
(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von RfD Rettung für Deutschland / Toyota Deutschland GmbH)
Die Wasserstofftechnik ist die schadstofffreie Zukunft für die Automobilindustrie und nicht das Elektroauto. Darüber berichten wir seit 2017. Die Katastrophe ist, dass diese Technik schon seit mehr als 20 Jahren im Prinzip serienreif existiert. Das lesen Sie in unserem Presseartikel vom 10.01.2018. Es ist davon auszugehen, dass die weltweite Öllobby & Ölkonzerne, die auch in den Aufsichtsräten der Automobilindustrie sitzt und als Großaktionäre in die Autokonzerne investiert haben, es in den letzten 20 Jahre erfolgreich geschafft haben, die Entwicklung von modernen Antriebstechniken in den Autos zu verhindern.
Seit vielen Jahren ist das Wasserstoffauto bei Toyota mit dem Modell Mirai offiziell in der Preisliste zu kaufen. Dabei gibt es nur 2 Nachteile:
1. Auftanken nur bei Toyota Werkstätten oder an den wenigen Wasserstofftankstellen.
2. Der Preis ist gegenüber dem Weltpreis in Europa und Deutschland relativ hoch mit 63.900 €.

Unsere Presseartikel von 2017 bis 2019 zum Thema Wasserstofftechnik:
11. November 2017: Elektroautos umweltschädlicher als Benziner – Toyota liefert serienreife Zukunftstechnologie – Wasserstoff & Brennstoffzelle kombiniert! …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
10. Januar 2018: Seit mehr als 20 Jahren existiert das Wasserstoffauto und keiner durfte es bauen! …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
17. September 2019: Der absolute Schwachsinn & Irrweg Elektroauto – teuer im Unterhalt, katastrophale ÖKO-Bilanz, nicht Alltagstauglich! …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Daten zum aktuellen Wasserstoffauto „MIRAI“ von Toyota
Verbrauch:
Wasserstoffverbrauch kombiniert bei 0,89 – 0,79 kg/100km. Stromverbrauch kombiniert 0kw/100km, CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km.
Markantes Design vereint sich meisterlich mit technischen Innovationen. Angetrieben wird der Mirai von einer optimierten Brennstoffzelle, die eine neue Ära des emissionsfreien Fahrens markiert – mit gesteigerter Effizienz, wegweisender Leistung und einer langen Lebensdauer. Dieser neue Toyota Mirai (Nachfolgermodell) wird voraussichtlich ab März 2021 bei exklusiven Händlern erhältlich sein. Kaufpreis: 63.900 €, inkl. 19% MwSt. der Toyota Deutschland GmbH zzgl. Überführungskosten.
Die Kraft des Wasserstoffs
Der innovative Brennstoffzellenantrieb des Toyota Mirai macht aus Wasserstoff und Sauerstoff elektrische Energie, die den Elektromotor mit höchster Effizienz antreibt. Das Ergebnis? Null Emissionen und eine komfortable Reichweite von über 650 Kilometern. Der neue Mirai bietet ein einzigartiges, begeisterndes Fahrerlebnis mit unerreichter Laufruhe, Hinterradantrieb und exzellenter Beschleunigung. Das ist emissionsfreies Fahren, wie Sie es noch nie erlebt haben
Null Emissionen und höchster Komfort werden eins
Vergessen Sie den lärmenden Straßenverkehr. Der Mirai heißt Sie in seinem geräumigen, harmonischen Innenraum willkommen, der Platz für bis zu fünf Passagiere bietet. Die Ambientebeleuchtung sorgt dafür, dass Sie immer alles im Blick haben. Im Zentrum steht das große Informationsdisplay, daß Sie die gesamte Fahrt über unterstützt. Das Parken können Sie getrost dem Mirai überlassen mit der der intelligenten Technologie Einparkhilfe IPA+. Lass die intelligenten Technologien die ganze Arbeit machen.

Ein außergewöhnliches Fahrerlebnis

Die schadstofffreie NULL durch Wasserstoff ist erst der Anfang

Das Wasserstoffzeitalter hat schon lange begonnen. Viele Entscheidungsträger haben das aber bis heute immer noch nicht begriffen!






Rettung & Vision für Deutschland
E-Mail:
rfd@rettung-fuer-deutschland.de
Internet:
www.rettung-fuer-deutschland.de
Twittern......
