Gabe und teilhaftig geworden sind des Heiligen Geistes Hebräer 6.4
  • auf daß wir durch zwei Stücke, die nicht wanken (denn es ist unmöglich, daß Gott lüge), einen starken Trost hätten, die wir Zuflucht haben und halten an der angebotenen Hoffnung, Hebräer 6.18
  • Denn es ist unmöglich, durch Ochsen- und Bocksblut Sünden wegzunehmen. Hebräer 10.4
  • Aber ohne Glauben ist's unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer zu Gott kommen will, der muß glauben, daß er sei und denen, die ihn suchen, ein Vergelter sein werde. Hebräer 11.6

Als Christ mit dem Glauben an Gott und Jesus Christus seinen Sohn, haben Sie Gottes Bestätigung, daß in Ihrem Leben – im positiven Sinn – nichts unmöglich ist, auch nicht die „schlimmste Situation“. Es stehen Ihnen weit mehr Ressourcen zur Verfügung, als den Menschen, die nicht an Gott und Jesus Christus als Ihren Erlöser & Retter glauben! Einfach ausprobieren!


Vom MINUS zum PLUS! Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de


Buchempfehlungen

          

Meine Zeit im Himmel: Eine wahre Geschichte vom Tod und der Rückkehr ins Leben (Autor: Richard Sigmund). Stimmen zum Buch: „Richard kam bei einem schweren Autounfall ums Leben und war acht Stunden lang tot. Gott brachte ihn in den Himmel. Seine Beschreibung des Himmels ist die ausführlichste, die bekannt ist." „Sein Zeugnis über seine Todeserfahrung und seinen Besuch im Himmel ist das Beste, das ich je gehört habe." „Kinder lieben diesen Bericht. Erwachsene erkennen die Salbung, die darauf liegt. Ich empfehle dieses Buch wärmstens!" Info zum Buch & kaufen

Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: "50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben" - die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt - "Der christlichen BIBEL!" Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.



RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog Wirtschaft - Blog Politik - Blog Erfolgsgrundlagen - Blog christliche Unternehmensberatung - Blog ökologischer Hausbau - Buch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen
WISSEN Agentur

E-Mail:
info@50-erfolgsgrundlagen.de
Internet:
www.50-erfolgsgrundlagen.de




Dienstag, 11. Juli 2023

Sie wollen göttliche (christliche) Wunder erleben, dann lesen Sie: Störe uns Herr - Bibelstudie


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & Apostel Simon Petrus gemalt von Peter Paul Rubens. (gemeinfrei). Buchautor: Uwe Melzer)

Das Donnern an der Tür erschütterte das ganze Haus, kurz bevor der Tritt mit dem Stiefel des ungeduldigen römischen Soldaten die Tür einfach aus den Angeln hob. Petrus war noch im Bett, als die Wachen ihn packten und auf die staubigen Straßen Jerusalems zerrten, wo der Gefängniswagen wartete. Grob stießen sie ihn in den mit Eisenstangen umgebenen Käfig des bereits vollbesetzten Gefährtes. Dort, im schwachen Licht der Morgendämmerung, entdeckte er die müden Gesichter seiner Mitgefangenen. Es waren seine Freunde Andreas, Jakobus, Johannes, Philippus, Thomas, Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, Thaddäus, Simon, Matthias und Bartholomäus … die anderen Apostel, die Gründer der Urgemeinde.

Der Hohepriester hatte seine politische Macht ausgenutzt und angeordnet, dass diese Jünger von Jesu Christus wie gewöhnliche Kriminelle zusammengetrieben und in ein öffentliches Gefängnis eingekerkert werden sollten. Doch als der Abend kam, sollte ein außergewöhnliches Wunder geschehen. In der Bibel, NT, Apostelgeschichte 5,19 heißt es: „Ein Engel des Herrn aber öffnete während der Nacht die Türen des Gefängnisses und führte sie hinaus …“ Welch ein unfassbares Wunder! Gott hatte seine Kraft unter Beweis gestellt, und diese frühen Nachfolger Jesu hielten sich nun bestimmt für unantastbar.

Ein tödlicher Feind


Das, was als Nächstes geschah, ist ganz typisch für die menschliche Natur. Es scheint mir, dass sich mitten in den größten Siegen so etwas wie eine schläfrige Wolke der Unbekümmertheit auf die Gläubigen legte und ihre geistliche Wahrnehmung vernebelte. In Apostelgeschichte 12 lesen wir, dass die Verfolgung der Kirche weiterging. Doch dieses Mal war es Herodes, der die Verhaftung anordnete, und statt alle Apostel auf einmal gefangen zu nehmen, begann er mit nur einem einzigen, Jakobus, dem Bruder des Johannes. Alle gingen davon aus, dass es Jakobus gut gehen würde. Nachdem der Herr die Apostel ja bereits einmal aus dem Gefängnis befreit hatte, würde er dies sicherlich wieder tun … oder etwa nicht? Wir lesen nichts von Gebetstreffen, von Wachen oder von Fürbitte.

Alles war in Ordnung und niemand machte sich Sorgen, bis plötzlich die trügerische Gelassenheit erschüttert und der Gemeinde durch eine furchtbare Nachricht der Boden unter den Füßen weggezogen wurde: Jakobus war tot – umgebracht durch die Hand des ruchlosen Herrschers.

Unbekümmertheit ist einer unserer gefährlichsten Feinde, denn es ist äußerst einfach, in die Falle dieser Art von Sorglosigkeit und Leichtfertigkeit zu tappen. Es ist wie ein sehr lebendiger Traum, es ist schwer, ihn überhaupt als solchen zu erkennen, bevor wir unsanft geweckt werden. Gott ist in seiner Gnade uns gegenüber immer treu und fürsorglich. Aber es ist leicht, diese Treue in guten Zeiten als selbstverständlich zu erachten und davon auszugehen, dass es immer so weitergehen wird – doch das ist kein Glaube.

Jemand sagte einmal: „Unbekümmertheit ist wie ein Fäulnisherd, der Kräfte verzehrt, Haltungen abstumpfen lässt und Denken schwächt. Das erste Symptom ist, dass man sich mit dem gegenwärtigen Stand der Dinge abfindet und damit zufrieden ist. Das zweite ist Ablehnung von Dingen, die anders sein könnten. Das ‚Gut-Genug‘ wird heute zur Ansicht und morgen zum Maßstab. Unbekümmertheit sorgt dafür, dass Menschen Angst vor dem Unbekannten haben, dem Unversuchten misstrauen und das Neue hassen. Es ist wie beim Wasser, gleichgültige Menschen nehmen den einfachsten Weg – immer bergab. Sie schöpfen falsche Kraft, indem sie nach hinten blicken.“

In Nationen, bei Einzelnen, in Familien und auch in der Geschäftswelt hat Unbekümmertheit genau den gleichen Effekt. Sie ist der Feind des Sieges und der Helfershelfer der Niederlage. In keinem anderen Bereich ist diese Art von Sorglosigkeit so tödlich wie im Gebetsleben, insbesondere dann, wenn alles gut zu laufen scheint.

Völlige Abhängigkeit


Bevor ich im Alter von 14 Jahren meine erste Predigt hielt, habe ich wochenlang gebetet. Ich erflehte Gottes Hilfe und Beistand, denn ich wusste, dass ich ohne ihn jämmerlich versagen würde. Heute predige ich oft bis zu zwölf Mal in einer einzigen Woche. Ich bin nicht mehr nervös, selbst wenn ich vor einer Menge von Hunderttausenden spreche – und genau darin liegt die Gefahr. Obwohl ich mich auf meiner „Kanzel“ sicher und wohl fühle, muss ich mich selbst kontinuierlich daran erinnern, dass das Gefühl der Sicherheit nur eine Illusion ist. Ich könnte die beste Predigt mit der brillantesten Rhetorik vortragen, doch ohne den Segen des Herrn würde ich dennoch jämmerlich scheitern.

Je sicherer wir uns fühlen, umso größer ist die Gefahr, in der wir uns befinden. Es geschieht so schnell, dass wir unsere vollkommene Abhängigkeit von Gott einfach vergessen. Aus diesem Grund bete ich jedes Mal, bevor ich zu predigen beginne, das schlichte Gebet, das man einst in den Schulklassen der USA betete, bevor der Wohlstand das Volk Gott gegenüber abstumpfen ließ: „Allmächtiger Gott, ich bekenne meine völlige Abhängigkeit von dir und bitte um deinen Segen …“ Es ist dieses Bewusstsein unserer vollkommenen Abhängigkeit von Gott, das uns beständig im Gebet bleiben lässt.

Wenn diese Erkenntnis in deinem Leben fehlt, dann ist die Gefahr groß, dass du schlafwandelnd auf den gefährlichen Feldern der Sorglosigkeit umherirrst.

Darum heißt es: „Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!“ (Bibel, NT, Epheser 5,14 (SLT)

Fahrlässige Sorglosigkeit ist der Feind des Sieges und der Verbündete der Niederlage.

In Amos 6,1 erklärt der Prophet: „Wehe den Sorglosen in Zion und den Sicheren auf dem Berg von Samaria …“ Die Kinder Israel waren in ihrem Wohlstand und ihrer Bequemlichkeit apathisch geworden. Sie hatten den Sinn für die Dringlichkeit der Stunde verloren und kümmerten sich nicht um die Dinge Gottes. Doch ihre scheinbare Sicherheit war ein Trugbild. Durch die Gnade Gottes wurde die Katastrophe bis zum Letzten zurückgehalten; doch in Vers 7 sagte Gott, dass die Party nun vorbei sei: „Darum müssen sie jetzt in die Verbannung, allen Verbannten voran. Das Fest der Faulenzer ist nun vorbei“ (EÜ).

Erst nachdem es zur Katastrophe gekommen war und sich das Volk in den Ketten der Gefangenschaft wiederfand, wandte es sich erneut dem Herrn zu. Wie viel besser ist es doch, wenn wir wachsam im Gebet bleiben und uns daran erinnern, dass Folgendes auch in guten Zeiten gilt: „Euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen kann“ (Bibel, NT, 1. Petrus 5,8).

Störe uns, Herr!


Im Jahr 1577 schrieb Sir Francis Drake: „Störe uns, Herr, wenn wir zu zufrieden mit uns selbst sind …“ Es scheint, dass jedermann gerne Erweckung haben möchte und davon ausgeht, dass es eine angenehme und erfreuliche Erfahrung ist. Doch erweckt zu sein bedeutet, aus dem Zustand des Schlafes gerüttelt zu werden, herausgerissen aus apathischer Sorglosigkeit, alarmiert zu sein, aufgeweckt und aufgeschreckt. Zu viele Gemeinden, die um Erweckung beten, haben an ihrer Tür ein Schild mit der Aufschrift hängen: „Bitte nicht stören!“. Eine Erweckung, die sich nahtlos in unser bequemes System einfügt, ist überhaupt keine Erweckung. Anstatt für Erweckung zu beten, sollten wir vielleicht eher mit Sir Francis Drake beten: „Störe uns, Herr!“ Kraftvolles Gebet beginnt da, wo unsere Unbekümmertheit aufhört.

„Also lasst uns nun nicht schlafen wie die übrigen, sondern wachen und nüchtern sein!“ (Bibel, NT, 1. Thessalonicher 5,6)

Zu viele Gemeinden, die um Erweckung beten, haben an ihrer Tür ein Schild mit der Aufschrift hängen: „Bitte nicht stören!“

Das religiöse jüdische Establishment war, nachdem Herodes Jakobus ermordet hatte, über diese Tat entzückt und applaudierte ihm. Plötzlich bot sich dem ungeliebten Herrscher eine Möglichkeit, leicht Zustimmung von einer Seite zu erhalten, die ihm bisher stets Widerstand geleistet hatte. Apostelgeschichte 12,3 berichtet: „Und als er sah, dass es den Juden gefiel, ließ er weiterhin auch Petrus festnehmen …”

Doch dieses Mal war die Situation völlig anders. Die Tragödie des Todes von Jakobus hatte die Gläubigen bis ins Mark erschüttert und jede „Tupper-Party“ war abgesagt worden … jetzt war es an der Zeit zu beten. Die Schrift legt Wert darauf, den Bericht über die Befreiung von Petrus mit der folgenden Aussage zu beginnen: „… aber von der Gemeinde geschah ein anhaltendes Gebet für ihn zu Gott (Bibel, NT, Apostelgeschichte 12,5).

Anhaltendes Gebet


Diese Aussage ist von großer Bedeutung, denn der Schreiber der Apostelgeschichte will uns damit zeigen, dass die übernatürliche Befreiung, die kurz darauf erfolgte, ein direktes Resultat auf das ernste und anhaltende Gebet der Gläubigen war.

Es war die letzte Nacht der Passahwoche und Petrus war zwischen zwei furchteinflößenden Soldaten angekettet. Dies würde wohl seine letzte Nacht auf Erden sein, denn am Morgen wollte man ihn hinrichten, genauso wie Jakobus einige Tage zuvor. Doch die Bibel sagt, dass plötzlich ein Licht vom Himmel das düstere Gefängnis erleuchtete und ein Engel des Herrn in der Zelle erschien. Er stieß Petrus in die Seite und sagte: „Steh schnell auf!“ Einen interessanten Aspekt finde ich die Bemerkung in Apostelgeschichte 12,7. Dort heißt es: „Und die Ketten fielen ihm von den Händen.“ Es heißt nicht, dass der Engel die Ketten an seinen Händen zerbrach, sondern dass sie einfach abfielen.

Der Engel sagte zu Petrus: „Wirf dein Oberkleid um und folge mir!“ Sie gingen durch die erste Reihe der Wachen, die sie nicht bemerkten. Sie gingen durch die zweite Wache, die ebenfalls nichts unternahm. Doch dann kamen sie zur größten Barriere – dem riesigen Eisentor, das das Gefängnis von der Straße trennte. Dieses Tor war gebaut, um die Welt draußen vor den gefährlichen Kriminellen zu schützen, die hier einsaßen. Es war ein Hindernis, das absolut unüberwindlich schien. Doch Petrus machte sich keine Sorgen … er dachte ja sowieso, dass er nur träumen würde.

In Vers 10 dieses Berichtes kannst du lesen, dass das Tor der Stadt „sich ihnen von selbst öffnete; und sie traten hinaus und gingen eine Straße entlang“. Erst dann schied der Engel von ihm, und plötzlich realisierte Petrus, dass es keine Vision gewesen war. Er war tatsächlich befreit worden.

Die unsichtbare Hand


Kannst du das Prinzip erkennen, um das es hier geht? In dieser Geschichte ist jedes Hindernis, jede Barriere und jede Blockade völlig wirkungslos. Die Ketten fielen von Petrus Händen ab, die Wachen konnten seine Flucht nicht wahrnehmen und letztlich öffnete sich auch das eiserne Tor. Das Erstaunlichste ist, dass das alles wie von selbst geschah. Obwohl ein mächtiger Engel gesandt wurde, um Petrus aus dem Gefängnis zu begleiten, berührte der Engel weder die Ketten noch die Wachen noch das Tor. Es schien, dass dies alles wie durch eine unsichtbare Hand bewirkt wurde.

Gebet, das Türen öffnet


Durch die Betonung in Vers 5 sehen wir sehr deutlich, dass all das wegen des Gebetes der Heiligen geschah: „… aber von der Gemeinde geschah ein anhaltendes Gebet für ihn zu Gott.“ Die Gebete der Gläubigen waren die Kraft, die die Ketten löste, die Hindernisse beseitigte und die unbezwingbaren Türen öffnete. Ich frage mich, wie viele Christen heute leiden, weil sie inmitten ihrer Anfechtungen nicht den Herrn suchen und nicht auf ihn vertrauen. Oft scheint es so, als ob Glaube die schwierigere Option ist. Es ist so viel leichter, dem Rechtsanwalt, dem Arzt, dem Kollegen, dem Seelsorger oder sogar uns selbst zu vertrauen. Doch nachdem viele Leute auf diese Menschen oder gar Dinge ihr Vertrauen gesetzt haben, entdecken sie irgendwann, dass sie genau das erhalten haben, vor dem sie sich am meisten fürchteten. Genau dann kommen sie und fragen, wie Gott das zulassen konnte: „Warum Herr?“ Ich rate dir: Warte nicht, bis alle vier Räder von deinem „Lebenswagen“ abgefallen sind, bevor du dich dem Herrn zuwendest. „Sucht den Herrn, während er sich finden lässt! Ruft ihn an, während er nahe ist!“ (Bibel, AT, Jesaja 55,6). (Quelle: Auszug aus „Das Übernatürliche freisetzen“ von Daniel Kolenda)


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: "50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben" - die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt - "Der christlichen BIBEL!" Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.


RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog Wirtschaft - Blog Politik - Blog Erfolgsgrundlagen - Blog christliche Unternehmensberatung - Blog ökologischer Hausbau


ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de


Samstag, 30. April 2022

Wie macht Gott das Unmögliche möglich? - Bibelstudie


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Tausende wurden vom Pausenbrot eines Jungen satt! – Das größte übernatürliche Wunder Jesu. Es war ein göttliches Spektakel, mit einer dynamischen Hoffnungsbotschaft für uns alle. Christus nahm fünf Gerstenbrote und zwei Fische und stillte mit ihnen den Hunger von über 5.000 Männern plus einer unbekannten Anzahl Frauen und Kinder. Lässt man den Heilungsdienst Jesu außer Acht, war dies zweifellos Sein größtes und erstaunlichstes Wunder.

Göttliche Allmacht und menschliche Reaktion


Als Jesus Christus sah, wie sich immer mehr Menschen versammelten, fragte er Philippus: “Wo können wir für alle diese Leute Brot kaufen?“ (Bibel, NT, Johannes 6,5). Philippus war nur ein einfacher Mann, der Jesus nachfolgte. Diese Frage seines Herrn brachte den Ärmsten in Verlegenheit. Da Philippus aus dieser Gegend stammte, kannte er wahrscheinlich viele Bäckereien im Umkreis. Was ihm jedoch Sorgen bereitete, war nicht, wo sie Brot kaufen konnten, sondern womit. Acht Monatslöhne würden nicht ausreichen, um dieser Menschenmenge etwas zu essen zu kaufen, erklärte er.

Tatsächlich stellte Jesus Philippus auf die Probe, „denn er wusste schon, wie er die Menschen versorgen würde“ (Bibel, NT, Johannes 6,6). Hatte Philippus das kleine Wörtchen „wir“ überhört? Die Frage Jesu lautete: „Wo können wir Brot kaufen?“, und nicht „Wo kannst du Brot kaufen?“ Er erwartete nicht von Philippus, dass er alles selbst tun sollte; Jesus teilte das Problem und die damit zusammenhängende Verantwortung mit den Jüngern. Für uns alle, die dem Herrn dienen, sollte das Wort WIR in Großbuchstaben vor unserem inneren Auge stehen – für alles, was wir unternehmen.

Jesus sagte: „Ohne Mich könnt ihr nichts tun“ (Bibel, NT, Johannes 15,5). Ist das eine Warnung? Zielt dieses Wort darauf ab, uns zu verängstigen? Müssen wir stundenlang beten, um sicher zu sein, dass Er mit uns ist? Wenn wir nichts ohne Ihn tun können, wird Er ganz sicher dafür sorgen, dass wir nicht allein mit den Problemen fertigwerden müssen. Sein Werk und Seine Herrlichkeit sind zu wichtig, um davon abhängig zu sein, ob wir Seine Gegenwart spüren oder nicht. Er würde sich nie mit verschränkten Armen zurücklehnen, während wir mit einer Aufgabe kämpfen, die uns überfordert, oder wenn wir Ihn verzweifelt um Hilfe bitten. Seine Verheißung lautet: „Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende“ (Bibel, NT, Matthäus 28,20).

Göttliche Allmacht braucht menschliche Mitarbeit


Jesus erschuf kein Brot aus dem Nichts. Er fing mit einer kleinen Menge an, die ein Junge zur Verfügung gestellt hatte. Denk einen Moment darüber nach: 5.000 Männer plus Mütter mit Kindern waren Jesus nachgefolgt. Doch die Jünger fanden nur einen Jungen, der bereit war, ihnen alles zu geben. Dieser Junge ermöglichte das größte übernatürliche Wunder seit Beginn der Schöpfung.

Falls andere sich etwas zu essen mitgebracht hatten, behielten sie es für sich. Stell dir vor, wie sie sich gefühlt haben mussten, als die Jünger ihnen Brot und Fisch aus der Picknickbox des Jungen gaben. Jesus hätte ihre Brote nehmen können, doch sie verpassten ihre Gelegenheit – nicht nur die Chance ihres Lebens, sondern die größte Chance überhaupt.

Fröhliche Geber leiden nie Mangel. Gott stellt keine Schecks aus oder lässt Geld vom Himmel regnen. Er hat bereits alles, was wir brauchen, auf dieser Erde bereitgestellt – und uns die Fähigkeit geschenkt, Vermögen aufzubauen. Gott verlässt sich auf uns, um Seine Pläne umzusetzen. Er gibt, damit wir geben und unsere Vertrauenswürdigkeit zeigen können, sodass Sein Wille geschieht. Wir sollen menschliche Versorgungsträger sein. Physische oder materielle Bedürfnisse können nur durch uns gestillt werden. Sein Plan besteht darin, dass wir mit Seiner göttlichen Fürsorge zusammenarbeiten. Selbst wenn wir nur wenig geben können, wie der Junge aus Galiläa, sollte uns das nicht bekümmern: Der Herr kann aus wenig viel machen. Mit dem, was wir Ihm geben, kann der Herr das hervorbringen, wozu wir nie fähig wären.

Göttliche Allmacht sucht nach menschlicher Tatkraft


Jesus konnte Brote und Fische nur durch die Hände Seiner Jünger vermehren. Stellen wir es uns vor: Jesus nahm die fünf Gerstenbrote und sprach ein Dankgebet. Er dankte Gott für etwas, von dem er wusste, dass es die Menschenmengen sättigen würde.

Zuvor hatte Jesus alles organisiert. Die Menschen sollten sich zunächst in Gruppen zu 50 hinsetzen. So würde es bei der Essensverteilung kein Verdrängen und Schubsen der Schwächeren geben, insbesondere nicht der Frauen und Kinder. Jesus wirkt Wunder, doch er handelt besonnen und wohlüberlegt.

Was geschah als Nächstes? Jesus schichtete keinen großen Haufen aus Brot und Fischen auf, damit sich die Menschen selbst bedienten. Das Einzige, was er in der Hand hielt, waren fünf Brote und zwei kleine Fische. Er brach das Brot, gab jedem der zwölf Jünger ein oder zwei Stücke und schickte sie zu den Menschen, die in Gruppen auf dem Rasen saßen. Mach dir bewusst, dass Jesus nicht das Essen vermehrte und jedem Jünger genug für 50 Personen mitgab. Er gab jedem Jünger nur ein oder zwei Stücke.

Das Geheimnis, das Unmögliche zu tun


Wie die anderen auch, erhielt Petrus eine Handvoll Brot und Fisch. Er betrachtete es, und dann die fünfzig Personen in zehn Metern Entfernung. Erschrocken schüttelte er den Kopf. Wollte Jesus wirklich, dass er eine Handvoll mit fünfzig Menschen teilte? Er tat einen Schritt und zögerte; es war einfach lächerlich, überhaupt anzufangen. Er blickte zurück und sah, wie Jesus ihn zuversichtlich und beruhigend anlächelte. Plötzlich verstand er, was Jesus wollte; als würde Er sagen: „Auf geht’s, los jetzt!“ Die erste Gruppe war nur zehn Meter entfernt, doch diese Schritte erforderten Glauben. Als Petrus Jesus ansah, wurde er von Glauben erfüllt. Das ist das Geheimnis, um das Unmögliche zu tun: „Hinschauen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens“ (Hebräer 12,2).

Viele sind berufen und gesandt, doch sie sehen nur ihre dürftige Ausstattung, ihre begrenzten Fähigkeiten und niemals diese Glaubensschritte. Mit dem Wenigen, das sie besitzen, erscheint ihnen der Auftrag einfach hoffnungslos. Sie begnügen sich mit einem eintönigen Alltag und vergessen, Jesus anzuschauen. Als jeder einzelne Jünger seinen Meister ansah und Schritte tat, um das scheinbar Dumme und Unmögliche zu tun, begann das Wunder sich zu entfalten. Darum geht es beim Christsein – den Blick auf Jesus gerichtet zu halten.

Petrus erreichte den ersten Mann und fragte sich, was er tun sollte. Der Herr hatte ihnen nichts über eine wunderbare Vermehrung erzählt. Also tat der arme Petrus das Einzige, wozu er fähig war – er brach ein oder zwei Stücke Brot ab und gab sie einem der Wartenden. Der hungrige Mann griff nach dem Brot, stopfte es sich in den Mund und schaute Petrus erwartungsvoll an .... und es gab mehr! So ist es immer. Wenn wir tun, was Gott uns aufträgt, wird Er Seinem Ruf immer gerecht.

Bei Jesus wird das Unmögliche möglich


Petrus Herz hüpfte vor freudigem Erstaunen darüber, was in seinen eigenen Händen geschah. Er wusste, nicht er war die Quelle einer so starken Kraft, sondern Jesus. Der Schöpfer wirkte durch die Hände eines einfachen Menschen. Bei Jesus wird das Unmögliche möglich. Du musst nur bei Ihm sein, um zu sehen, wie es passiert. Schon bald rannten und sprangen Andreas, Philippus, Johannes und alle anderen eifrig umher und dienten den Menschen. In jeder Gruppe brachen sie weiter das Brot und teilten Fisch aus. Aus den Stücken wurde schnell ein großer Haufen, und die Menschen reichten sie weiter. Das war keine Hungerkur; es gab mehr als genug zu essen; denn Überfluss ist eine Eigenschaft Gottes. Bei Jesus ist immer Hülle und Fülle.

Überleg mal, was das für uns bedeutet! Die Jünger wagten, etwas zu tun, das absolut unmöglich aussah. Sie hätten neben Jesus stehenbleiben und nichts tun können – oder beten, dass Er irgendetwas täte. Das wäre so typisch gewesen. Menschen beten, dass der Herr etwas tun möge, während Er will, dass wir etwas tun. Was bringt es, von einem Gebetstreffen zum nächsten zu rennen und um Kraft zu bitten, wenn du nie etwas tust, für das du Kraft benötigst? Was nützt es, täglich 24 Stunden zu beten, wenn deine Gebete von Ungehorsam und Unglauben geprägt sind? Nur zu leicht geben wir der Versagensangst Raum, sie ist die ständige Versuchung des Teufels. Wir versuchen unser kleines Stück Brot logisch zu betrachten. Leider wird uns das nicht sehr weit bringen; Glaube entsteht nicht durch Logik. Du brauchst keinen Universitätsabschluss in Theologie, um zu glauben. Göttliche Allmacht fließt nur durch Hände, die Brot austeilen. Gehorsam ist das „Fahrzeug“, das Gläubige, und zwar selbst die schüchternen, in die Wunderzone befördert.

Vor langer Zeit war ein namenloser Junge, ein Niemand, der einfach nur Jesus sein Pausenbrot überließ, der entscheidende Faktor im größten Wunder, das jemals geschah. Viele Menschen lesen von Männern und Frauen Gottes, die großartige Erfahrungen mit Gott gemacht haben. Dann schlagen sie das Buch zu und meinen, sie selbst seien ein nutzloser Niemand. Doch Gott sucht keine großen Berühmtheiten; Er braucht einfach nur Menschen, die glauben und losgehen. Jesus hat gesagt: „Diese Zeichen aber werden denen folgen, die glauben“ (Bibel, NT, Markus 16,17) - nicht denen, die begabt sind. Der Junge mit seiner kleinen Picknickbox hätte es einem Erwachsenen überlassen können, sein Essen aufzugeben, z.B. einem Vater mit einem großen Essenskorb für seine Familie. Doch alles, was Jesus brauchte, war die Mitwirkung dieses Jungen.

Gott verlangt das Unmögliche


Geben wir Ihm alles, was wir haben, dann kann Er alles tun, was Er möchte. Diese einfache Wahrheit fordert uns heute heraus. Gott bittet uns nicht, das Mögliche zu tun; das tun wir ja immer; Gott verlangt das Unmögliche.

Er sagt: „Ihr nun sollt vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist“ (Bibel, NT, Matthäus 5,48). Unsere Berufung ist es, Kinder Gottes zu sein, d.h. zu lieben, wie Er liebte, zu geben, wie Er gab und zu tun, was Er tat. Der Himmel ist die Grenze. Er ruft uns heraus, aus dem Natürlichen ins Übernatürliche, Ihm zu folgen, aus dem Gewöhnlichen und Alltäglichen, aus unseren Begrenzungen heraus in das Vorzügliche. Wenn wir bereit sind mitzuwirken, macht Er es möglich. Er tauft mit Heiligem Geist und mit Kraft. Die Religionen dieser Welt versuchen, geistliche Ruhe herzustellen, doch Jesus gibt einen Frieden, der nicht von dieser Welt ist. Sein Friede ist keine Friedhofsruhe, sondern Friede in Aktion, Friede mit einem verborgenen Dynamo.

Eines Tages wurden in Israel die Hungrigen satt, und die Jünger Jesu erhaschten einen Blick auf die Versorgung des Himmels. Doch es ist das Kreuz, das jedem menschlichen Bedürfnis abhilft. Durch den Glauben an Jesus Christus erwerben wir alles, was Sein mächtiges Werk am Kreuz umfasst, jeden Segen und alles erdenkliche Gute, für dieses Leben und für das nächste – es wird uns durch den Heiligen Geist zuteil. In Gottes Wort, in Galiläa und am Kreuz erkennen wir, wer Jesus wirklich ist – und diese Vision hilft uns zu begreifen, wer wir sein können. (Quelle: Evangelist Daniel Kolenda, CfaN)

STEHT AUF, MÄNNER UND FRAUEN GOTTES, UND UNTERNEHMT DIESEN EINEN GLAUBENSSCHRITT!


Hier die Aussagen der Bibel im Neuen und Alten Testament, dass bei und mit GOTT nichts „Unmöglich ist!“


1. Mose 18,14: Sollte dem HERRN etwas unmöglich sein?
Jeremia 32,17: Ach, Herr, siehe, du hast Himmel und Erde gemacht durch deine große Kraft und durch deinen ausgereckten Arm, und es ist kein Ding vor dir unmöglich.
Jeremia 32,27: Siehe, ich, der HERR, bin der Gott allen Fleisches, sollte mir etwas unmöglich sein?
Sacharja 8,6: So spricht der HERR Zebaoth: Erscheint dies auch unmöglich in den Augen derer, die in dieser Zeit übriggeblieben sind von diesem Volk, sollte es darum auch unmöglich erscheinen in meinen Augen? Spricht der HERR Zebaoth.
Matthäus 17,20: Er aber sprach zu ihnen: Wegen eures Kleinglaubens. Denn wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so könnt ihr sagen zu diesem Berge: Heb dich dorthin, so wird er sich heben; und euch wird nichts unmöglich sein.
Matthäus 19,26: Jesus aber sah sie an und sprach zu ihnen: Bei den Menschen ist's unmöglich; aber bei Gott sind alle Dinge möglich.
Markus 10,27: Jesus aber sah sie an und sprach: Bei den Menschen ist's unmöglich, aber nicht bei Gott; denn alle Dinge sind möglich bei Gott.
Lukas 1,37: Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich.
Lukas 18,27: Er aber sprach: Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich.


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de