
(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 1Asehrgut Aktive Ruheständler Verein e.V, in Gründung / Altive Ruheständler)
Eines unserer größten, sozialen Probleme ist die Einsamkeit von älteren Menschen im Ruhestand. Auch können sich viele finanziell ein Pflegeheim mit optimaler Versorgung und genügend Personal nicht leisten. Das Leben in einem MehrGenerationenHaus mit Jung und Alt ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, diese Einsamkeit und die Kostenfalle im Alter zu bekämpfen.
Das Leben in einem MehrGenerationenHaus mit Jung und Alt unter einem Dach ist eine bereichernde Erfahrung, die sowohl soziale als auch praktische Vorteile bietet. Es fördert den intergenerationellen Austausch und schafft eine unterstützende Gemeinschaft, die das Leben im Alter lebenswerter macht.

Vorteile des sinnerfüllten Lebens im Alter in einem MehrGenerationenHaus
1. Soziale Interaktion:


2. Gemeinschaft und Unterstützung:


3. Austausch von Fähigkeiten und Wissen:

4. Sicherheitsgefühl:

5. Finanzielle Vorteile:

Überlegungen für das Leben in einem MehrGenerationenHaus
1. Richtige Planung:

2. Passende Gemeinschaft finden:

3. Architektonische Gestaltung:

4. Flexibilität und Anpassung:


Praktische Schritte zur Umsetzung
1. Informationssuche und Beratung:

2. Besichtigung und Kennenlernen:

3. Finanzielle Planung:

4. Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten:

Das Leben im Alter in einem MehrGenerationenHaus mit Jung und Alt unter einem Dach ist eine bereichernde Erfahrung, die sowohl soziale als auch praktische Vorteile bietet. Es fördert den intergenerationellen Austausch und schafft eine unterstützende Gemeinschaft, die das Leben im Alter lebenswerter macht. Es ist weit erfüllender, als das Leben in einem normalen MehrGenerationenHaus!
Derzeit planen wir ein Projekt für ein attraktives Leben im Alter in einemMehrGenerationenHaus mit Jung und Alt unter einem Dach im Urlaubs- und Feriengebiet vom Hochschwarzwald in der Nähe vom Feldberg und Schluchsee in Baden-Württemberg. Wo andere Urlaub machen können Sie zukünftig Ihren Lebensabend unter optimalen Bedingungen verbringen. Bei Interesse senden Sie uns einfach eine E-Mail an: info@1asehrgut.de

Aktive Ruheständler
Verein e.V, in Gründung.
Irene Glunk
Im Jägerwinkel 7
D-79862 Höchenschwand
Telefon: 0152 22150711
Internet:
www.1asehrgut-ruhestaendler.de
E-Mail: irene.glunk@1asehrgut.de
Twittern
