Wissen ist wertvoller als Geld! Google Blogger Presseartikel: Leiter
Posts mit dem Label Leiter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leiter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Dezember 2024

Dummheit: Die Geschichte von den fünf Affen und die Lehre daraus für Menschen & Politik!


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

In unserer heutigen Gesellschaft entsteht leider öfters der Eindruck, daß in Deutschland eher die Dummheit bei den Menschen und in der Politik regiert, als Vernunft und Weisheit. Wir leben eher in Angst (z.B. Putin könnte ja den Atomknopf drücken, wenn der Westen sich zu stark für die Ukraine einsetzt) und haben den Mut für radikale Entscheidungen, die uns persönlich im Alltag, Geschäftsleben und in der Politik weiter bringen würden verloren. In allen Bereichen wird nur an den Problemen mit klein / klein herum gemurkst, anstatt vernünftige Lösungen, wenn sie richtig sind, auch gegen Widerstände durchzusetzen.

Dummheit – auch in der Politik – ist durch nichts zu ersetzen! Auch in der Politik gilt für den Autor leider der Grundsatz: „Dummheit ist durch nichts zu ersetzen!“ Das Problem mit der der Dummheit ist leider so alt wie die Menschheit. Was wir politisch dagegen tun könnten hat der Autor unter VISION für Deutschland veröffentlicht.

Ein Problem ist, daß Massenmedien wie Social Media mit TikTok und viele anderen Plattformen mit Fake-News Informationen verbreiten, die nur bestimmten Gruppen und Nationen dienen, um Ihre Interessen und Ihre „Wahrheit“ zu verbreiten. Dummerweise funktioniert diese Massenverblödung tatsächlich hervorragend, wie inzwischen wissenschaftlich bewiesen. Sie können das in den Presseartikeln am Ende nachlesen.

Die nachfolgende Geschichte von den 5 Affen, was Dummheit für Folgen haben kann, gilt sinnbildlich leider auch für uns Menschen.


Eine Gruppe von Wissenschaftlern schloss fünf Affen in einen Käfig. In der Mitte war eine Leiter mit Bananen am oberen Ende. Jedes Mal, wenn ein Affe die Leiter hinaufkletterte, wurden die restlichen Affen mit kaltem Wasser bespritzt.

Nach einiger Zeit, schlugen die anderen Affen den Affen, der versuchte die Leiter hochzuklettern.

Von nun an versuchte keiner der Affen mehr hochzuklettern.


Die Wissenschaftler beschlossen einen der Affen auszutauschen. Das erste, was der ausgewechselte Affe versuchte, war die Leiter hochzuklettern. Die anderen Affen schlugen ihn direkt und nach einigen Schlägen, lernte der neue Affe, dass er die Leiter nicht hochklettern durfte, obwohl er nicht wusste warum.

Ein weiterer Affe wurde ausgewechselt und dasselbe Szenario passierte. Der erste ausgewechselte Affe beteiligte sich an dem Schlagen des zweiten Affen. Nun wurde ein dritter Affe ausgetauscht und alles wiederholte sich. Dann wurde der vierte Affe ausgetauscht und zum Schluss der fünfte Affe.

Was übrig geblieben war, war eine Gruppe von fünf Affen, die, obwohl sie nie eine kalte Dusche bekommen hatten, jeden zusammenschlugen, der es wagte die Leiter hinaufzuklettern.


Wenn es möglich wäre, die Affen zu fragen, warum sie jeden schlugen, der die Leiter hinaufkletterte, würden sie wahrscheinlich antworten: "Ich weiß nicht, so wird es hier einfach gemacht." Kommt Ihnen das bekannt vor? Viele Menschen handeln in der Politik, im Unternehmen und im Privaten genauso, wie dies fünf Affen.

Verpassen Sie nicht die Chance dies mit anderen Menschen zu teilen. Menschen, die sich vielleicht auch fragen, warum wir weiterhin Dinge tun, obwohl es andere Wege da draußen gibt, die viel besser sind.


Video App fördert Dummheit & kooperiert als erfolgreichste Geheimwaffe aus China mit dem chinesischen Geheimdienst! TikTok birgt für Jugendliche ein größeres Suchtpotenzial als Haschisch, Bier und Alkopops zusammen. In einem endlosen "Stream" bekommen sie kurze Videos angezeigt, die alles und nichts zum Inhalt haben. Nicht die einzelnen Beiträge sind entscheidend, sondern die schiere Masse: Die App bombardiert ihre Nutzer ununterbrochen mit mehr oder weniger austauschbaren Filmchen und raubt ihnen so das Kostbarste, was sie haben: ihre Zeit. Sage und schreibe 73 % aller Jugendlichen benutzen die Kurzfilm-App von bundesweit rund 20 Millionen TikTok-Nutzern. Fast 9 Stunden täglich verbringen Jugendliche im Internet! Ein wachsender Teil der Zeit geht für TikTok drauf. TikTok kooperiert mit der chinesischen Stasi. Die App ist eine Art Geheimwaffe, eingesetzt um die Bevölkerungen rivalisierender Länder zu verblöden und sie mit permanentem Nonsens davon abzuhalten, ihre eigenen Gesellschaften weiterzuentwickeln. Wer seine Gegner so in Schach hält, hat es leichter, zur Weltmacht aufzusteigen. Kein Wunder, dass Indien die App schon vor drei Jahren verboten hat. Australien hat am 28.11.2024 Social Media & TikTok für Jugendliche unter 16 Jahren verboten und auch die USA diskutiert ein Verbot! … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:

Dummheit - auch in der Politik - ist durch nichts zu ersetzen! Auch in der Politik gilt für den Autor leider der Grundsatz: „Dummheit ist durch nichts zu ersetzen!“ Das Problem mit der der Dummheit ist leider so alt wie die Menschheit. Gott, der das Weltall, die Erde, die Natur und den Menschen geschaffen hat schreibt in seinem Wort schon seit Jahrtausenden über die menschliche Dummheit im Alten wie im Neuen Testament der Bibel. Früher verbreitete sich diese Dummheit nur langsam, weil es nur die von Mund zu Mund Propaganda gab. Heute dagegen kann mit SocialMedia Plattformen ein „Dummer“ Millionen von Menschen erreichen! Unter anderem genau unter dieser Katastrophe leiden wir heute. Der Hauptgrund für die menschliche Dummheit ist, egal ob Sie das glauben oder nicht: Die Wahrheit ist, weil die Menschheit immer gottloser wird, wird Sie auch immer dümmer! Und Dummheit ist leider durch nichts zu ersetzen. In der Bibel steht folgendes: „Die Weisheit der Welt ist Torheit (Dummheit) vor Gott! Durch Gottlosigkeit kann der Mensch nicht bestehen“ Gottlosigkeit ist Torheit, Narrheit und Tollheit = Dummheit!“ Sie haben die Wahl in der Weisheit Gottes zu leben oder in Torheit = Dummheit dieser Welt? Das gilt uneingeschränkt auch für die Politik! … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:

TikTok: Die tickende Zeitbombe des kommunistischen Chinas und seines Einflusses auf den Westen am Beispiel von Hamas & Israel „TikTok wurde entwickelt, um Benutzer zu beeinflussen und sie in Richtung bestimmter Positionen zu drängen, von denen sie vielleicht weit entfernt waren, für die sie aber empfänglich zu sein scheinen. Es wurde im Wesentlichen zu diesem Zweck entwickelt .“ In einer aktuellen Folge der Sendung „Eyes on Israel“ interviewte Moderator Rabbi Pesach Wolicki den Technologieunternehmer Brian Costello über die Rolle der beliebten Social-Media-App TikTok bei der Gestaltung der öffentlichen Meinung zum anhaltenden Israel-Palästina-Konflikt, insbesondere unter den jüngeren Generationen. Wolicki eröffnete das Segment, indem er auf das unverhältnismäßige Verhältnis von pro-Hamas-Posts zu pro-israelischen Posts auf TikTok hinwies. Dies geschah im Gefolge des Massakers an Israelis vom 7. Oktober 2023 und des darauffolgenden Krieges gegen die Hamas. Das Verhältnis zwischen pro-Hamas- und pro-israelischen TikTok-Videos beträgt unglaubliche 50 zu 1. Das bedeutet es werden auf TikTok 50-mal mehr pro Hamas Videos veröffentlicht und gelikt, als pro Israel Videos. Damit wird für die überwiegend jugendlichen Nutzer eine völlig falsche Realität der tatsächlichen Ereignisse in Gaza und der Rolle der Hamas dargestellt. … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:




Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration


Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: "50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben" - die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt - "Der christlichen BIBEL!" Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.



RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog Wirtschaft - Blog Politik - Blog Erfolgsgrundlagen - Blog christliche Unternehmensberatung - Blog ökologischer Hausbau - Buch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen
WISSEN Agentur

E-Mail:
info@wissen-agentur.de
Internet:
www.wissen-agentur.de

Freitag, 19. Juli 2013

Die Freiheit der Christen wird mitten in Europa eingeschränkt! Christliche Gemeinden stehen in Italien vor verschlossenen Türen!


Leiter von nichtkatholischen Glaubensgemeinschaften sollen in Italien nur noch anerkannt werden, wenn die Gemeinde mindestens 500 Mitglieder zählt. Auch die Nutzungsgenehmigung für Räume steht für kleinere Gemeinden in Frage. In der Lombardei und in Venetien darf bereits jetzt nur in architektonisch als Kirche geplanten Räumen Gottesdienst gefeiert werden. Die lombardische Polizei hat bereits 30 evangelische Gemeinderäume versiegelt. - Und das mitten In Europa -

Übt die katholische Kirche damit indirekt über die Regierung in Italien ihre Machtposition aus? Denn die katholische und evangelische Kirche verzeichnen einen laufenden Schwund Ihrer Mitglieder. Freie christliche Gemeinden dagegen haben einen hohen Zulauf. Stellt sich damit die katholische Kirche indirekt gegen das Christentum? Warum unternimmt sie nichts gegen dieses skandalöse Unrecht in Italien?

GOTT ist nicht religiös. Christ ist, wer an GOTT und Jesus Christus seinen Sohn glaubt. Katholisch oder evangelisch zu sein, damit ist man Angehörig einer Religion, aber noch lange kein Christ! Siehe Pressebericht vom 10. Januar 2013

Die Fakten: Ausführliches Interview mit Alberto Romussi der seit 2007 als Missionar für die Allianz Mission in Cuneo tätig ist.

Viele Gemeinden in der Lombardei bleiben seit September 2012 zu. Schuld, ein neues Gesetz. Ein Appell an den deutschen Bundestag hat noch nichts erbracht.

In Italien wurden seit Herbst 2012 mindestens 26 evangelische Gemeinden geschlossen. Anderen wurde die Öffnung eines Gemeindesaals verwehrt. Schuld daran sind ein Landesgesetz und eine Ministerialanordnung. Pastor Alberto Romussi, Missionar der Allianz Mission in Italien, berichtet gegenüber ERF Online, was es mit der neuen Gesetzeslage auf sich hat und inwieweit sie die Religionsfreiheit in Italien einschränkt.

ERF Online: Seit April 2012 werden vom Innenministerium in Italien Pastoren „nicht-katholischer“ Glaubensgemeinschaften nur noch anerkannt, wenn die Gemeinde mindestens 500 Gemeindemitglieder hat. Welche Auswirkungen hat diese Gesetzesänderung für evangelische Gemeinden in Italien?

Alberto Romussi: Eigentlich handelt es sich nicht um eine Gesetzgebung, sondern um eine Anordnung des Innenministeriums. Diese Anordnung gilt prinzipiell für etwa 90 Prozent der evangelischen Gemeinden in Italien. Nur eine kleine Minderheit der evangelischen Gemeinden ist vor dieser Ministerialanordnung geschützt, da sie zu einem Bund gehören, der eine Intesa von dem italienischen Staat erhalten hat. Die Pastoren dieser Gemeinden werden automatisch vom Innenministerium als „Ministri di culto non-catholico“ anerkennt. In Cuneo, wo ich als Pastor arbeite, gibt es 14 evangelischen Gemeinden, aber nur zwei haben diesen Schutz. Aktuell verlangen manche Behörden die offizielle Anerkennung des Gemeindeleiters durch das Innenministerium, bevor man eine Gemeinde aufmachen darf. Andere Behörden verlangen diese Anerkennung wegen ihrer Verfassungswidrigkeit Anerkennung nicht. Je nach Region ist die Lage also verschieden.

Rückgriff auf faschistisches Gesetz
ERF Online: Wie kam es überhaupt zu dieser Anordnung?

Alberto Romussi: Dass nicht-katholischer Gemeindeleiter eine Anerkennung brauchen, war eine Erfindung des Faschismus, um den Protestantismus zu unterdrücken. Der Faschismus wollte die Religionsfreiheit in Italien einschränken, konnte dies aber wegen der protestantischen Staaten Nordeuropas nicht offiziell tun. Also wurde ein ausgeklüngeltes Gesetz erlassen, das einerseits zwar evangelische Gemeinden erlaubte, aber andererseits auf diese Anerkennung als „nicht-katholischer“ Gemeindeleiter pochte.

In den letzten 30 bis 40 Jahren haben die Behörden aufgehört, diese alte Regel zu praktizieren. Gemeinden wurde die Öffnung eines Gemeindesaals genehmigt, ohne dass nach einem offiziell anerkannten Gemeindeleiter gefragt wurde. Dann kam die ausländerfeindliche Partei „Liga Nord“ an die Regierung. Als der Leiter dieser Partei Roberto Maroni Innenminister wurde, wurde auch die alte Gesetzgebung wieder verstärkt angewandt.

ERF Online: Wie viele Gemeinden sind denn akut von dieser Gesetzesänderung betroffen? Alberto Romussi: Es ist schwierig, das genau zu sagen, weil der Protestantismus durch die Immigration in Italien rasant wächst. Die meisten Gemeinden sind spontan entstanden. Sie haben Verbindungen in ihre Heimatländer, aber keine Verbindung zu anderen evangelischen Gemeinden in Italien. Daher weiß man oft nicht, wie viele Gemeinden es in einer Stadt gibt. Wir wissen aber von Dutzenden von Fällen, wo man eine neue Gemeinde eröffnen wollte und die Behörden nach dieser Anerkennung gefragt haben. Wenn der Pastor diese Anerkennung nicht hatte, wurde die Eröffnung eines neuen Gemeindesaals verweigert. Wir wissen aber auch von Fällen, wo alles problemlos ablief.

ERF Online: Gab es vor dieser Gesetzesänderung in 2012 evangelische Gemeinden, deren Pastoren diese Anerkennung als „nichtkatholischer Gemeindeleiter“ erhalten haben ohne 500 Mitglieder aufzuweisen?

Alberto Romussi: Ja, denn bis vor einigen Jahren hat das Ministerium zwar immer mal wieder Schwierigkeiten gemacht, aber nicht so massiv die Anerkennung verweigert wie seit April 2012. Seitdem ist kein Pastor mehr offiziell als Gemeindeleiter anerkannt worden, wenn seine Gemeinde nicht 500 Mitglieder hatte. Soweit ich weiß, führte das dazu, dass seitdem kein evangelischer Pastor mehr als offizieller Gemeindeleiter anerkannt wurde. In den Zeiten davor war es zwar schwierig, aber nicht unmöglich.

Gemeinden wehren sich aus Angst nicht
ERF Online: In der Lombardei herrscht noch ein weiteres Gesetz, nach dem keine Räume für Gottesdienste genutzt werden dürfen, die nicht baulich von Anfang an als Kirche geplant sind. Dieses Gesetz gibt es in der Lombardei und in Veneto schon seit 2005, wird aber erst jetzt in der Lombardei – angewandt. Wie kommt das?


Alberto Romussi: Das Gesetz wurde sieben Jahre lang von den Behörden ignoriert. Plötzlich - genau in derselben Zeit, als das Ministerium anfing, die offizielle Anerkennung der Gemeindeleiter von der Anzahl an Mitgliedern abhängig zu machen - haben die Behörden begonnen, dieses alte Gesetz in der Lombardei anzuwenden. Das zeigt, dass es eine politische Entscheidung und kein Zufall ist, dass diese beiden Gesetze, die einen Angriff auf die Religionsfreiheit in Italien darstellen, wieder angewandt werden. Das ist ganz klar koordiniert.

ERF Online: Gibt es für Gemeinden keine Möglichkeit, dieses Gesetz zu umgehen, indem sie neue Gemeinden bauen?

Alberto Romussi: Nein, denn in der Lombardei gibt es praktisch kein oder nur noch ganz wenig freies Bauland. Dieses Bauland ist sehr teuer, vor allem in der Innenstadt. Abgesehen von alten evangelischen Gemeinden aus dem 19. Jahrhundert, müssen alle anderen evangelischen Gemeinden Räume mieten oder kaufen, die vorher einem anderen Zweck dienten. Dieses neue Gesetz macht es daher Gemeinden unmöglich, einen Gemeindesaal zu eröffnen und Gottesdienst zu feiern. Denn keine Gemeinde könnte es sich leisten, in der Lombardei Land zu erwerben. So fördert dieses Gesetz religiöse Intoleranz und Repression. Inzwischen sind schon 26 Gemeindesäle zwischen September 2012 und Januar 2013 verschlossen worden.

ERF Online: Wie reagieren die Gemeinden auf diese Maßnahmen?
Alberto Romussi:
Obwohl diese Gesetze für alle Gemeinden gelten, werden sie faktisch nur gegen Immigrantengemeinden angewandt. Denn viele Immigranten haben Angst sich zu wehren. Sie trauen sich nicht, einen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen, Proteste zu initiieren oder die Presse zu informieren. Sie haben Angst in einer Nacht-und-Nebelaktion von der Polizei in ein Flugzeug gesetzt und in ihre Heimatländer deportiert zu werden, obwohl sie sich legal in Italien aufhalten. Weil Immigranten in Italien leider sehr schlecht behandelt werden, haben sie die Situation einfach erduldet.

Nur Druck aus dem Ausland könnte helfen
ERF Online: Und wie reagieren die normalen Bürger? Heißen Sie die neuen Gesetze für gut?
Alberto Romussi:
Die normalen Bürger wissen nicht einmal, dass das alles passiert, weil die Zeitungen darüber nicht berichten. Wir haben in Cuneo Plakate aufgehängt, um die Leute darüber zu informieren, dass in der Lombardei Gemeinden geschlossen werden. Die meisten Menschen waren überrascht. Sie wussten nicht, dass in Italien so etwas möglich ist. Aber da die Zeitungen nicht über diese gravierende Verletzung der Menschenrechte in der Lombardei berichten, sind wir in einer schlechten Position.

ERF Online: Theoretisch gelten diese Regelungen ja auch für muslimische Gemeinschaften. Wissen Sie, ob auch muslimische Gemeinden geschlossen wurden?

Alberto Romussi: Interessanterweise wurde diese Gesetzgebung 2005 von der Liga Nord als Gesetzgebung gegen die Moscheen der Immigranten angekündigt. Aber unserem Wissen nach wurde nie gegen muslimische Gemeindesäle vorgegangen, sonder nur gegen evangelische Gemeinden. Wir haben sogar bei Vertretern der muslimischen Gemeinden nachgefragt, doch sie wissen von keiner Moschee, die geschlossen wurde. Und das obwohl der Islam nicht unumstritten ist. Siehe Pressebericht: Islam und Christentum – Was ist die Motivation der islamischen Fundamentalisten?

ERF Online: Was kann man tun, um die Lage dieser Gemeinden zu verbessern?
Alberto Romussi:
Italien ist insgesamt in einer tiefen Krise, jeden Tag bringen sich Menschen wegen Arbeitslosigkeit oder Obdachlosigkeit um. Der ganze Staat geht unter und wir wissen nicht, ob wir im nächsten Jahr noch den Euro haben. Daher ist Italien kein Ort, um Proteste wegen dieser Sache zu organisieren, denn die Menschen hier im Land haben ihre eigenen Probleme. Die einzige Möglichkeit, Druck auf die italienische Regierung zu machen, ist eine Intervention aus dem Ausland. Es wäre eine sehr effektive Hilfe, wenn das deutsche Auslandsministerium Kontakt mit der italienischen Regierung aufnähme und um Erklärungen über die Lage bäte. Deshalb ist es gut, wenn deutsche Glaubensgeschwister Druck auf die deutsche Politik ausüben, damit diese wiederum diplomatischen Druck auf die italienische Regierung ausübt.

ERF Online: Deshalb haben die Pastoren der Freien evangelischen Gemeinde Deutschland sich im Frühjahr in einem Appell an Bundespräsident und Bundeskanzlerin gewandt. Gab es schon Reaktionen auf diesen Appell?

Alberto Romussi: Es gab leider noch keine Reaktion, aber wir bleiben dran.
ERF Online: Vielen Dank für das Gespräch. Die Fragen stellte Rebecca Theis / Bilder: Michael Schön / pixelio.de / Quelle: ERF Online 05.07.2013

Lasst uns beten für diese Menschen die in Italien in dieser Sache Verantwortung tragen. Für unsere Obrigkeit in Deutschland, lasst uns beten nach 1. Tim 2,2-7: So ermahne ich nun, daß man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit. Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland, welcher will, daß allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Denn es ist EIN Gott und EIN Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus, der sich selbst gegeben hat für alle zur Erlösung, daß dies zu seiner Zeit gepredigt werde. Dazu bin ich eingesetzt als Prediger und Apostel - ich sage die Wahrheit und lüge nicht -, als Lehrer der Heiden im Glauben und in der Wahrheit.

Mehr Informationen über biblische Wahrheiten (auch im Geschäftsleben) finden Sie in dem Buch/eBook von Autor Uwe Melzer mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.


ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet:www.ichthys-consulting.de