Wissen ist wertvoller als Geld! Google Blogger Presseartikel: Social Media
Posts mit dem Label Social Media werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Social Media werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. März 2025

Deutschland braucht ein Smartphone Verbot an Schulen!


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von RfD Rettung für Deutschland Buchautor: Uwe Melzer)

Schulen sollen zu „Smartphone-Schutzzonen“ werden, erklärte im März 2025 der hessische Kultusminister Armin Schwarz (CDU). Seine Landesregierung will ab dem nächsten Schuljahr 2026 die private Nutzung von mobilen Endgeräten, also Smartphones, Smartwatches, Tablets etc., auf dem Schulgelände untersagen. Auch Baden-Württemberg will nachziehen, das Saarland und Thüringen immerhin für Grundschulen.

Das ist endlich einmal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Denn die Allgegenwart des Smartphones belastet den gesamten Schulalltag: Konzentrationsfähigkeit, Lernleistungen und soziale Interaktion der Schüler lassen nach, während Cyber-Mobbing, Suchtgefahr und Porno-Konsum rapide ansteigen.

Bereits mit diesen drei Presseartikel vom 12.12.2024, 28.11.2024 und 21.06.2024:
TikTok Video App fördert Dummheit & kooperiert als erfolgreichste Geheimwaffe aus China mit dem chinesischen Geheimdienst! … Presseartikel lesen
Dummheit - auch in der Politik - ist durch nichts zu ersetzen! … Presseartikel lesen
TikTok: Die tickende #Zeitbombe des kommunistischen Chinas und seines Einflusses auf den Westen am Beispiel von Hamas & Israel! … Presseartikel lesen
Wurde dokumentiert, daß die Smartphone / Handy Nutzung schlichtweg „Dumm“ macht. Das gilt insbesondere für Kinder & Jugendliche und auch für Erwachsene.

Mit Smartphone Nutzung in der Schule sind Kinder erheblich in Ihrer Konzentration und Lernfähig eingeschränkt. Die Folge: Deutschland erzieht eine Generation von „dummen Mensch“ und das ist in der Realität tatsächlich nicht übertrieben. Nur durch Werbung in den Social Media Plattformen und Videoplattformen wie YouTube und TikTok erreicht z.B. die AfD in den Bundesländern im Osten über 40 % der Wahlstimmen und Bundesweit derzeit ca. 25 %. Und die Politik unternimmt so gut wie nichts!

Zum Beispiel zeigt die „Jugend, Information, Medien“-Studie von 2023, daß 23 Prozent der 12- bis 19-Jährigen ungewollt auf pornografische Inhalte im Netz gestoßen sind und 30 Prozent im Netz sexuell belästigt wurden. Am häufigsten passiert dies auf den Plattformen Instagram, TikTok und Snapchat.

Laut der DAK-Suchtstudie 2025 nutzen zudem 25 Prozent aller Zehn- bis 17-Jährigen die Sozialen Netzwerke auf eine riskante oder gar pathologische Weise.

Dabei stellen immer mehr Jugendliche die negativen Folgen der massiven Smartphone-Nutzung für ihre eigene psychische Gesundheit und ihr Sozialleben fest. Da die Schüler einen Großteil des Tages in der Schule verbringen, sprechen sich viele sogar selbst für ein Smartphone-Verbot an Schulen aus.

Es wurde bereits nachgewiesen, daß ein konsequent durchgeführtes Smartphone-Verbot in der Schule das Lernen verbessern und das soziale Wohlbefinden der Schüler deutlich erhöhen würde. Es ist offensichtlich, daß sich damit auch die Pornographisierung und der Trans-Hype unter Minderjährigen eindämmen lassen könnten.

Trotzdem konnten sich die Bildungsminister der Länder auf einem Treffen in Berlin in der vergangenen Woche nicht auf eine bundesweite Empfehlung für ein Smartphone-Verbot an Schulen einigen. Auch hier gehen andere Länder, etwa Frankreich, die Niederlande und Australien, mutiger voran.

Da jedoch aktuell viele Minister dafür offen sind, sollten Eltern und Pädagogen diese Forderung jetzt verstärkt an die Politik herantragen: Wenn Sie dieses Anliegen teilen, schreiben Sie bitte dem Kultus- oder Bildungsminister Ihres Bundeslandes eine E-Mail, in der Sie ihn bitten, alle Schulen zu einem Smartphone-freien Schutzraum für Kinder und Jugendliche zu erklären und diese Regelung konsequent durchzusetzen.

Auch die Wissenschaft hat hier eine große Einflußmöglichkeit: Wenn Sie an einer Schule arbeiten, können Sie an einer anonymen Umfrage für eine Studie der Uniklinik Tübingen teilnehmen oder Ihre schulpflichtigen Kinder teilnehmen lassen.

Quelle: DEMO FÜR ALLE · Koordinatorin: Hedwig Freifrau von Beverfoerde und mehr Informationen finden Sie hier: www.demofueralle.de P.S. DemoFürAlle erhält keinerlei staatliche Förderung. Allein mit Spenden leistet die Organisation seit über zehn Jahren erfolgreiche Arbeit für Ehe und Familie. Unterstützen auch Sie deshalb DemoFürAlle!


TikTok Video App fördert Dummheit & kooperiert als erfolgreichste Geheimwaffe aus China mit dem chinesischen Geheimdienst! TikTok birgt für Jugendliche ein größeres Suchtpotenzial als Haschisch, Bier und Alkopops zusammen. In einem endlosen "Stream" bekommen sie kurze Videos angezeigt, die alles und nichts zum Inhalt haben. Nicht die einzelnen Beiträge sind entscheidend, sondern die schiere Masse: Die App bombardiert ihre Nutzer ununterbrochen mit mehr oder weniger austauschbaren Filmchen und raubt ihnen so das Kostbarste, was sie haben: ihre Zeit. Sage und schreibe 73 % aller Jugendlichen benutzen die Kurzfilm-App von bundesweit rund 20 Millionen TikTok-Nutzern. Fast 9 Stunden täglich verbringen Jugendliche im Internet! Ein wachsender Teil der Zeit geht für TikTok drauf. TikTok kooperiert mit der chinesischen Stasi. Die App ist eine Art Geheimwaffe, eingesetzt um die Bevölkerungen rivalisierender Länder zu verblöden und sie mit permanentem Nonsens davon abzuhalten, ihre eigenen Gesellschaften weiterzuentwickeln. Wer seine Gegner so in Schach hält, hat es leichter, zur Weltmacht aufzusteigen. Kein Wunder, dass Indien die App schon vor drei Jahren verboten hat. Australien hat am 28.11.2024 Social Media & TikTok für Jugendliche unter 16 Jahren verboten und auch die USA diskutiert ein Verbot! … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

Dummheit - auch in der Politik - ist durch nichts zu ersetzen! Auch in der Politik gilt für den Autor leider der Grundsatz: „Dummheit ist durch nichts zu ersetzen!“ Das Problem mit der der Dummheit ist leider so alt wie die Menschheit. Gott, der das Weltall, die Erde, die Natur und den Menschen geschaffen hat schreibt in seinem Wort schon seit Jahrtausenden über die menschliche Dummheit im Alten wie im Neuen Testament der Bibel. Früher verbreitete sich diese Dummheit nur langsam, weil es nur die von Mund zu Mund Propaganda gab. Heute dagegen kann mit SocialMedia Plattformen ein „Dummer“ Millionen von Menschen erreichen! Unter anderem genau unter dieser Katastrophe leiden wir heute. Der Hauptgrund für die menschliche Dummheit ist, egal ob Sie das glauben oder nicht: Die Wahrheit ist, weil die Menschheit immer gottloser wird, wird Sie auch immer dümmer! Und Dummheit ist leider durch nichts zu ersetzen. In der Bibel steht folgendes: „Die Weisheit der Welt ist Torheit (Dummheit) vor Gott! Durch Gottlosigkeit kann der Mensch nicht bestehen“ Gottlosigkeit ist Torheit, Narrheit und Tollheit = Dummheit!“ Sie haben die Wahl in der Weisheit Gottes zu leben oder in Torheit = Dummheit dieser Welt? Das gilt uneingeschränkt auch für die Politik! … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

TikTok: Die tickende Zeitbombe des kommunistischen Chinas und seines Einflusses auf den Westen am Beispiel von Hamas & Israel „TikTok wurde entwickelt, um Benutzer zu beeinflussen und sie in Richtung bestimmter Positionen zu drängen, von denen sie vielleicht weit entfernt waren, für die sie aber empfänglich zu sein scheinen. Es wurde im Wesentlichen zu diesem Zweck entwickelt .“ In einer aktuellen Folge der Sendung „Eyes on Israel“ interviewte Moderator Rabbi Pesach Wolicki den Technologieunternehmer Brian Costello über die Rolle der beliebten Social-Media-App TikTok bei der Gestaltung der öffentlichen Meinung zum anhaltenden Israel-Palästina-Konflikt, insbesondere unter den jüngeren Generationen. Wolicki eröffnete das Segment, indem er auf das unverhältnismäßige Verhältnis von pro-Hamas-Posts zu pro-israelischen Posts auf TikTok hinwies. Dies geschah im Gefolge des Massakers an Israelis vom 7. Oktober 2023 und des darauffolgenden Krieges gegen die Hamas. Das Verhältnis zwischen pro-Hamas- und pro-israelischen TikTok-Videos beträgt unglaubliche 50 zu 1. Das bedeutet es werden auf TikTok 50-mal mehr pro Hamas Videos veröffentlicht und gelikt, als pro Israel Videos. Damit wird für die überwiegend jugendlichen Nutzer eine völlig falsche Realität der tatsächlichen Ereignisse in Gaza und der Rolle der Hamas dargestellt. … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress


RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-756537-33-4 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-756538-25-6.


Rettung & Vision für Deutschland
E-Mail:
rfd@rettung-fuer-deutschland.de
Internet:
www.rettung-fuer-deutschland.de

Montag, 17. März 2025

Wirtschaftsstrategie: Informatiker bei Würth zukünftig wichtiger als der Vertrieb!


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

Unternehmenserfolg hängt in Zukunft zu 80% von der Informatik ab!


  • Reinhold Würth drängt ganz massiv auf die Einstellung von Informatikern und den Ausbau der Informatik.

  • Er ist der Ansicht, dass der Erfolg des Unternehmens in 15 bis 20 Jahren zu 80 % von der Informatik abhängen werde.

  • Wer die besten Softwareentwickler habe, die besten Programme schreibe und wer die beste Vernetzung mit Kunden, Lieferanten, Produzenten und Behörden herstellen könne, der werde am Markt der Gewinner sein.

  • Im Unternehmen Würth arbeiten rund 1.100 Informatiker im Konzern, weltweit beschäftigt der Konzern mehr als 83.000 Menschen.

  • Um den Erfolg seines Unternehmens langfristig zu sichern, will der Unternehmer Reinhold Würth beim Handelskonzern Würth mehr Informatiker sehen.


    Die Würth-Gruppe ist im Großhandel und in der Herstellung von Befestigungs- und Montagetechnik tätig, außerdem ist sie in angrenzenden Geschäftsfeldern aktiv, unter anderem im Elektrogroßhandel, in der Elektronik und bei Finanzdienstleistungen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Künzelsau entwickelte sich aus der Adolf Würth GmbH & Co. KG und beschäftigt heute über 87.000 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 20,21 Milliarden Euro (2024 gilt die Würth-Gruppe als das weltgrößte Unternehmen für Befestigungstechnik! (Quelle: Wikipedia)

    „Ich dränge ganz massiv auf die Einstellung von Informatikern und den Ausbau der Informatik“, sagte Würth der Deutschen Presse-Agentur. Früher habe er gesagt, dass 80 % der Bedeutung seines Unternehmens die Außendienstmitarbeiter ausmachten. „Aber die Zeiten ändern sich“, sagte der Unternehmer. In 15 bis 20 Jahren werde der Erfolg des Unternehmens zu 80 % von der Informatik abhängen.

    Wer die besten Softwareentwickler habe, die besten Programme schreibe und wer die beste Vernetzung mit Kunden, Lieferanten, Produzenten und Behörden herstellen könne, der werde am Markt der Gewinner sein. Derzeit arbeiten laut Würth rund 1100 Informatiker im Konzern.

    Noch dürften aber auch die Vertriebler eine wichtige Rolle spielen. „Wir werden auch in Zukunft neue Umsatz- und Gewinnrekorde erreichen“, sagte Würth. Der Gewinn liege „deutlich über einer Milliarde Euro“.

    Das Unternehmen habe versucht, die im Einkauf entstandenen Mehrkosten auf die Verkaufspreise umzulegen, was laut Würth zum größten Teil auch gelungen sei. Der Rohertrag sei entsprechend nur minimal gesunken. Geholfen hätten auch die hohen Lagerbestände des Unternehmens. „Unsere Lager waren richtig voll“, sagte Würth. „Als die Lieferkettenunterbrechungen begannen und die Wettbewerber nicht mehr liefern konnten, da konnten wir manche Artikel noch liefern.“ Das habe zusätzlichen Umsatz gebracht.

    „Das Schöne ist, dass wir nach wie vor einen nur kleinen Marktanteil haben und der Markt eigentlich unendlich ist“, sagte Würth. „Irgendwann ist natürlich Ende, die Bäume wachsen nicht in den Himmel.“ Doch Wachstum sei für einen gesunden Betrieb eigentlich normal. „Etwas anderes würde Krankheit, Oberflächlichkeit und Gleichgültigkeit bedeuten.“

    Im Alter von 14 Jahren begann Reinhold Würth eine Lehre im damals noch kleinen Betrieb seines Vaters. Er übernahm das Unternehmen als 19-Jähriger nach dem Tod des Vaters 1954. Heute ist er Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats. Würth zählt zu den reichsten Deutschen.

    Anmerkung von Autor Uwe Melzer
    Der Hilfsarbeiter der Zukunft ist der einfache Programmierer. Grundlagen der IT-Technik müssten eigentlich schon seit Jahren ab der Grundschule und in der Hauptschule, wie auch in Realschulen und Gymnasien mit einem eigenen Unterrichtsfach gelehrt werden. Weil wir das nicht tun, sind wir bei der Digitalisierung bei den Wirtschaftsnationen weltweilt schlichtweg die letzte Nation. Statt Aufklärung über die Nutzung von modernen Medien wie Smartphones, Laptops, Tablets, PC’s und deren sinnvolle Nutzung in den Schulen als Grundlagenfach zu unterrichten überlassen wir den Kindern und Jugendlichen z.B. die Nutzung von Social Media & Video Plattformen mit allen gesundheitlichen und geistigen Schäden ohne Anleitung und Einschränkung. Das führt in den nächsten Jahren schlichtweg zu einer allgemeinen Volksverdummung. Die Folgen davon können Sie in den drei nachfolgenden Presseartikel selbst nachlesen.


    Dummheit - auch in der Politik - ist durch nichts zu ersetzen! Auch in der Politik gilt für den Autor leider der Grundsatz: „Dummheit ist durch nichts zu ersetzen!“ Das Problem mit der der Dummheit ist leider so alt wie die Menschheit. Gott, der das Weltall, die Erde, die Natur und den Menschen geschaffen hat schreibt in seinem Wort schon seit Jahrtausenden über die menschliche Dummheit im Alten wie im Neuen Testament der Bibel. Früher verbreitete sich diese Dummheit nur langsam, weil es nur die von Mund zu Mund Propaganda gab. Heute dagegen kann mit SocialMedia Plattformen ein „Dummer“ Millionen von Menschen erreichen! Unter anderem genau unter dieser Katastrophe leiden wir heute. Der Hauptgrund für die menschliche Dummheit ist, egal ob Sie das glauben oder nicht: Die Wahrheit ist, weil die Menschheit immer gottloser wird, wird Sie auch immer dümmer! Und Dummheit ist leider durch nichts zu ersetzen. In der Bibel steht folgendes: „Die Weisheit der Welt ist Torheit (Dummheit) vor Gott! Durch Gottlosigkeit kann der Mensch nicht bestehen“ Gottlosigkeit ist Torheit, Narrheit und Tollheit = Dummheit!“ Sie haben die Wahl in der Weisheit Gottes zu leben oder in Torheit = Dummheit dieser Welt? Das gilt uneingeschränkt auch für die Politik! … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

    TikTok Video App fördert Dummheit & kooperiert als erfolgreichste Geheimwaffe aus China mit dem chinesischen Geheimdienst! TikTok birgt für Jugendliche ein größeres Suchtpotenzial als Haschisch, Bier und Alkopops zusammen. In einem endlosen "Stream" bekommen sie kurze Videos angezeigt, die alles und nichts zum Inhalt haben. Nicht die einzelnen Beiträge sind entscheidend, sondern die schiere Masse: Die App bombardiert ihre Nutzer ununterbrochen mit mehr oder weniger austauschbaren Filmchen und raubt ihnen so das Kostbarste, was sie haben: ihre Zeit. Sage und schreibe 73 % aller Jugendlichen benutzen die Kurzfilm-App von bundesweit rund 20 Millionen TikTok-Nutzern. Fast 9 Stunden täglich verbringen Jugendliche im Internet! Ein wachsender Teil der Zeit geht für TikTok drauf. TikTok kooperiert mit der chinesischen Stasi. Die App ist eine Art Geheimwaffe, eingesetzt um die Bevölkerungen rivalisierender Länder zu verblöden und sie mit permanentem Nonsens davon abzuhalten, ihre eigenen Gesellschaften weiterzuentwickeln. Wer seine Gegner so in Schach hält, hat es leichter, zur Weltmacht aufzusteigen. Kein Wunder, dass Indien die App schon vor drei Jahren verboten hat. Australien hat am 28.11.2024 Social Media & TikTok für Jugendliche unter 16 Jahren verboten und auch die USA diskutiert ein Verbot! … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:

    TikTok: Die tickende Zeitbombe des kommunistischen Chinas und seines Einflusses auf den Westen am Beispiel von Hamas & Israel „TikTok wurde entwickelt, um Benutzer zu beeinflussen und sie in Richtung bestimmter Positionen zu drängen, von denen sie vielleicht weit entfernt waren, für die sie aber empfänglich zu sein scheinen. Es wurde im Wesentlichen zu diesem Zweck entwickelt .“ In einer aktuellen Folge der Sendung „Eyes on Israel“ interviewte Moderator Rabbi Pesach Wolicki den Technologieunternehmer Brian Costello über die Rolle der beliebten Social-Media-App TikTok bei der Gestaltung der öffentlichen Meinung zum anhaltenden Israel-Palästina-Konflikt, insbesondere unter den jüngeren Generationen. Wolicki eröffnete das Segment, indem er auf das unverhältnismäßige Verhältnis von pro-Hamas-Posts zu pro-israelischen Posts auf TikTok hinwies. Dies geschah im Gefolge des Massakers an Israelis vom 7. Oktober 2023 und des darauffolgenden Krieges gegen die Hamas. Das Verhältnis zwischen pro-Hamas- und pro-israelischen TikTok-Videos beträgt unglaubliche 50 zu 1. Das bedeutet es werden auf TikTok 50-mal mehr pro Hamas Videos veröffentlicht und gelikt, als pro Israel Videos. Damit wird für die überwiegend jugendlichen Nutzer eine völlig falsche Realität der tatsächlichen Ereignisse in Gaza und der Rolle der Hamas dargestellt. … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:




    Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration


    Buchempfehlungen
    Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: "50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben" - die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt - "Der christlichen BIBEL!" Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.



    RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog Wirtschaft - Blog Politik - Blog Erfolgsgrundlagen - Blog christliche Unternehmensberatung - Blog ökologischer Hausbau - Buch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen
    WISSEN Agentur

    E-Mail:
    info@wissen-agentur.de
    Internet:
    www.wissen-agentur.de

    Sonntag, 15. Dezember 2024

    Dummheit: Die Geschichte von den fünf Affen und die Lehre daraus für Menschen & Politik!


    (Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

    In unserer heutigen Gesellschaft entsteht leider öfters der Eindruck, daß in Deutschland eher die Dummheit bei den Menschen und in der Politik regiert, als Vernunft und Weisheit. Wir leben eher in Angst (z.B. Putin könnte ja den Atomknopf drücken, wenn der Westen sich zu stark für die Ukraine einsetzt) und haben den Mut für radikale Entscheidungen, die uns persönlich im Alltag, Geschäftsleben und in der Politik weiter bringen würden verloren. In allen Bereichen wird nur an den Problemen mit klein / klein herum gemurkst, anstatt vernünftige Lösungen, wenn sie richtig sind, auch gegen Widerstände durchzusetzen.

    Dummheit – auch in der Politik – ist durch nichts zu ersetzen! Auch in der Politik gilt für den Autor leider der Grundsatz: „Dummheit ist durch nichts zu ersetzen!“ Das Problem mit der der Dummheit ist leider so alt wie die Menschheit. Was wir politisch dagegen tun könnten hat der Autor unter VISION für Deutschland veröffentlicht.

    Ein Problem ist, daß Massenmedien wie Social Media mit TikTok und viele anderen Plattformen mit Fake-News Informationen verbreiten, die nur bestimmten Gruppen und Nationen dienen, um Ihre Interessen und Ihre „Wahrheit“ zu verbreiten. Dummerweise funktioniert diese Massenverblödung tatsächlich hervorragend, wie inzwischen wissenschaftlich bewiesen. Sie können das in den Presseartikeln am Ende nachlesen.

    Die nachfolgende Geschichte von den 5 Affen, was Dummheit für Folgen haben kann, gilt sinnbildlich leider auch für uns Menschen.


    Eine Gruppe von Wissenschaftlern schloss fünf Affen in einen Käfig. In der Mitte war eine Leiter mit Bananen am oberen Ende. Jedes Mal, wenn ein Affe die Leiter hinaufkletterte, wurden die restlichen Affen mit kaltem Wasser bespritzt.

    Nach einiger Zeit, schlugen die anderen Affen den Affen, der versuchte die Leiter hochzuklettern.

    Von nun an versuchte keiner der Affen mehr hochzuklettern.


    Die Wissenschaftler beschlossen einen der Affen auszutauschen. Das erste, was der ausgewechselte Affe versuchte, war die Leiter hochzuklettern. Die anderen Affen schlugen ihn direkt und nach einigen Schlägen, lernte der neue Affe, dass er die Leiter nicht hochklettern durfte, obwohl er nicht wusste warum.

    Ein weiterer Affe wurde ausgewechselt und dasselbe Szenario passierte. Der erste ausgewechselte Affe beteiligte sich an dem Schlagen des zweiten Affen. Nun wurde ein dritter Affe ausgetauscht und alles wiederholte sich. Dann wurde der vierte Affe ausgetauscht und zum Schluss der fünfte Affe.

    Was übrig geblieben war, war eine Gruppe von fünf Affen, die, obwohl sie nie eine kalte Dusche bekommen hatten, jeden zusammenschlugen, der es wagte die Leiter hinaufzuklettern.


    Wenn es möglich wäre, die Affen zu fragen, warum sie jeden schlugen, der die Leiter hinaufkletterte, würden sie wahrscheinlich antworten: "Ich weiß nicht, so wird es hier einfach gemacht." Kommt Ihnen das bekannt vor? Viele Menschen handeln in der Politik, im Unternehmen und im Privaten genauso, wie dies fünf Affen.

    Verpassen Sie nicht die Chance dies mit anderen Menschen zu teilen. Menschen, die sich vielleicht auch fragen, warum wir weiterhin Dinge tun, obwohl es andere Wege da draußen gibt, die viel besser sind.


    Video App fördert Dummheit & kooperiert als erfolgreichste Geheimwaffe aus China mit dem chinesischen Geheimdienst! TikTok birgt für Jugendliche ein größeres Suchtpotenzial als Haschisch, Bier und Alkopops zusammen. In einem endlosen "Stream" bekommen sie kurze Videos angezeigt, die alles und nichts zum Inhalt haben. Nicht die einzelnen Beiträge sind entscheidend, sondern die schiere Masse: Die App bombardiert ihre Nutzer ununterbrochen mit mehr oder weniger austauschbaren Filmchen und raubt ihnen so das Kostbarste, was sie haben: ihre Zeit. Sage und schreibe 73 % aller Jugendlichen benutzen die Kurzfilm-App von bundesweit rund 20 Millionen TikTok-Nutzern. Fast 9 Stunden täglich verbringen Jugendliche im Internet! Ein wachsender Teil der Zeit geht für TikTok drauf. TikTok kooperiert mit der chinesischen Stasi. Die App ist eine Art Geheimwaffe, eingesetzt um die Bevölkerungen rivalisierender Länder zu verblöden und sie mit permanentem Nonsens davon abzuhalten, ihre eigenen Gesellschaften weiterzuentwickeln. Wer seine Gegner so in Schach hält, hat es leichter, zur Weltmacht aufzusteigen. Kein Wunder, dass Indien die App schon vor drei Jahren verboten hat. Australien hat am 28.11.2024 Social Media & TikTok für Jugendliche unter 16 Jahren verboten und auch die USA diskutiert ein Verbot! … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:

    Dummheit - auch in der Politik - ist durch nichts zu ersetzen! Auch in der Politik gilt für den Autor leider der Grundsatz: „Dummheit ist durch nichts zu ersetzen!“ Das Problem mit der der Dummheit ist leider so alt wie die Menschheit. Gott, der das Weltall, die Erde, die Natur und den Menschen geschaffen hat schreibt in seinem Wort schon seit Jahrtausenden über die menschliche Dummheit im Alten wie im Neuen Testament der Bibel. Früher verbreitete sich diese Dummheit nur langsam, weil es nur die von Mund zu Mund Propaganda gab. Heute dagegen kann mit SocialMedia Plattformen ein „Dummer“ Millionen von Menschen erreichen! Unter anderem genau unter dieser Katastrophe leiden wir heute. Der Hauptgrund für die menschliche Dummheit ist, egal ob Sie das glauben oder nicht: Die Wahrheit ist, weil die Menschheit immer gottloser wird, wird Sie auch immer dümmer! Und Dummheit ist leider durch nichts zu ersetzen. In der Bibel steht folgendes: „Die Weisheit der Welt ist Torheit (Dummheit) vor Gott! Durch Gottlosigkeit kann der Mensch nicht bestehen“ Gottlosigkeit ist Torheit, Narrheit und Tollheit = Dummheit!“ Sie haben die Wahl in der Weisheit Gottes zu leben oder in Torheit = Dummheit dieser Welt? Das gilt uneingeschränkt auch für die Politik! … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:

    TikTok: Die tickende Zeitbombe des kommunistischen Chinas und seines Einflusses auf den Westen am Beispiel von Hamas & Israel „TikTok wurde entwickelt, um Benutzer zu beeinflussen und sie in Richtung bestimmter Positionen zu drängen, von denen sie vielleicht weit entfernt waren, für die sie aber empfänglich zu sein scheinen. Es wurde im Wesentlichen zu diesem Zweck entwickelt .“ In einer aktuellen Folge der Sendung „Eyes on Israel“ interviewte Moderator Rabbi Pesach Wolicki den Technologieunternehmer Brian Costello über die Rolle der beliebten Social-Media-App TikTok bei der Gestaltung der öffentlichen Meinung zum anhaltenden Israel-Palästina-Konflikt, insbesondere unter den jüngeren Generationen. Wolicki eröffnete das Segment, indem er auf das unverhältnismäßige Verhältnis von pro-Hamas-Posts zu pro-israelischen Posts auf TikTok hinwies. Dies geschah im Gefolge des Massakers an Israelis vom 7. Oktober 2023 und des darauffolgenden Krieges gegen die Hamas. Das Verhältnis zwischen pro-Hamas- und pro-israelischen TikTok-Videos beträgt unglaubliche 50 zu 1. Das bedeutet es werden auf TikTok 50-mal mehr pro Hamas Videos veröffentlicht und gelikt, als pro Israel Videos. Damit wird für die überwiegend jugendlichen Nutzer eine völlig falsche Realität der tatsächlichen Ereignisse in Gaza und der Rolle der Hamas dargestellt. … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:




    Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration


    Buchempfehlungen
    Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: "50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben" - die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt - "Der christlichen BIBEL!" Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.



    RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog Wirtschaft - Blog Politik - Blog Erfolgsgrundlagen - Blog christliche Unternehmensberatung - Blog ökologischer Hausbau - Buch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen
    WISSEN Agentur

    E-Mail:
    info@wissen-agentur.de
    Internet:
    www.wissen-agentur.de

    Donnerstag, 12. Dezember 2024

    TikTok Video App fördert Dummheit & kooperiert als erfolgreichste Geheimwaffe aus China mit dem chinesischen Geheimdienst!


    (Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von RfD Rettung für Deutschland Buchautor: Uwe Melzer)

    Manchmal muss man einen Gedanken zugespitzt formulieren, um einen Missstand zu entlarven. Fragt man sich beispielsweise, warum unsere Gesellschaft immer kälter wird, warum der Egoismus um sich greift, Mobbing, Extremismus und plötzliche Gewaltausbrüche zuzunehmen scheinen, findet man schnell eine Menge Politologen, Soziologen und Ökonomen, die wortreich über Sinus-Milieus, soziale Entfremdung, kollektive Krisenerfahrungen und die Folgen von Corona, Krieg und Co. zur Begründung anführen. Diese Erklärungen werden gerne akzeptiert, weil wir es schwer ertragen, Probleme nicht sofort erklären zu können. Sei es die schlechte Schulbildung vieler Jugendlicher, Massenschlägereien und Gewaltausbrüche oder der Aufstieg der AfD! Geht eine Eilmeldung durch Deutschland, steht schon ein Heer dienstfertiger Erklärer (-innen) aus Redaktionsstuben und Studierzimmern bereit, kommentiert und analysiert auf jeder Talkshow-Couch und twittert sich die Finger wund. Wer nicht schnell eine Meinung hat gilt als unterbemittelt. (Autor: Florian Harms)

    So werden tagtäglich unzählige Erklärungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit veröffentlicht, und manche haben durchaus Hand und Fuß. Manche Begründungen fehlen aber auch. Zum Beispiel dann, wenn der Grund für einen gesellschaftlichen Trend so offensichtlich ist, dass niemand ihn mehr hinterfragt. So wie im Fall der Social-Media-App TikTok, die sich auf den Smartphones von vielen Millionen Deutschen befindet.

    Falls Sie zu den Glücklichen zählen, die TikTok-los durchs Leben gehen, lassen Sie sich sagen: Die App birgt für Jugendliche ein größeres Suchtpotenzial als Haschisch, Bier und Alkopops zusammen. In einem endlosen "Stream" bekommen sie kurze Videos angezeigt, die alles und nichts zum Inhalt haben. Viele sind lustig, andere nur dämlich, oft geht es um eine "Challenge", manchmal auch um ein aktuelles Ereignis irgendwo in der Welt. Nicht die einzelnen Beiträge sind entscheidend, sondern die schiere Masse: Die App bombardiert ihre Nutzer ununterbrochen mit mehr oder weniger austauschbaren Filmchen und raubt ihnen so das Kostbarste, was sie haben: ihre Zeit.

    Nun könnte man sagen: Na und, man muss den Mist ja nicht angucken. Muss man aber eben doch. Wer zwischen 16 und 19 Jahre alt ist, will in seiner Schulhofgruppe, im Sportverein oder beim Abhängen mitreden können. Sage und schreibe 73 % aller Jugendlichen in dieser Altersgruppe stieren hierzulande regelmäßig in die Kurzfilm-App; sie machen einen Gutteil der bundesweit rund 20 Millionen TikTok-Nutzer aus. Fast 9 Stunden täglich verbringen Jugendliche einer Postbank-Studie zufolge im Internet! Ein wachsender Teil der Zeit geht für TikTok drauf. Zwar hat die App eine Zeitbegrenzung für Jugendliche eingeführt, die lässt sich aber leicht umgehen und dient eher als Feigenblatt für verantwortungslose Eltern, die eine Ausrede brauchen.

    Anteil der deutschen TikTok-Nutzer nach Altersgruppe im Jahr 2022 und ist bis heute sicher weiter gestiegen:
    16-19 Jahre: 73 %
    20-29 Jahre: 60 %
    30-39 Jahre: 48 %
    40-49 Jahre: 29 %
    50-59 Jahre: 13 %
    60+ Jahre: 9 %


    TikTok ist sagenhaft erfolgreich, weil es nicht nur die Zeit vertreibt, sondern auch ein Gemeinschaftsgefühl erzeugt ("guck mal, die ist genauso schusselig wie ich!"), weil es vermeintlich authentisch wirkt ("so ähnlich könnte ich das auch!") und weil sich die Clips einfach bearbeiten lassen ("ich kann es wirklich!"). Die App wächst schneller als Instagram und Facebook. Auch deutsche Medienhäuser, allen voran die gebührenfinanzierten Sender ARD und ZDF produzieren eifrig Formate für TikTok und kurbeln die Maschine weiter an.

    Das wäre alles nicht so schlimm, bräuchten wir in der tiefsten Krise seit Jahrzehnten – angesichts von Klimawandel und Artensterben, erstarkenden Extremisten und Autokraten, wachsender Armut und täglichem Fake-News-Feuerwerk – nicht jeden jungen Kopf, um unsere Gesellschaft solidarischer, fortschrittlicher und aufgeklärter zu gestalten. Man würde sich wünschen, dass viel mehr junge Menschen mitreden, mitdenken, mitentscheiden, was aus Deutschland und Europa werden soll. Stattdessen verplempern sie ihre Zeit mit sinnlosen Filmchen in einer chinesischen App.

    Damit sind wir am Punkt, an dem man als Autor eines notorisch zugespitzten Morgen-Newsletters eine Frage stellen darf: Was haben sich die Bosse des chinesischen ByteDance-Konzerns eigentlich gedacht, als sie ihre TikTok-App auf den weltweiten Siegeszug schickten? Was denken sie sich dabei, wenn sie Künstliche Intelligenz einsetzen, um die Nutzer mit individuellen Videostreams einzulullen, sodass sie gar nicht mehr vom Smartphone wegkommen? Und was stellen sie mit all den gewonnenen Daten an? Die Firma in Peking macht nicht nur 80 Milliarden Dollar Umsatz jährlich, sondern unterhält auch eine "strategische Partnerschaft" mit dem Ministerium für Öffentliche Sicherheit = Geheimdienst von China.


    Im Klartext: TikTok kooperiert mit der chinesischen Stasi. Die App ist eine Art Geheimwaffe – eingesetzt, um die Bevölkerungen rivalisierender Länder zu verblöden und sie mit permanentem Nonsens davon abzuhalten, ihre eigenen Gesellschaften weiterzuentwickeln. Wer seine Gegner so in Schach hält, hat es leichter, zur Weltmacht aufzusteigen. Kein Wunder, dass Indien die App schon vor drei Jahren verboten hat und auch der amerikanische Kongress über ein Verbot diskutiert.


    Auch deswegen verbietet Australien per Gesetz seit dem 28.11.2024 Social Media komplett inklusive TikTok für alle Jugendlichen unter 16 Jahren. Soziale Medien gefährden aus Sicht der australischen Regierung das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen. Sie sollen deshalb für unter 16-Jährige verboten werden. Das Parlament hat das Gesetz nun verabschiedet. Warum TikTok und Social Media auch wissenschaftlich hoch gefährlich sind finden Sie auch in diesen beiden Presseartikeln:

    Dummheit – auch in der Politik – ist durch nichts zu ersetzen!
    TikTok: Die tickende Zeitbombe des kommunistischen Chinas und seines Einflusses auf den Westen am Beispiel von Hamas & Israel!


    In Deutschland dagegen schlummert man den süßen Traum der Ahnungslosen.


    Wer deutsche Politiker auf die Risiken von TikTok anspricht, erntet entweder Beschwichtigungen oder Ausflüchte: China ist schließlich unser wichtigster Handelspartner, mit dem will man sich abseits von Sonntagsreden nicht ernsthaft anlegen. Und auch mit der eigenen Bevölkerung mag man es sich nicht verscherzen: Würde ein Politiker hierzulande ein TikTok-Verbot fordern, würde er wohl binnen Minuten einen Shitstorm ernten. Um den auszuhalten, bräuchte man ein starkes Rückgrat, das leider vielen Volksvertretern fehlt.

    Eine wehrhafte Demokratie schützt sich aber vor den Feinden der Freiheit auch dann, wenn diese sich hinter Klamauk-Videos (TikTok) verstecken.


    Anmerkung von Autor: Uwe Melzer)
    Der Hauptgrund warum die AfD, besonders im Osten, einen hohen Zulauf hat ist, daß die AfD auf TikTok, Twitter und vielen anderen Social-Media-Kanälen massenhaft Werbung versendet, wobei andere demokratische Parteien genau auf diesen Plattformen so gut wie gar nicht vertreten sind. Eine interessante Frage ist auch, wie finanziert eigentlich die AfD diese Massenwerbung auf TikTok und in den Socialen Medien. Es wird spekuliert, daß hier auch Gelder aus Russland im Spiel sein könnten? Ähnliches gilt auch für das BSW - Bündnis Sahra Wagenknecht.


    Dummheit - auch in der Politik - ist durch nichts zu ersetzen! Auch in der Politik gilt für den Autor leider der Grundsatz: „Dummheit ist durch nichts zu ersetzen!“ Das Problem mit der der Dummheit ist leider so alt wie die Menschheit. Gott, der das Weltall, die Erde, die Natur und den Menschen geschaffen hat schreibt in seinem Wort schon seit Jahrtausenden über die menschliche Dummheit im Alten wie im Neuen Testament der Bibel. Früher verbreitete sich diese Dummheit nur langsam, weil es nur die von Mund zu Mund Propaganda gab. Heute dagegen kann mit SocialMedia Plattformen ein „Dummer“ Millionen von Menschen erreichen! Unter anderem genau unter dieser Katastrophe leiden wir heute. Der Hauptgrund für die menschliche Dummheit ist, egal ob Sie das glauben oder nicht: Die Wahrheit ist, weil die Menschheit immer gottloser wird, wird Sie auch immer dümmer! Und Dummheit ist leider durch nichts zu ersetzen. In der Bibel steht folgendes: „Die Weisheit der Welt ist Torheit (Dummheit) vor Gott! Durch Gottlosigkeit kann der Mensch nicht bestehen“ Gottlosigkeit ist Torheit, Narrheit und Tollheit = Dummheit!“ Sie haben die Wahl in der Weisheit Gottes zu leben oder in Torheit = Dummheit dieser Welt? Das gilt uneingeschränkt auch für die Politik! … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:

    TikTok: Die tickende Zeitbombe des kommunistischen Chinas und seines Einflusses auf den Westen am Beispiel von Hamas & Israel „TikTok wurde entwickelt, um Benutzer zu beeinflussen und sie in Richtung bestimmter Positionen zu drängen, von denen sie vielleicht weit entfernt waren, für die sie aber empfänglich zu sein scheinen. Es wurde im Wesentlichen zu diesem Zweck entwickelt .“ In einer aktuellen Folge der Sendung „Eyes on Israel“ interviewte Moderator Rabbi Pesach Wolicki den Technologieunternehmer Brian Costello über die Rolle der beliebten Social-Media-App TikTok bei der Gestaltung der öffentlichen Meinung zum anhaltenden Israel-Palästina-Konflikt, insbesondere unter den jüngeren Generationen. Wolicki eröffnete das Segment, indem er auf das unverhältnismäßige Verhältnis von pro-Hamas-Posts zu pro-israelischen Posts auf TikTok hinwies. Dies geschah im Gefolge des Massakers an Israelis vom 7. Oktober 2023 und des darauffolgenden Krieges gegen die Hamas. Das Verhältnis zwischen pro-Hamas- und pro-israelischen TikTok-Videos beträgt unglaubliche 50 zu 1. Das bedeutet es werden auf TikTok 50-mal mehr pro Hamas Videos veröffentlicht und gelikt, als pro Israel Videos. Damit wird für die überwiegend jugendlichen Nutzer eine völlig falsche Realität der tatsächlichen Ereignisse in Gaza und der Rolle der Hamas dargestellt. … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:


    RfD Rettung für Deutschland - Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-756537-33-4 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-756538-25-6.


    Rettung & Vision für Deutschland
    E-Mail:
    rfd@rettung-fuer-deutschland.de
    Internet:
    www.rettung-fuer-deutschland.de

    Freitag, 8. Juni 2012

    Marketing: Mittelstand setzt online auf soziale Medien - Empfehlung Presseartikel schreiben!

    BITKOM e.V. Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. | 06.06.2012
    .
    Studie Social Media in deutschen Unternehmen
    Fast die Hälfte der Unternehmen in Deutschland (47 Prozent) nutzen Social Media, weitere 15 Prozent planen die Nutzung bereits konkret. Der Social-Media-Einsatz ist bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Großunternehmen gleich weit verbreitet – das geht aus einer Erhebung von Techconsult im Auftrag des BITKOM hervor.

    Hohe Relevanz für die Wirtschaft haben beispielsweise soziale Netzwerke wie Facebook, Xing, Google+, LinkedIn und die VZ-Netzwerke. Aber auch Micro-Blog-Dienste wie Twitter oder Video-Plattformen wie YouTube sind bei den Unternehmen weit verbreitet.

    Die externe Unternehmenskommunikation (Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung) ist der Treiber des Social-Media-Einsatzes in den Unternehmen: Drei Viertel der Social Media nutzenden Firmen setzen diese ein, um ihre Werbung zu unterstützen. 72 Prozent nutzen Social Media für das Marketing und 60 Prozent für die Öffentlichkeitsarbeit. In der internen Kommunikation sind Social Media weniger häufig im Einsatz: Nur 17 Prozent der Unternehmen setzen hier entsprechende Anwendungen und Dienste ein.

    Für die Studie wurden 723 Firmen nach Art und Umfang ihres Social-Media-Einsatzes befragt. Die Untersuchung ist repräsentativ für Unternehmen in Deutschland. Die vollständigen Ergebnisse der Untersuchung stehen hier zum Download zur Verfügung.

    Fast die Hälfte aller kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland nutzt Social Media bereits. Aktivitäten müssen aber intern professionalisiert werden.

    Mit 47 Prozent setzt fast die Hälfte aller kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) mit bis zu 500 Mitarbeitern in Deutschland soziale Medien im Internet ein. Damit liegt die Nutzung sozialer Medien von KMU nahezu auf dem gleichen Niveau von großen Unternehmen (46 Prozent) mit mehr als 500 Mitarbeitern. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM. Grundlage der Angaben ist eine Sonderauswertung der BITKOM-Studie „Social Media in deutschen Unternehmen“, bei der 723 repräsentativ ausgewählte Unternehmen aller Branchen befragt wurden. „Die Einstiegshürden für den Social-Media-Einsatz sind niedrig“, sagte BITKOM-Vizepräsident Heinz-Paul Bonn. „Jedes Unternehmen kann zu geringen Kosten im Social Web präsent sein.“ Dennoch besteht aus Sicht des BITKOM im Mittelstand noch erheblicher Nachholbedarf. „Kleinere Unternehmen sind organisatorisch oft unzureichend aufgestellt und schöpfen die Möglichkeiten von Social Media nicht konsequent aus“, sagte Bonn. So haben kleinere und mittlere Unternehmen seltener spezialisierte Mitarbeiter für diesen Bereich, verfügen kaum über interne Richtlinien für den Gebrauch und betreiben nur selten ein Monitoring.



    Unter sozialen Medien werden Internetanwendungen verstanden, die es den Nutzern ermöglichen, sich zu vernetzen, zu kommunizieren und eigene Inhalte im Web zu verbreiten. Dazu zählen unter anderem Blogs, soziale Netzwerke wie Facebook, Xing oder Google+, Kurznachrichtendienste wie Twitter sowie Content-Plattformen zum Austausch von Videos oder Fotos wie YouTube oder Flickr. Neben Personen können in sozialen Medien auch Unternehmen oder andere Organisationen mit eigenen Profilen präsent sein. Am weitesten verbreitet ist eine Präsenz in sozialen Online-Netzwerken, in denen 86 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen vertreten sind im Vergleich zu 80 Prozent der Großen. Blogs werden von 28 Prozent der KMU und 27 Prozent der Großunternehmen genutzt. Dagegen nutzen 81 Prozent der großen Unternehmen Videoplattformen wie YouTube, aber nur 28 Prozent der KMU. „Ein Grund dafür ist, dass die Produktion von Videos zeit- und kostenintensiv ist“, sagte Bonn. Der Kurznachrichtendienst Twitter wird von der Hälfte der großen, aber nur von einem Viertel der KMU eingesetzt.



    Große Unterschiede zwischen größeren und kleineren Unternehmen zeigen sich bei der Organisation des Social-Media-Einsatzes. So haben 86 Prozent der Großunternehmen eigene Mitarbeiter, die für die Steuerung der Social-Media-Aktivitäten verantwortlich sind, aber erst 41 Prozent der Mittelständler. 63 Prozent der Großen verfügt über so genannte Social Media Guidelines, die Mitarbeitern Richtlinien für die berufliche Nutzung sozialer Medien geben, während es bei den Kleinen 19 Prozent sind. Ein Social Media Monitoring betreiben 48 Prozent der großen, aber nur 10 Prozent der mittelständischen Unternehmen. Mit einem Monitoring können die Anwender beobachten, was im Internet über ihre Produkte oder Marken gesagt wird. Bonn: „Der Mittelstand muss die Organisation seiner Social-Media-Aktivitäten dringend professionalisieren, wenn er das Feld nicht den Großen überlassen will.“

    Laut Umfrage sagen 28 Prozent der KMU, der personelle Aufwand für den Einsatz von sozialen Medien sei zu hoch, aber nur 15 Prozent der Großunternehmen. Für 14 Prozent der Mittelständler ist der finanzielle Aufwand generell zu groß im Vergleich zu 8 Prozent der Großen. „Die Ergebnisse zeigen, dass die Nutzung sozialer Medien auch im Mittelstand nur selten am Geld scheitert“, sagte Bonn. „Der Social-Media-Einsatz bringt den Unternehmen messbare Vorteile: eine schnellere, effizientere Kommunikation, die Erreichung neuer Zielgruppen, zum Beispiel zur Gewinnung neuer Mitarbeiter, oder eine Steigerung der Markenbekanntheit.“ Kleine und mittelständische Unternehmen sollten daher den Einsatz sozialer Medien vorantreiben.

    Die BITKOM-Studie „Social Media in deutschen Unternehmen“ steht im Internet zum Download bereit!

    Presseberichte - PR Arbeit
    Wir als WISSEN Agentur Mittelstandsberatung empfehlen neben Social Media dringend gute Presseblogs im Internet zu nutzen. Nach unseren Erfahrungen steigern Sie Ihre Zugriffszahlen auf Ihre Firmeninternetseiten regelmäßig am schnellsten und in kürzester Zeit mit Presseberichten. Diese sollten Sie regelmäßig im Internet veröffentlichen. Regelmäßig heißt, Sie schreiben mindestens pro Woche einen Pressebericht. Ideal ist es, wenn Sie in der Lage sind täglich einen Pressbericht zu schreiben. Hierfür empfehlen wir die Internetplattform von WordPress. Nachfolgend sehen Sie eine Internetstatistik aus unseren Presseblogbesuchern nur im Monat Mai 2012, die insgesamt allein über die Presseberichte 68.643 Zugriffe im Internet erbrachten.



    Nachfolgend die direkten Links zu unseren erfolgreichsten Internetseiten:
    http://50-erfolgsgrundlagen.de/blog/
    http://ichthys-consulting.de/blog/
    http://oeko-architektenhaus.de/blog/
    http://rettung-fuer-deutschland.de/blog/
    http://wissen-agentur.de/blog/
    http://www.oeko-architektenhaus.de/
    http://www.wissen-agentur.de/
    http://www.rettung-fuer-deutschland.de/
    http://www.50-erfolgsgrundlagen.de/
    http://www.ichthys-consulting.de/

    Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch: "50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben".





    ..........

    WISSEN Agentur

    Rettung für Deutschland
    WISSEN Agentur
    Mittelstandsberatung
    Ganzheitliche Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten:
    Motivation, Coaching, Marketing, Verkauf und IT
    Uwe Melzer
    Kandelweg 8
    D-78628 Rottweil
    Telefon: 0741 / 9422663
    Fax: 0741 / 57067
    Mobil: 0176 - 82119985
    E-Mail: info@wissen-agentur.de
    Internet: www.wissen-agentur.de

    Follow WISSENAgentur on Twitter.....