
(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & missio glauben.geben.leben. Autor: Uwe Melzer)
Es klingt absurd, ist jedoch bittere Realität: In über 40 Ländern werden Frauen als Hexen verfolgt. Das Hilfswerk Missio nennt dafür drei Gründe.
Nach Angaben des katholischen Missionswerks Missio Aachen hat sich die Zahl der Länder, in denen vor allem Frauen als Hexen verfolgt werden, im vergangenen Jahr um zwei auf mittlerweile 43 erhöht. Hinzugekommen seien die afrikanischen Länder Sierra Leone und Simbabwe, teilte Missio zum Internationalen Tag gegen Hexenwahn (10. August) mit. Anlässlich des Tages legten Missio Aachen und die Katholische Hochschule Katho NRW die aktualisierte „Weltkarte Hexenwahn“ vor.
„In 43 Ländern sind Menschen von Gewalt, Folter und Tod bedroht, weil sie als angebliche Hexen an den Pranger gestellt werden“, sagte Jörg Nowak von Missio bei der Präsentation der Karte. Hass, Aberglaube und die Suche nach Sündenböcken seien die Motive, warum in Ländern wie Ghana, der Demokratischen Republik Kongo und Indien solche Menschenverbrechen verübt würden. Weitere Länder wie Botswana und Mosambik stünden zudem auf einer „Beobachtungsliste“. Daher könne es sein, dass sich die Zahl der Länder bis zum kommenden Jahr noch weiter erhöht, hieß es.
Aberglaube, Sexismus und Gewalt
Hexenwahn heute habe viele Facetten, sagte der Friedens- und Konfliktforscher Norbert Frieters-Reermann von der Hochschule Katho NRW. Aberglaube, Sexismus und Gewalt vermengten sich dabei auf gefährliche Weise. „Um der Hexenverfolgung zu begegnen, werden nicht nur Gesetze gegen Diskriminierung und das Schließen von Gesetzeslücken benötigt, sondern auch eine Justiz und Polizei, die die Opfer verlässlich schützt und nicht die Täter deckt“, sagte Frieters-Reermann.
Missio unterstützt nach eigenen Angaben Hilfsprojekte im Kampf gegen Hexenwahn in zahlreichen Ländern. Dazu gehört etwas das Projekt „House of Hope“ in Papua-Neuguinea. Dort kämpfe Schwester Lorena Jenal für den Schutz von diskriminierten Frauen und riskiere dabei auch ihr Leben, hieß es. (Quelle: missio glauben.geben.leben)
Weitere Informationen gibt es auf dieser Webseite.


PDF-Download kompletter Text: Vom Minus zum Plus - Die erstaunlich einfache Lösung für die Probleme der Menschheit!
Lesen Sie dazu auch den Pressebericht:
Wie wäre es, wenn das „Unmögliche“ in Ihrem Leben möglich wird? Wie wäre es, wenn alle Ihre Krankheiten in Gesundheit gewandelt werden? Wie wäre es, wenn all Ihr MINUS in ein PLUS gewandelt wird?





ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung
E-Mail:
info@ichthys-consulting.de
Internet:
www.ichthys-consulting.de
Twittern

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen