
(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von RfD Rettung für Deutschland / Buchautor: Uwe Melzer)
Putin plant Neuordnung mit Terroristen im Nahen Osten
Das ist passiert: Ende Februar 2024 & Anfang März 2024 fand in Russland ein „Palästina-Gipfel“ statt. Auch die Hamas und der Islamische Dschihad waren eingeladen. Russland wolle eine Nachkriegsordnung schaffen, kündigte Moskaus Sonderbeauftragter Bogdanow an. Bogdanow gilt als überzeugter Israelfeind. Die russische Regierung vertritt einseitig pro-palästinensische Positionen und sympathisiert offen mit der Hamas.
Das sollten Sie wissen: Russlands Präsident Putin ist an einer engeren militärischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Iran interessiert, auch um die Sanktionen des Westens zu umgehen. Iran beliefert Russland bereits mit militärischer Ausstattung und modernen Waffen, darunter Drohnen. Das erklärte und wichtigste Staatsziel des iranischen Mullah-Regimes ist die Vernichtung des jüdischen Staates.
Darum ist es wichtig: Nahost-Experten betrachten den „Palästina-Gipfel“ als Teil von Putins Strategie, neue Verbündete zu gewinnen und den russischen Einflussbereich auszubauen. Eine klare pro-palästinensische Haltung könnte der russischen Regierung nützlich sein, um Allianzen mit anderen israelfeindlichen Ländern zu knüpfen, beispielsweise Südafrika. Gleichzeitig wird Putins „Palästina-Plan“ von Nahost-Experten als Kampfansage an US-Präsident Biden verstanden, der ebenfalls seine Vorstellungen von einer Neuordnung des Gazastreifens nach dem Ende des Kriegs durchsetzen will. Israel droht zum Kampffeld der verschiedenen politischen Mächte und Interessen zu werden. Die Gefahr einer Eskalation steigt damit nicht nur für Israel, sondern weltweit.
PA-Premierminister macht Weg frei für Einheitsregierung
Der palästinensische Premierminister Mohammed Schtaje hat am Montag seinen Rücktritt eingereicht. Mit der Auflösung des Kabinetts sollen Neuwahlen und die Bildung einer palästinensischen Einheitsregierung ermöglicht werden. Zu den Hintergründen und Plänen gibt es unterschiedliche Meldungen. Offenbar erfolgte der Rücktritt auf Druck der USA. Berichte, wonach die im Gazastreifen herrschende Terrororganisation Hamas an der Bildung der Einheitsregierung für den Gazastreifen und das „Westjordanland“ beteiligt werden soll, wurden vom palästinensischen Außenminister Riad Malki zurückgewiesen.
Mehr lesen: Übles Lehrstück zur Zweistaatenlösung
Israelische Armee wirft Hilfsgüter über Gaza ab
Um die Versorgungslage im Gazastreifen zu verbessern, wirft die israelische Armee Hilfsgüter über Gaza ab. Auch andere Staaten beteiligen sich, darunter Frankreich, Ägypten, Jordanien und die Vereinigten Arabischen Emirate. In der Vergangenheit wurden gelieferte Hilfsgüter oft sofort von der Hamas beschlagnahmt. Außerdem stauen sich am Grenzübergang zwischen Israel und Gaza hunderte bereits abgefertigte Lastwagen mit Hilfsgütern, die von den Vereinten Nationen immer noch nicht weitergeleitet worden seien, meldet die israelische Organisation COGAT.
Mehr lesen: Hamas stiehlt Hilfsgüter
Sexuelle Gewalt der Hamas - maximale Grausamkeit
Ein neuer Report des israelischen Krisenzentrums ARCCI belegt das Ausmaß der sadistischen Verbrechen der Hamas am 7. Oktober. Nicht nur Frauen, sondern auch Kinder und Männer wurden Opfer extremer sexueller Gewalt, zu der auch Verstümmelungen gehörten. Der Report zeigt, dass die Taten bewusst vor Angehörigen der Opfer vollzogen wurden, um eine maximale Grausamkeit zu erreichen. Belege darüber wurden bereits den UN-Entscheidungsträgern übergeben, eine Stellungnahme erfolgte jedoch nicht.
Mehr lesen und helfen: Israel Nothilfe
Gehälter für Hamas-Terroristen - finanziert mit EU-Geldern?
Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) zahlt monatliche Honorare an Terroristen und Familien von Selbstmordattentätern. Wie die PA in arabischen Medien bekanntgab, wurde die „Märtyrerrenten-Liste“ nach dem 7. Oktober 2023 um hunderte Terroristen ergänzt. Laut Berechnungen des Forschungsinstituts Jerusalem Center for Public Affairs (JCPA) umfassen die „Märtyrerrenten“ sieben Prozent des Jahresbudgets der PA. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas verteidigt die Terror-Gelder. Die PA erhält Millionenzahlungen der EU. Auf Nachfrage der Bild-Zeitung gab die EU-Kommission an, nach dem Terror-Überfall am 7. Oktober 2023 die Verwendung der Hilfsgelder überprüft zu haben – es gebe keine Belege, dass EU-Gelder „zu unbeabsichtigten Zwecken“ umgeleitet werden. Hinweise darauf, dass EU-Gelder an Terroristen bezahlt werden, gibt es allerdings schon seit Jahren.
Mehr lesen: Terror-Renten
Israelfeindliche deutsche Kulturszene: "Unsicherer Ort für Juden"
Das Berliner Filmfestival „Berlinale“ wurde Ende Februar 2024 zum Forum für Israelhass. Redner behaupteten unwidersprochen und unter großem Beifall des Publikums, Israel würde „zehntausende Palästinenser abschlachten“, einen Genozid verüben und Apartheid praktizieren. Bereits 2023 machte Deutschlands Kulturszene weltweit Schlagzeilen nach antisemitischen Entgleisungen bei der Documenta. Die deutsche Kulturwelt habe sich in großen Teilen zu einem unsicheren Ort für Juden entwickelt, bilanzierte Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrates der Juden in Deutschland:

Mehr lesen: Antisemitismus entgegenwirken

Wer Krieg gegen Israel führt, egal in welcher Form, führt Krieg gegen GOTT!
Bibel, AT, Sacharja 2,12: Denn so spricht GOTT, der HERR Zebaoth, der mich gesandt hat, über die Völker, die euch (ISRAEL) beraubt haben: „Wer euch (ISRAEL) antastet, der tastet meinen Augapfel an“.
„Ich (GOTT) will segnen, die dich (Israel) segnen, und verfluchen, die dich (Israel) verfluchen; und in dir (Israel) sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf Erden“ (Bibel, AT, 1. Mose 12,3).


Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema:




























Rettung & Vision für Deutschland
E-Mail:
rfd@rettung-fuer-deutschland.de
Internet:
www.rettung-fuer-deutschland.de
Twittern
