
(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)
Die Weihnachtskrippe sieht für jemanden, der sie nicht versteht, eigentlich ziemlich seltsam aus. Sie stellt die Geburt von Jesus Christus dar und verbindet Elemente aus zwei Evangelien, fügt ein paar volkstümliche Elemente und ein paar fehlerhafte Details dazu. Üblicherweise sieht man Maria und Josef, wie sie auf ihr Baby, das in einem mit Heu gefüllten Futtertrog liegt, herabschauen. Die Hirten und drei „Könige“ knien davor, wobei die „Könige“ besondere Geschenke bringen. Kamele und andere Tiere stehen um die kleine Gruppe, während ein heller Stern und Engel die Szene von oben einrahmen.
Die Krippe weist auf etwas Größeres hin und deutet damit an, dass an dieser Geschichte viel mehr dran ist, als auf den ersten Blick erkennbar ist.

In vielen Krippenszenen werden die Sterndeuter als drei Könige dargestellt, die auf Kamelen daherkommen, um der Geburt Jesu gemeinsam mit den Hirten und den Tieren im Stall beizuwohnen. Aber aus der Schrift wissen wir, dass einige der Aspekte dieser volkstümlichen Darstellung falsch sind. Zuallererst waren die Sterndeuter keine Könige. Die Bibel spricht hier von heidnischen Astrologen aus dem Osten, die Wissen durch die Beobachtung von Sternen und Planeten zu erlangen suchten und Träume deuteten. Zweitens kamen die Sterndeuter nicht gleichzeitig mit den Hirten an der Krippe an, um Jesus Geburt zu sehen. Sie kamen zu einem anderen Zeitpunkt. Und schließlich steht in der Bibel auch nicht, dass es drei Sterndeuter waren. Alles, was wir wissen, ist, dass sie eine sehr große Karawane hatten, weil ganz Jerusalem es mitbekam, als sie in die Stadt kamen (Bibel, AT, Matthäus 2,3), aber wir wissen nicht, wie viele es waren.
Was für ein faszinierender Aspekt der Weihnachtsgeschichte!
Anders als in einigen Weihnachtsliedern dargestellt, waren „die drei Könige aus dem Morgenland“ fremde Sterndeuter, die aus fernen Ländern kamen, um den König der Juden zu suchen. Wissen wir irgendetwas über sie? Wie leitete sie ein Stern zu diesem besonderen Kind? Wie konnten sie es wagen, ihn den „König der Juden“ zu nennen und dies mit verschwenderischen Geschenken zu bekräftigen? Haben diese speziellen Geschenke eine Bedeutung? Die Antwort auf diese Fragen offenbart einen zentralen, aber oft nicht beachteten Aspekt der Weihnachtsgeschichte: das Geheimnis der Sterndeuter. Im Teile 3 folgt: „Die ursprünglichen Weisen.“ Sie werden etwas über die bemerkenswerte Geschichte der Sterndeuter erfahren, die auf die Zeit des Propheten Daniel im Altertum zurückgeht.
Weitere Teile folgen! Sie werden Erstaunliches über die kamelreitenden Weisen aus dem Morgenland und ihre prophetische Reise zu Jesus Christus erfahren. Lassen Sie sich das nicht entgehen einfach Presseblog abonnieren.

Buchbeschreibung
Die Rolle der Sterndeuter aus dem Morgenland in der Weihnachtsgeschichte überdauerte die Jahrhunderte. Doch ihre geistliche und historische Bedeutung geht weit über die dekorativen Krippenszenen und religiösen Darstellungen als „die drei Weisen“ hinaus. Erkenne, wie Gott die Sterndeuter in Seinem Erlösungsplan gebrauchte – und du wirst ihre Geschichte mit anderen Augen sehen (62 Seiten / Maße 19 x 13 cm / Hardcover). „Ich habe es bereits gelesen und wurde sehr gesegnet, da Daniel Kolenda Zusammenhänge eröffnet, die kaum in der Christenheit bekannt sind. Eine Buchempfehlung nicht nur für die Adventszeit, da der Zusammenhang noch weiterreicht als Weihnachten nämlich Gott ist daran interessiert Menschen mit der guten Nachricht immer, überall und zu allen Zeiten zu erreichen.“ Pastor R.B.
(Quelle / Autor: Daniel Kolenda, CfaN - Auszug aus dem Buch „Das Geheimnis der Sterndeuter“
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 1 – Warum ist Weihnachten wichtig?
Das Geheimnis der Sterndeuter - Teil 2 - Über die Krippe hinaus!
Das Geheimnis der Sterndeuter - Teil 3 - Die ursprünglichen „Weisen“
Das Geheimnis der Sterndeuter - Teil 4 - Die Völker werden nach Zion strömen!
Das Geheimnis der Sterndeuter - Teil 5 - Gott erwählt die Schwachen, um die Starken zu beschämen!
Das Geheimnis der Sterndeuter - Teil 6 - Der Stern!
Das Geheimnis der Sterndeuter - Teil 7 - Geschenke für einen König
Das Geheimnis der Sterndeuter - Teil 8 - Der einzige Sohn des Vaters!
Diese Bibelstudie von CfaN „Das Geheimnis der Sterndeuter“ in 8 Teilen ist eine sehr empfehlenswerte Ergänzung und spannende Geschichte zur Weihnachtszeit bis hin zu dem Feiertag der „Heiligen Drei Könige“ am 06. Januar. Hier können Sie sich kostenlos die gesamte Bibelstudie als PDF-Dokument downloaden.


Vom MINUS zum PLUS!





ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung
E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de
Twittern
