
(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung)
Nur in einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist!
Wie schnell schmilzt ein Kilo Fett?
"Zwei Kilo weniger in drei Tagen" - Schlankheitskuren, die das versprechen, sind unseriös. Doch wie lange dauert es, bis ein Kilo Fett schmilzt? Warum purzeln die Pfunde am Anfang einer Diät schneller und wie kann man den Jojo-Effekt verhindern? Wir haben die interessantesten Fakten rund ums Abnehmen zusammengetragen.
In einem Kilo Fett stecken 7000 Kalorien
Am Anfang funktioniert das Abnehmen ganz leicht. Oft zeigt die Waage schon nach wenigen Tagen ein oder zwei Kilo weniger an. Umso größer ist die Enttäuschung, wenn sich danach kaum noch etwas tut. Was viele nicht wissen: Der Körper verbraucht beim Abnehmen zunächst die Kohlenhydratvorräte aus Leber und Muskeln. Dabei geht auch Wasser verloren. Wer nicht gleichzeitig Sport treibt, baut zudem Muskeleiweiß ab. Das Fett hingegen sitzt hartnäckiger auf den Hüften. Jedes Kilo hat einen Brennwert von etwa 7000 Kilokalorien. Da eine Frau nur 2000 bis 2500 Kilokalorien am Tag verbraucht, ein Mann etwa 2500 bis 3000 Kilokalorien, würde man selbst bei einer Nulldiät mindestens drei Tage brauchen, um ein Kilo Fett zu verbrennen.
Nur 100 Gramm am Tag weniger
Wer allerdings glaubt, mit einer Fastenkur effektiv abzunehmen, liegt falsch. Bekommt der Körper gar keine Energie mehr, so schaltet der Stoffwechsel auf Sparflamme und drosselt den Kalorienverbrauch. Zudem sollte niemand ohne ärztliche Aufsicht länger als sieben bis zehn Tage fasten, da dies der Gesundheit schaden kann. Für einen gesunden und dauerhaften Gewichtsverlust empfehlen Experten, nur etwa 500 Gramm pro Woche abzunehmen. Dazu müssen pro Tag etwa 500 bis 700 Kilokalorien eingespart oder zusätzlich verbraucht werden.
Mit Sport den Jojo-Effekt verhindern
Der Jojo-Effekt - also die starke Zunahme nach einer Diät - tritt vor allem dann auf, wenn man zu schnell abnimmt und der Körper Muskeleiweiß verliert. Da Muskeln auch bei Ruhe mehr Energie benötigen als beispielsweise das Fettgewebe, sinkt der Kalorienbedarf beim Abnehmen - und zwar umso mehr, je mehr Muskeln verloren gehen. Der unerwünschte Effekt lässt sich verhindern, indem man sich beim Abnehmen regelmäßig und viel bewegt. Sowohl Kraft- als auch Ausdauertraining sind dazu geeignet, die Muskeln zu erhalten. Allerdings verbraucht Ausdauersport mehr Energie. So verbrennt man bei einer halben Stunde Joggen rund 350 Kilokalorien. Wer eine Stunde zügig spazieren geht, kann mit einem ähnlichen Kalorienverbrauch rechnen.
Die ideale Gesundheitsformel
für Spitzenleistungen besteht aus der gesunden Mischung von gesunder Ernährung mit wenig Fett, kein Schweinefleisch, wenig Zucker, viel Gemüse und Obst und angepassten Kohlenhydraten wie Brot, Nudeln, Kartoffeln. Dazu mindestens 3 x wöchentliche sportliche Aktivität mit Laufen, Schwimmen oder Radfahren von mindestens jeweils 45 Minuten. Erst nach 30 Minuten Sport setzt tatsächlich eine nennenswerte Fettverbrennung ein.
HINWEIS:
Bei sportlichen Aktivitäten werden zuerst die Muskeln aufgebaut, erst dann verbrennt Fett. Da Muskeln schwerer sind als Fett, nehmen Sie in den ersten 4 Wochen bei sportlichen Aktivitäten zu. Erst danach erfolgt eine laufende automatische, gesunde Reduzierung des Gewichts. Bei längerem Ausdauersport besser und schneller, als bei Kurzzeitsport.





1. Macht Laufen vor dem Frühstück schlank?
2. Ist jeden Tag laufen effektiver?
3. Sollte man während des Trainings etwas trinken?
4. Kann man mit Dehnen Muskelkater vorbeugen?
5. Wie lange muss ich laufen, um Fett zu verbrennen?
6. Was ist der Fettverbrennungspuls?
7. Kann ich beim Laufen gezielt den Bauch wegtrainieren?
8. Was tun bei Seitenstechen?
9, Was bringt Intervall-Training?
10. Wie lange hält ein Laufschuh?
Alle Antworten auf diese Fragen finden Sie im vollständigen Presseartikel bei WordPress von Autor Uwe Melzer.
Weiter Artikel von Autor Uwe Melzer zum Thema Sport, Gesundheit, Laufen, Radfahren etc.:
Was haben Lernen und Sport gemeinsam?
Warum ich Rennrad fahre – meine Motivation – ich will siegen!
Mit 85 Jahren die gleiche Kraft wie mit 40 Jahren. Nach Gottes Wort ist das möglich!




christliche Unternehmensberatung
E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de
Twittern

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen