
(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)
Unternehmenserfolg hängt in Zukunft zu 80% von der Informatik ab!
Um den Erfolg seines Unternehmens langfristig zu sichern, will der Unternehmer Reinhold Würth beim Handelskonzern Würth mehr Informatiker sehen.
Die Würth-Gruppe ist im Großhandel und in der Herstellung von Befestigungs- und Montagetechnik tätig, außerdem ist sie in angrenzenden Geschäftsfeldern aktiv, unter anderem im Elektrogroßhandel, in der Elektronik und bei Finanzdienstleistungen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Künzelsau entwickelte sich aus der Adolf Würth GmbH & Co. KG und beschäftigt heute über 87.000 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 20,21 Milliarden Euro (2024 gilt die Würth-Gruppe als das weltgrößte Unternehmen für Befestigungstechnik! (Quelle: Wikipedia)
„Ich dränge ganz massiv auf die Einstellung von Informatikern und den Ausbau der Informatik“, sagte Würth der Deutschen Presse-Agentur. Früher habe er gesagt, dass 80 % der Bedeutung seines Unternehmens die Außendienstmitarbeiter ausmachten. „Aber die Zeiten ändern sich“, sagte der Unternehmer. In 15 bis 20 Jahren werde der Erfolg des Unternehmens zu 80 % von der Informatik abhängen.
Wer die besten Softwareentwickler habe, die besten Programme schreibe und wer die beste Vernetzung mit Kunden, Lieferanten, Produzenten und Behörden herstellen könne, der werde am Markt der Gewinner sein. Derzeit arbeiten laut Würth rund 1100 Informatiker im Konzern.
Noch dürften aber auch die Vertriebler eine wichtige Rolle spielen. „Wir werden auch in Zukunft neue Umsatz- und Gewinnrekorde erreichen“, sagte Würth. Der Gewinn liege „deutlich über einer Milliarde Euro“.
Das Unternehmen habe versucht, die im Einkauf entstandenen Mehrkosten auf die Verkaufspreise umzulegen, was laut Würth zum größten Teil auch gelungen sei. Der Rohertrag sei entsprechend nur minimal gesunken. Geholfen hätten auch die hohen Lagerbestände des Unternehmens. „Unsere Lager waren richtig voll“, sagte Würth. „Als die Lieferkettenunterbrechungen begannen und die Wettbewerber nicht mehr liefern konnten, da konnten wir manche Artikel noch liefern.“ Das habe zusätzlichen Umsatz gebracht.
„Das Schöne ist, dass wir nach wie vor einen nur kleinen Marktanteil haben und der Markt eigentlich unendlich ist“, sagte Würth. „Irgendwann ist natürlich Ende, die Bäume wachsen nicht in den Himmel.“ Doch Wachstum sei für einen gesunden Betrieb eigentlich normal. „Etwas anderes würde Krankheit, Oberflächlichkeit und Gleichgültigkeit bedeuten.“
Im Alter von 14 Jahren begann Reinhold Würth eine Lehre im damals noch kleinen Betrieb seines Vaters. Er übernahm das Unternehmen als 19-Jähriger nach dem Tod des Vaters 1954. Heute ist er Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats. Würth zählt zu den reichsten Deutschen.
Anmerkung von Autor Uwe Melzer
Der Hilfsarbeiter der Zukunft ist der einfache Programmierer. Grundlagen der IT-Technik müssten eigentlich schon seit Jahren ab der Grundschule und in der Hauptschule, wie auch in Realschulen und Gymnasien mit einem eigenen Unterrichtsfach gelehrt werden. Weil wir das nicht tun, sind wir bei der Digitalisierung bei den Wirtschaftsnationen weltweilt schlichtweg die letzte Nation. Statt Aufklärung über die Nutzung von modernen Medien wie Smartphones, Laptops, Tablets, PC’s und deren sinnvolle Nutzung in den Schulen als Grundlagenfach zu unterrichten überlassen wir den Kindern und Jugendlichen z.B. die Nutzung von Social Media & Video Plattformen mit allen gesundheitlichen und geistigen Schäden ohne Anleitung und Einschränkung. Das führt in den nächsten Jahren schlichtweg zu einer allgemeinen Volksverdummung. Die Folgen davon können Sie in den drei nachfolgenden Presseartikel selbst nachlesen.






Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: "50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben" - die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt - "Der christlichen BIBEL!" Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.




E-Mail:
info@wissen-agentur.de
Internet:
www.wissen-agentur.de
Twittern
